Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Holler My Dear – Steady As She Goes

    „Disco Folk mit Groove und Geist“ heißt es mutig als Überschrift zur aktuellen Holler My Dear-Bio. Aber auch wenn durchaus Disco und Folk eine gewisse Rolle im Musikkosmos des international besetzten Berliner Kleinorchesters spielen, griffe diese Beschreibung denn dann doch irgendwie zu kurz. Tatsächlich entzieht sich das, was Laura Winkler und ihre Mannen hier treiben,…

  • Marion Fiedler – Rolling On

    Dass die Dresdner Musikerin Marion Fiedler für ihr nun vorliegendes Album „Rolling On“ in einem Zeitraum von sieben Jahren gut 1.000 Songs geschrieben haben will, zeugt ja jetzt nicht gerade von einer klaren musikalischen Vision. Tatsächlich klingt das so, als habe die Dame diese fehlende klare Linie durch Geduld, Fleiß und Gründlichkeit zu ersetzen versucht,…

  • Mine und Orchester – Live in Berlin

    Wenn aus dem Huxley’s Neue Welt in Berlin ein Opernhaus wird. So in etwa. Mine lud sich den Berliner Kneipenchor, zwölf Streicher, vier Bläsern, einen Dirigenten, ihre  Band und reichlich spannende Künstler auf die Bühne. Grossstadtgeflüster, Bartek von Die Orsons, Fatoni, Edgar Wasser, Tristan Brusch, Textor von Kinderzimmer Productions, Haller, Ecke Prenz sowie Friedrich Liechtenstein. Der Laden war…

  • Rick Shea & The Losin‘ End – The Town Where I Live

    Rick Shea ist ein gestandener, klassischer US-Folkie, der seine Musikkarriere erst mit Mitte 40 startete und demzufolge heutzutage mit brüchiger Altherren-Stimme seiner Band aus gediegenen Routiniers vorsteht. Musikalisch hat Shea so ziemlich die ganze Bandbreite des US Folk aufgesaugt und implementiert dies in seinen Songs mit Referenzen an so ziemlich alle Stationen seiner Laufbahn als…

  • Simple Minds – Walk Between Worlds

    Es waren Life Of Agony, die einst, als sie „Don’t You (Forget About Me)“ coverten, sinngemäß sagten, dass Simple Minds doch gar nicht schlimm sind und zumindest früher eine ziemlich coole Indieband waren. Bevor sie zu Mainstream-Poppern wurden, zu Superstars. Mit Songs wie „Belfast Child“ zum Beispiel oder eben auch „Don’t…“.Heute sind die Simple Minds…

  • The Wake Woods – Blow Up Your Radio

    Wenn sich eine Band im Booklet wie Models inszeniert und die Pressemitteilung zum Album mit dem zweiten Platz beim Deutschen Rockpreis und einem Konzert beim 40-jährigen Jubiläum des WDR Rockpalast beginnt, ist erstmal Vorsicht geboten. Da hilft es auch nur wenig, dass im gleichen Satz von einem Support für Deep Purple die Rede ist. Also an…

  • Adrian Crowley, Nadine Khouri – 31.01.2018 – Köln, Die Wohngemeinschaft

    Reise in den Traum Schon auf „Dark Eyed Messenger“, dem letzten Album des irischen Songpoeten Adrian Crowley, gab es auf dem Song „Little Breath“ eine Zusammenarbeit zwischen dem esoterischen Denker und der Londoner Songwriterin Nadine Khouri – so dass es dann nur noch ein logischer Schritt war, dass nun beide zusammen auf die von Gaestleliste.de…

  • Sweet Alibi, Jadea Kelly – 24.01.2018 – Köln, Studio 672

    Three Boyfriends And A Pair Of Shoes Die eigene Tour war noch nicht ganz kalt, da setzte die Kanadierin Jadea Kelly ihren Europa-Trip gleich als Support für ihre Landsfrauen Sweet Alibi fort. Zusammen mit ihrem Gitarristen Tom Juhaus absolvierte Jadea im Kölner Studio 672 ein kurzes, aber prägnantes Support-Set, das sie den Kölnern mit den…

  • Tocotronic – Die Unendlichkeit

    Platte der Woche KW 04/2018 Die Geschichte von Tocotronic. In kurz: 1993 gegründet, ab in die Hamburger Schule, später unvergleichlich geworden, bis heute musikalisch nicht mehr greifbar, eigen, verkopft, schwierig, wunderschön. Jetzt erzählen sie ihre Geschichte. Eindrucksvoll, spannend – und schon wieder wunderschön. Als Konzeptalbum, als Biografie, Dirk von Lowtzow, Jan Müller, Arne Zank und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.