• Fox And Bones – Better Land

    Fox And Bones – Better Land

    Ganz ohne Frage geben sich Sarah Vitort und Scott Gilmore aus Portland, Oregon, etwas mehr Mühe als „normale“ Singer Songwriter.…

  • Farao – Pure-O

    Farao – Pure-O

    Die Norwegerin Kari Jahnsen lebte außer in London auch längere Zeit in Berlin – und entdeckte dabei dann die Russendisko.…

  • Neonschwarz – Clash

    Neonschwarz – Clash

    Jetzt gibt’s Clash. Das Gegenteil von Beef? „Du bist JBG, ich bin alt, fett und hässlich“ rappen die Schwizzys auf…

  • Neneh Cherry – Broken Politics

    Neneh Cherry – Broken Politics

    Ganz schön schnell. Für ihre Verhältnisse. Liegen doch nur vier Jahre zwischen „Broken Politics“ und „Blank Project“, während zwischen eben…

  • Arkells – Rally Cry

    Arkells – Rally Cry

    Die Arkells aus der kanadischen Provinz Ontario haben inzwischen aus dem Umstand, dass es ihnen gelungen ist, ein jugendliches Publikum…

  • Atreyu – In Our Wake

    Atreyu – In Our Wake

    Tatsächlich Liebe? Tatsächlich ja. Sorry, kann ich nichts gegen tun, sind Atreyu, sind Helden. Und ihr neues Album ganz schön…

  • Basement – Beside Myself

    Basement – Beside Myself

    Fast drei Jahre mussten wir warten. Bis wir das nächste Album abfeiern dürfen, das nächste Basement-Highlight. Nach „Promise Everything“ ist…

  • Blinded By Stardust – What Life’s All About

    Blinded By Stardust – What Life’s All About

    Die Wiener Band Blinded By Stardust hat sich dem akustisch ausgerichteten, englischsprachigen Folkpop verschrieben. Dagegen ist auf der musikalischen Ebene…

  • Doe Paoro – Soft Power

    Doe Paoro – Soft Power

    Wenn dieses Album die sanftere Seite von Doe Paoro darstellt, dann mag man sich ja gar nicht vorstellen, wie sich…

  • Fox And Bones – Better Land

    Ganz ohne Frage geben sich Sarah Vitort und Scott Gilmore aus Portland, Oregon, etwas mehr Mühe als „normale“ Singer Songwriter. Das Pärchen, das sich unter dem Künstlernamen Fox And Bones herumtreibt, hat es sich nämlich zur Aufgabe gestellt, nicht einfach die eigenen Erlebnisse in Songs zu kleiden, sondern sich – eben als Fox And Bones…

  • Farao – Pure-O

    Die Norwegerin Kari Jahnsen lebte außer in London auch längere Zeit in Berlin – und entdeckte dabei dann die Russendisko. Gemeint ist hier die Musik – nicht der Roman. Die Inspirationsquelle für ihr zweites Album ist deswegen „alte Soviet-Disco“-Musik, wie Kari selbst meint. Außerdem waren ihr 90er R’n’B, Alice Coltranes Harfenspiel und die Kompositionen von…

  • Neonschwarz – Clash

    Jetzt gibt’s Clash. Das Gegenteil von Beef? „Du bist JBG, ich bin alt, fett und hässlich“ rappen die Schwizzys auf ihrem neuen Album. Denn natürlich sind sie viel zu cool fürs einfache Beefen. Zu cool für vieles, zu gut für die meisten, viel zu gut für Deutschrap. Und geben einen Fick auf alles, Diego Maradona.Neonschwarz.…

  • Neneh Cherry – Broken Politics

    Ganz schön schnell. Für ihre Verhältnisse. Liegen doch nur vier Jahre zwischen „Broken Politics“ und „Blank Project“, während zwischen eben diesem „Blank Project“ und „Man“ satte 18 Jahre lagen. Doch hier und jetzt und schon seit über zwei Jahren, seit sie an diesem Album gearbeitet hat, hat sie was zu sagen. Hat sie eine Menge…

  • Arkells – Rally Cry

    Die Arkells aus der kanadischen Provinz Ontario haben inzwischen aus dem Umstand, dass es ihnen gelungen ist, ein jugendliches Publikum anzusprechen, nachdem sie zuvor eigentlich als Americana-Band gestartet waren, insofern Kapital geschlagen, als dass ihre Veröffentlichungen von Mal zu Mal poppiger werden. Das ist auch auf dem neuen Album so – auch wenn sich die…

  • Atreyu – In Our Wake

    Tatsächlich Liebe? Tatsächlich ja. Sorry, kann ich nichts gegen tun, sind Atreyu, sind Helden. Und ihr neues Album ganz schön heldenhaft. Zwölf Songs sind drauf, eine ganze Menge sind überragend gut. Und dafür haben sie gerade mal für sie sportliche drei Jahre benötigt. Produziert hat übrigens John Feldmann, Chef von Goldfinger, Produzent von The Used,…

  • Basement – Beside Myself

    Fast drei Jahre mussten wir warten. Bis wir das nächste Album abfeiern dürfen, das nächste Basement-Highlight. Nach „Promise Everything“ ist es nun „Beside Myself“. Erstmals zwar beheimatet auf Fueled By Ramen (u.a. Dashboard Confessional, SWMRS, Panic! At The Disco), musikalisch aber nicht ganz anders. Zum Glück!Damals schrieben wir: „Das bedeutet feinster Indierock, das bedeutet eine…

  • Blinded By Stardust – What Life’s All About

    Die Wiener Band Blinded By Stardust hat sich dem akustisch ausgerichteten, englischsprachigen Folkpop verschrieben. Dagegen ist auf der musikalischen Ebene nichts zu sagen, denn die Band bringt hier durchaus ambitioniert und sogar mit Prog-Strukturen angereicherte Genre-Preziosen mit insbesondere handwerklich durchaus beeindruckender Virtuosität zu Gehör. ABER: Den Umstand, dass es sich bei den vier Alpenrepubliklern nicht…

  • Doe Paoro – Soft Power

    Wenn dieses Album die sanftere Seite von Doe Paoro darstellt, dann mag man sich ja gar nicht vorstellen, wie sich das anhört, wenn sie denn mal die Sau rauslässt. Kraftvoll ist das neue Werk der Songwriterin aus L.A. aber auf jeden Fall. Nachdem sie auf ihren ersten Alben in den Möglichkeiten herumsuchte, die sich einer…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.