Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Shame – Songs Of Praise

    Platte der Woche KW 02/2018 Also richtig zu schämen braucht sich das Londoner Quintett nicht direkt – jedenfalls wenn die Jungs die Ferkel in Ruhe lassen, die sie auf dem Cover im Arm halten. Live muss man sich Charlie Steen und seinen Mitstreitern in etwa vorstellen wie Oasis auf Speed – nur lauter, schneller und…

  • Feine Sahne Fischfilet – Sturm & Dreck

    Zehn Jahre gibt es die Band, gute drei Jahre sind seit „Bleiben oder gehen“ vergangen. Und seit dem ist einiges passiert. Aus der kleinen Punkband aus Mecklenburg-Vorpommern, aus der krawalligen Bande mit dem dicken Sänger ist eine der wichtigsten, der größten, der besten Punkrock-Bands des Landes geworden. Das gute Gewissen quasi, auf Tour mit den Toten…

  • Radio Havanna – Utopia

    Schlechtes Timing irgendwie. Radio Havanna veröffentlichen ihr neues Album am gleichen Tag wie die Donots und Feine Sahne Fischfilet. Ganz schön viel politischer Punkrock an einem Tag. Und obendrauf: „Utopia“ reicht musikalisch weder an „Sturm & Dreck“ noch an „Lauter als Bomben“ ran.Inhaltlich ist „Utopia“, das auf dem bandeigenen Label Dynamit Records erscheint, durchaus ebenbürtig. Direkt, klar, auf…

  • Caroline Pennell – Phases

    Genau genommen macht Caroline Pennell aus New Jersey auf ihrer zweiten EP „Phases“ das, was viele Songwriter-Kollegen auf ihrem Debüt-Album machen: Ihre persönliche und musikalische Entwicklung in einem Songreigen anschaulich in einzelnen Kapiteln darzubieten. Der Witz dabei ist nur, dass sie keine klassische Songwriterin ist, sondern sich den R’n’B-betonten E-Pop als musikalischen Mittel ausgesucht hat.…

  • Rosemary & Garlic – Rosemary & Garlic

    Die Holländer würzen ganz anders als wir. Das erklären uns auch Anne van der Hoogen und Dolf Smolenaers mit ihrem Projektnamen. Würzig wäre aber freilich nicht der richtige Begriff, die fragilen, akustischen Folkpop-Vignetten zu klassifizieren, die uns das Duo auf dieser Debüt CD auftischt. Gerade Anne prägt dabei das Setting mit ihrem hingehauchten Mädchengesang –…

  • SYML – The Hurts EPs

    Brian Fennel besitzt walisische Wurzeln und dortselbst bedeutet „syml“ nichts anderes als „simple“ – was dann schon mal den Projektnamen erklärt, unter dem Fennel als Solo-Künstler agiert – und dann auch in weiten Teilen seine Musik anschaulich beschreibt. Denn obwohl SYML nominell eigentlich eine Art von Singer-Songwriter-Pop macht, überraschen seine Songs vor allen Dingen durch…

  • The Lone Bellow – Walk Into A Storm

    Auch mit dem dritten Longplayer werden sich an dem Trio The Lone Bellow die Geister scheiden. Da sind einerseits diejenigen, die die artige Fingerfertigkeit und Professionalität loben werden, mit der das Trio seine angenehm temperierten und dieses Mal stilistisch auch recht vielseitig ausformulierten Americana-Emulationen in Szene setzt. Und da sind diejenigen, die andererseits auf die…

  • Torpus & The Art Directors – We Both Need To Accept That I Have Changed

    In der Info zu dem dritten Album der musikalischen Nordlichter Torpus & The Art Directors heißt es, dass man sich nun entscheiden müsse, wie man seine Kunst betreiben müsse. Musikalisch gilt das zum Glück überhaupt nicht, denn auch auf dem neuen Werk zeigen Sönke Torpus, seine Mannen und Bassistin Jenny Apelmo, dass man sich eben…

  • Tyler Childers – Purgatory

    Zwar ist Tyler Childers nicht wirklich vom Himmel gefallen – ein Meister seines Fachs ist er aber dennoch. Der Mann aus Kentucky veröffentlichte mit 19 – als er noch auf dem Bau schaffte – sein Debüt-Album „Bottles And Bibles“, auf dem er jene Typen und Charaktere und deren Geschichten schilderte, die ihm seine Lebenssituation aufdrängte.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.