Der Wechsel vom Folkpop der Anfangstage hin zum episch und psychedelisch aufgebohrten E-Pop hat sich für Helene Håwik und ihre…
Der Wechsel vom Folkpop der Anfangstage hin zum episch und psychedelisch aufgebohrten E-Pop hat sich für Helene Håwik und ihre Musikanten sicherlich ausgezahlt – denn in Norwegen tummeln sich die Highasakite-Scheiben in den Charts und Auftritte auf den größten Festivals sorgten auch ansonsten für einen ordentlichen Popularitäts-Schub. Kein Wunder also, wenn es auf dem neuen…
Andy Burrows ist Drummer und Songwriter der gerade wieder aktiv gewordenen Powerpop-Heroen Razorlight und Matt Haig ist eigentlich ein Autor von Sachbüchern, seiner eigenen Biographie „Reasons To Stay Alive“ und diversen Romanen, die sich im UK auch recht gut verkauften. Das ungleiche Team lernte sich über Twitter kennen und kam auf die coole Idee, die…
Die erste EP des niederländischen, in Berlin residierenden Duos Wolf & Moon – „Frames“ – wurde noch unter der Kategorie „Dream-Folk“ vertrieben. Das hat sich auf dem nun vorliegenden Debüt-Album nun deutlich relativiert. Denn was die neuen Songs, die Stefanie & Dennis unter der Regie des renommierten Produzenten John Andersson in Stockholm einspielten, abhebt, ist…
Ein regelrechtes Arbeitstier scheint Paul Webb offensichtlich nicht zu sein: 2002 veröffentlichte der gewesene Bassist von Talk Talk – damals in Kollaboration mit Beth Gibbons von Portishead – die Scheibe „Out Of Season“ unter dem Moniker Rustin Man. Seither bastelte er immer mal wieder an dem Material, das nun als „Drift Code“ vorliegt. Dass es…
Im Prinzip gilt für das neue Werk des französischen Weirdmasters Fred Raspail das Gleiche, das auch für seine bisherigen Elaborate galt: Von seiner Homebase München aus macht sich Raspail daran, den Rock’n’Roll auf internationale, aber betont unamerikanische Weise anarchistisch von unten aufzurollen. Dabei setzt er nach wie vor auf sein schnürsenkeliges DIY-Verfahren, wenn es darum…
Zugegebenermaßen ist das neue Album der Neuseeländerin Hollie Fullbrook und ihrer Musiker immer noch keine Rock-Scheibe geworden – sie ist aber klanglich deutlich konkreter, vielseitiger und in weiten Teilen auch experimenteller ausgefallen als das noch vergleichsweise folkige Vorgängeralbum „Brightly Painted One“. Das liegt unter anderem daran, dass sich die Band ein ganzes Jahr Zeit für…
Also, so ganz einfach ist das nicht mit der zweiten Scheibe des „E-Pop“- Duos Boy Harsher. Weniger deswegen, weil auf „Careful“ echte Pop-Songs – wie etwa das hypnotische „Lost“ – auch echte Mangelware sind. Der Titeltrack z.B. ist einen rauschender Drone mit eingestreuten Vokalfetzen. Komplex ist vor allen Dingen die Beziehung von Jae Matthews und…
Eigentlich machen Clementine Creevy und ihre Mitstreiter eine Musik, die momentan gar nicht mal so angesagt ist: Scharfzüngig und energisch vorgetragenen Indie-Rock nämlich. Dass das neue Werk zudem noch eine Prise druckvoller und geradliniger geraten ist, liegt unter anderem auch daran, dass die Keyboarderin Sasami Ashworth inzwischen ausgestiegen ist und als Solo-Künstlerin aktiv ist. Bei…
Tobias Tissi a.k.a. Del Fume kommt aus Zürich, lässt sich aber auf seinen Reisen für seine Songs inspirieren. Vielleicht liegt es daran, dass sich hier allerlei interessante Einflüsse und Themen miteinander vermengen. Einen einheitlichen, musikalischen, roten Faden gibt es bei Del Fume eigentlich nicht. Grundsätzlich agiert der Mann auf dem E-Pop-Sektor – ist aber auch…