Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Foxwarren – Foxwarren

    Kurz gesagt, ist Foxwarren das Band-Projekt, das der kanadische Songschmied Andy Shauf zusammen mit drei Kumpels schon seit zehn Jahren betrieb – lange bevor er also als Solo-Künstler auch bei uns in Erscheinung trat. Zunächst als reines Fan- und Fun-Projekt gegründet, fand man sich über die Jahre immer mal wieder zusammen – kam aber nie…

  • Gospelbeach – Another Winter Alive

    Mit seinem Ensemble Beachwood Sparks suchte Brent Rademaker bis 2014 nach dem Kern des American Cosmic Rock. Ein Unterfangen, das ebenso erfolgversprechend schien, wie mit einem Löffel die Weltmeere leeren zu wollen. Gospelbeach ist nun eine Art Nachfolge-Projekt in Form einer informellen Supergroup und hier geht Rademaker die Sache dann etwas bodenständiger und weniger psychedelisch…

  • Jason Becker – Triumphant Hearts

    Jason Becker musizierte einst mit Marty Friedman, bevor dieser mit Megadeth Metal-Geschichte schrieb, und schrieb und spielte an der Seite von David Lee Roth. Jason Becker, Superstar? Nein, denn der Gitarrist erkrankte an ALS, sein Körper macht nicht mehr mit, Becker ist inzwischen vollkommen bewegungsunfähig, kann weder sprechen noch sich selbt ernähren – und hat…

  • Jennifer Porter – These Years

    Wer schon immer mal wissen wollte, wie sich „Beast Of Bourbon“ von den Rolling Stones als Softrock-Ballade im Bert Bacharach-Stil anhört, der sollte unbedingt zum siebten Album von Jennifer Porter greifen. Aber nicht nur deswegen. Denn während die Gute mit Van Morrison, Bob Dylan und Bobby Sharp/Joe Cocker noch drei eher unwahrscheinliche Kandidaten für ein…

  • Jess Klein – Back To My Green

    Jess Klein ist eine begnadete Songwriterin und Geschichtenerzählerin – und irgendwie will ja der Titel des neuen Werkes aussagen, dass es auf dem neuen Werk wieder in Richtung der folkigen Roots geht. Aber obwohl Jess Klein nach einer langen Phase in Austin, Texas, nun in das vergleichsweise beschauliche Hillsborough in North Carolina zog und obwohl…

  • Kavrila – Rituals II

    Es dauert fast zwei Minuten. Zwei Minuten Stille, Töne, die ganz weit weg sind, Natur, Horrorfilm, es brodelt, es wird bedrohlich. „Lidless“, der Opener. Und ist dann genau das. Horror. Verzweiflung, Panik, Lärm! Kavrila aus Hamburg, Hardcore, Doom, Noise, Punk, Metal. Ist das großartig. Fünf Songs gibt es auf der neuen EP, auf Vinyl einen…

  • Leftöver Crack – Leftöver Leftöver Crack: The E-Sides And F-Sides

    B-Seiten, Samplerbeiträge, Tapesongs, alte Singles, Raritäten – Leftöver Crack sind nicht die ersten und nicht die letzten, die solch eine Compilation mit eigenen Songs auf den Markt bringen. Doch kaum eine Band dürfte eine Compilation mit eigenen Songs auf den Markt bringen, die wirklich wie eine Compilation klingt. „Leftöver Leftöver Crack: The E-Sides And F-Sides“…

  • Moorea Masa – Shine A Light

    Manchmal liegt gerade in der Rückbesinnung auf althergebrachte Werte und Prozesse der Reiz einer musikalischen Identitätsfindung. Moorea Masa aus Portland, Oregon, beschloss sich – anders als viele ihrer Kollegen aus der Indie-Metropole – dem altmodischen, handgemachten Oldschool-Torchsong zu verschreiben, der stilistisch in der Schnittmenge von Soul, R’n’B, Gospel und Jazz angesiedelt ist. So lässt sich…

  • Neat Mentals – Humanoid

    Sind das? Oder etwa? Könnte auch? Nein. Neat Mentals. Punk aus Stuttgart. Neu und eigen. Aber mit alten Einflüssen aus der ganzen Welt. Skate-Punk aus Kalifornien, Melodycore aus Schweden, Old School zwischen ’77 und 80er Jahre  – und ganz viel Anti-Flag. Oder einfach: gutes Album! Eins. Zwei. Drei. Los! Und fertig. Denn viel Zeit lassen sich…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.