Es gab eine Phase, da konnte man das Projekt Calexico getrost unter „Business as usual“ abheften. Das lag vor allen…
Es gab eine Phase, da konnte man das Projekt Calexico getrost unter „Business as usual“ abheften. Das lag vor allen Dingen daran, dass sich Joey Burns bequem in seiner Nische aus musikalischen Zitaten eingerichtet hatte und das Feuer der Anfangstage verloren zu haben schien. Spätestens mit dem erstaunlich poppigen letzten Album „Edge Of The Sun“…
Dass sich Mary Gauthier nicht mit ihren Dämonen arrangiert, sondern diese in ihren zuweilen brutal offenherzigen Songs bekämpft und verfolgt, dürfte hinlänglich bekannt sein. Deswegen überrascht es vielleicht, dass sie auf dem neuen Album – zumindest inhaltlich – vom bewährten Rezept der musikalischen Autotherapie abweicht, und sich stattdessen als Thema der Situation von US-Veteranen widmet,…
Da es sich relativ lange hinzog, bis nun endlich das Debütalbum des isländisch-britischen Indie-Rock-Damen-Trios Dream Wife erscheint, haben wir hier den Fall, dass die Scheibe bereits zur Veröffentlichung von ihrem Hype bzw. dem Ruf der Damen als wild/wüster Live-Act überholt worden ist. Natürlich kochen auch Dream Wife nur mit Wasser: Die mit entsprechenden Agitprop- und…
Als Chris Eckman, Hugo Race und Chris Brokaw vor zehn Jahren Dirtmusic aus der Taufe hoben, konnten die einst bei The Walkabouts, Nick Cave und Codeine tätigen Amerikaner kaum geahnt haben, dass aus dem anfangs noch stark Americana-gefärbten Trio einmal eine veritable Weltmusik-Spielwiese werden würde, bei der das Genre Wüstenblues so frei definiert ist wie…
Nachdem Olly Knights und Gale Paridjanian und ihre Jungs mit ihrem gut gelaunten letzten Album „Lost Properties“ ein vielleicht sogar überraschendes Comeback – auf jeden Fall aber einen unerwarteten Karriere-Höhepunkt – einfuhren, wäre es ja geradezu töricht gewesen, diesem mit neuem Material in schneller Folge nicht noch eins draufzusetzen. Zumal sich der Produktions-Fetisch der Jungs…
In erster Linie ist er der Sänger von Boysetsfire. Doch Nathan Gray ist mehr. Rastlos zum Beispiel, übereifrig, kreativ, neugierig, immer auf der Suche nach neuen Spielfeldern. In einer BSF-Pause gründete er das Solo-Projekt The Casting Out, aus dem schnell eine Band wurde. Mit seinem Sohnemann gründete er die Hardcore-Band I Am Heresy, mit Daniel…
Es ist nicht nur eines der erfolgreichsten, sondern auch eines ihrer wichtigsten Alben. „Fleetwood Mac“ von Fleetwood Mac. Denn dieses Album markierte einen Wendepunkt, einen Neustart. Es war das erste Album mit Stevie Nicks und Lindsey Buckingham und es war der nächste Schritt vom Blues in die Rock- und Popmusik. In den Mainstream, den Erfolg. Fleetwood für alle.…
Ihr Label spart nicht mit großen Namen. Die Get Up Kids, Jimmy Eat World und (die „lyrische Offenheit“ von) Nada Surf dienen als Referenzen. Das sorgt für Spannung, sorgt für Vorfreude und das alles natürlich ohne Sorge vor Enttäuschung. Denn niemand erwartet von irgendeiner Band, dass sie so gut wie die drei genannten klingt. Auch Cadet…
Ash Gray kommt aus Texas, legt mit „Chickenwire“ sein zweites Album vor und bestätigt sich hier als klassischer Troubadour, der das Singer-Songwriter-Genre indes mit einer ungewohnt jugendlichen Frische und Unbekümmertheit angeht. Ohne den Anspruch einerseits den großen seiner Zunft nachzueifern, aber andererseits weltbewegende musikalische Experimente lostreten zu wollen, gefällt Ash Gray hier einfach mit ordentlich…