Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Donots – Fest im Sattel

    Sie haben es schon wieder getan. Rund drei Jahre nach „Karacho“ veröffentlichen die tollen Donots mit „Lauter als Bomben“ ihr zweites deutschsprachiges Album. Ein „außergewöhnlich gutes“ Album nannten wir den Vorgänger. Und schrieben: „Es ist Deutschpunk, Indierock und weiter ganz viel Pop. Und das alles funktioniert, macht Sinn und noch viel mehr Spaß.“ Nun, im…

  • Black Rebel Motorcycle Club – Wrong Creatures

    Platte der Woche KW 03/2018 Wenn man BRMC Ende 2017 auf Tour erlebt hat, durfte man sich neben dem altbekannten Material über eine Hand voll neuer Songs freuen, die vor allem eines waren: Eher düster. Peter Hayes, Robert Levon Been und Leah Shapiro haben genügend Songs im Gepäck, um eine perfekte Mischung aus schnellen, lauten…

  • Starcrawler – Starcrawler

    Ryan Adams persönlich legte Hand an, um das Debütalbum der jungen Rockband Starcrawler aus Los Angeles zu produzieren. Widersprüchlich ist das nicht, denn auch wenn der abrasive Trash-Sound des Quartetts wenig mit den Americana-Elaboraten des Meisters zu tun haben, so hat dieser ja durchaus auch ein Ohr für rauere Sounds (man erinnere sich nur an…

  • First Aid Kit – Ruins

    Nein, natürlich erfinden sich First Aid Kit auch auf ihrem vierten Album nicht grundsätzlich neu. Das wäre ja auch unnötig, denn was nicht kaputt ist, kann man bekanntermaßen nicht reparieren. Trotzdem ist das Album nicht einfach nur eine Fortsetzung des Majorlabel-Debüts „Stay Gold“ aus dem Jahre 2014, als das es in vielen Rezensionen dargestellt wird.…

  • Bernd Begemann (begleitet von Kai Dorenkamp) – Die Stadt & das Mädchen

    Dass es für viele Künstler heute lukrativer (und künstlerisch unverfänglicher) ist, das bisherige Schaffen auszuschlachten, als sich mit neuen Sachen aufs Glatteis zu begeben, ist seit Langem kein Geheimnis mehr. Doch es muss nicht gleich ein Musical sein oder ein „MTV Unplugged“ mit Streichern und vielen prominenten Gästen. Wie das Ganze auch eine Nummer kleiner…

  • Tune-Yards – I Can Feel You Creep Into My Private Life

    Manchmal muss eine musikalische Weiterentwicklung gar nicht im Suchen nach bislang unerforschten Gefilden bestehen, sondern kann – wie in diesem Fall – auch aus einer Hinwendung zu konventionelleren Methoden überzeugen. Denn bestanden die musikalischen Ergüsse von Merrill Garbus, der Frontfrau des durch die Hinzunahme von Produzent und Soundfrickler Nate Brenner nun endgültig zum Duo mutierten…

  • Of Mice & Men – Defy

    Sänger Austin Carlile ist raus, heute singt Bassist Aaron Pauley – und die Band macht weiter. Und wie. Denn während wir fanden, dass es die Band auf dem direkten Vorgänger „Cold War“ mit den alternative-rockigen Momenten doch etwas übertrieben hätte, hauen die fünf Kerle hier nun wieder mächtig auf den Putz, ohne allerdings dabei ihre direkte Vergangenheit…

  • Glen Hansard – Between Two Shores

    Ein wenig lebt Glen Hansards drittes Solo-Album von Widersprüchen. So hatte der Meister ja bereits mit dem Abhaken der Frames-Phase beschlossen, der Rockmusik im Prinzip endgültig den Rücken zu kehren (und bezieht seither seine Energie ganz aus der gesanglichen Inbrunst). Aber auf diesem Album tastet er sich zum Beispiel mit dem Opener „Roll On Slow“…

  • Anvil – Pounding The Pavement

    40 Jahre Anvil. Und das zwar mit Höhen und Tiefen, aber ohne Pause. Keine Auflösungen, keine Experimente, nur Metal, nur Anvil, Album um Album und das in schöner Regelmäßigkeit und heute zu Recht eine Legende. Jetzt kommt Album Nummer 17, aufgenommen Rhauderfehn im Nordwesten Deutschlands, bestehend aus zwölf neuen Brechern, zwölf mal Heavy Metal, Speed…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.