Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Fox And Bones – 21.10.2018 – Duisburg, Bolleke / 06.11.2018 – Düsseldorf, Cube

    Nicht außergewöhnlich, aber doch besonders Kneipenkonzerte können bisweilen ganz schön undankbar sein, doch Fox And Bones wissen, was sie tun. Bereits im dritten Jahr in Folge tourt das in Portland, Oregon, ansässige Folk-Pop-Duo durch Europa, dieses Mal sind die zwei, mit ihrem aktuellen Album „Better Land“ im Gepäck, gleich acht Wochen lang in Deutschland und…

  • Ben De La Cour – The High Cost Of Living Strange

    Der US-Troubadour Ben De La Cour ist ganz gut rumgekommen: In New York gestartet (unter anderem als Boxer) ist er über Zwischenaufenthalte in Havanna, London, L.A. und New Orleans in Nashville gelandet, wo er nun auch wieder das neue Werk einspielte. Ben De La Cour hat sich musikalisch und inhaltlich auf eine wenn auch vielleicht…

  • Brett Young – Ticket To L.A.

    Also etwas Besonderes möchte der US-Softrocker Brett Young eigentlich gar nicht machen. Ohne jedwedes musikalische Sendungsbewusstsein mischt der gebürtige Kalifornier einfach das zwar gediegene, aber im Detail durchaus clever konstruiertes, klassisches Songwriting seiner Wahlheimat Nashville (bei dem er sich allerdings auch von routinierten Nashville Cracks unterstützen lässt) mit einigen moderaten Rock-Riffs und einer gehörigen Prise…

  • Hinüber – Hinüber

    Fünf Songs. Zehn Minuten. Mindestens drei andere Bands, an die man in dieser Zeit denken muss. Und nein, damit sind nicht Koeter, Nein Nein Nein oder Copilot gemeint und damit Bands, bei denen die Hinüber-Herren früher einst spielten. Nein, hört man sich die erste EP Vierers an, denkt man an Turbostaat, Love A und Muff…

  • Van Morrison – The Prophet Speaks

    Ein recht rätselhaftes Thema hat sich Van Morrison für sein neues Album ausgesucht – denn der Prophet, der dem Meister hier einflüstert, ist ein Bauchredner-Dummy. Das erklärt auch vielleicht die eher unterschwellige Art, in der sich Morrison hier auf seine Blues-Roots bezieht. Diese Scheibe bietet einen Mix von Blues-Covern, Neubearbeitungen älterer Morrison-Tracks und sechs neuer…

  • Willard Grant Conspiracy – Untethered

    Künstler, die den eigenen Tod – und damit das Thema Vergänglichkeit – vor der Brust haben, kommen ja zuweilen zu durchaus erstaunlichen, anrührenden Ergebnissen, wenn sie noch in der Lage sind ihr eigenes musikalisches Vermächtnis kreativ zu gestalten. Warren Zevons „Keep Me In Your Heart“, David Bowies „Lazarus“ oder Leonard Cohens „You Want It Darker“…

  • Lera Lynn – 04.12.2018 – Köln, Blue Shell

    Et kütt wie et kütt! Der Plan hatte es in sich: Bei ihrem Debüt in der Domstadt wollte Lera Lynn aus Nashville die Kölner Ureinwohner mit ausgewählten Kolloquialismen für sich einnehmen. Anstatt es also ihrem Partner, Todd Lombardo, gleichzutun und in der Stadt herumzuspazieren, studierte sie zunächst die lokalen Brauhaustraditionen (wobei sie damit überraschte, dass…

  • Giant Sand – 03.12.2018 – Köln, King Georg

    Der Fluch von Hank Williams Warum Howe Gelb sich überhaupt die Mühe gemacht hatte, das Ende von Giant Sand jemals bekannt zu geben, ist nicht so ganz klar. So richtig mochten das die Fans ja eh nie glauben – zumal die Grenzen dessen, was Giant Sand von den Sachen unterscheidet, die Howe Gelb unter eigenem…

  • Gruff Rhys, Bill Ryder-Jones – 27.11.2018 – Köln, Studio 672

    Weird Vibes Das ging ja schon gut los mit den seltsamen Vibes, die den ganzen Abend im folgenden bestimmen sollten. Zunächst mal hing da eine nahezu undurchdringliche Kunstnebel-Glocke über der Bühne des Studio 672 – und aus der heraus ertönte dann schließlich die Stimme von Bill Ryder-Jones, dem Support-Act für Gruff Rhys und seine Jungs.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.