Eigentlich komisch, dass es Scheiben wie diese heutzutage noch gibt. Bei dem Projekt ******** handelt es sich um ein rätselhaftes…
Eigentlich komisch, dass es Scheiben wie diese heutzutage noch gibt. Bei dem Projekt ******** handelt es sich um ein rätselhaftes Indie-Duo, das aus Ailie Ormston (die in einer Küche arbeitet) und einem Herrn mit Kapuze, der sich Ω%3B nennt besteht. „The Drink“ nennt das Duo die Scheibe, weil sie für gewöhnlich im Pub zu finden…
Eine musikalische Weiterentwicklung muss nicht immer in einer bestimmten Richtung geschehen, sondern kann auch mal in die Breite gehen. So im Falle der Ben Miller Band, die sich für diese neue Scheibe teilweise umformierte und durch die Zusammenarbeit mit dem Decemberist-Gitarristen Chris Funk als Produzenten auf eine zusätzliche musikalische Dimension (und diverse Gastbeiträge) zurückgreifen konnte.…
Der gute Mann heißt wirklich Grimm. Dennis Grimm. Und was er macht ist tatsächlich – ziemlich grimmig. Tief schwarz, ohne Boden, ohne Spaß, einfach dunkel, einsam, schwer, sehr schwer, sehr traurig. Ein Mann und der Blues, mit Gitarre und doch ganz anders als die anderen. Überall ziept es, schwirren Echos, klingt es verzerrt, kaputt, bedrückend…
So wirklich festlegen will sich Erik Cohen offensichtlich nicht. Was er nun macht, wie er es macht. Wundertüte Letten. Nun erscheint sein drittes Album und das klingt schon wieder ein bisschen anders. Sicher, wieder düster irgendwie, wieder deutsche Texte, wieder maritime Referenzen, aber sicher zu keiner Zeit so hart wie einst mit Smoke Blow, 2018…
Sie sind wieder da. Die Hardcore-Allstars, die Polit-Punks, die großartige zweite Band von Strike-Anywhere-Frontmann Thomas Barnett, die er mit Leuten macht, die man von Rise Against, Death By Stereo oder Set Your Goals kennt. Die Gitarristen Chris Chasse und Tom Arnott, Drummer Todd Henning, der den ehemaligen Comeback Kid-Schlagwerker Kyle Profeta ersetzt, und Bassist Joe Saucedo.Im Herbst…
Mit dem Projekt Mount Moriah hatte Heather McEntire, die ihre Laufbahn als Indie-, Postpunk und Riot Grrrl-Aktivistin begann, bereits erkennen lassen, dass sie auch ein Herz für eher traditionelle Americana-Sounds hat. Auf drei Alben entwickelte sich das Projekt in dieser Richtung immerhin so weit, dass Heather es nun wagte, ein klassisches, folkorientiertes Singer-Songwriter-Album als Solo-Debüt…
Auch in Italien hat man ein Herz für angeschrägten New-Wave-Indie-Pop von dem Kaliber, wie es die Mailänderinnen Camilla Matley und Chiara Castello hier mit einigem Witz präsentieren. Normalerweise bekommt man davon hierzulande – nicht zuletzt aufgrund der Sprachbarniere – nicht so viel mit. Camilla und Chiara sind jedoch in der Lage, die (zugegebenermaßen nicht besonders…
Die Technik, ihre Alben mit eigenartigen Titeln zu versehen, die erst durch ausführliche Erklärungen Sinn machen, haben Sophie Lindinger und Marco Kleebauer auch bei dem zweiten Werk berücksichtigt. Auf „Sauna“ geht es nicht um schwitzendes Miteinander, sondern um die Sauna als Metapher für einen Ort, an dem die sozialen Schranken durch den Zustand der Nacktheit…
Bei dem Projekt Lokomotor aus Hof in Franken handelt es sich um ein klassisches Familienunternehmen, das aus zwei Geschwisterpaaren plus angeheiratetem Zusatzgatten besteht. Bereits seit sieben Jahren arbeitet man an der gemeinsamen musikalischen Vision. Das macht sich nun insofern bemerkbar, als das da ein schön und sorgsam ausgearbeitetes Konzept im Zentrum steht (es gibt angenehm…