Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Hank Shizzoe – Steady As We Go

    „Steady As We Go“ ist Hank Shizzoes 16. Album – und es hätte betreffender nicht betitelt sein können, denn hier steuern der Schweizer und seine Band ihr Schiff mit heiterer Gelassenheit durch das Americana-Genre, das er seit immerhin 1994 als seine musikalische Heimat auserkoren hat. Das live im Studio eingespielte Album bietet dabei nur drei…

  • Jealous Of The Birds – Widsom Teeth

    Naomi Hamilton aus Irland hat die irritierende Angewohnheit, ihre grandiosen Folkpop-Hymnen bislang hauptsächlich in Form von EPs unters Volk zu bringen. Bereits während ihres Studiums veröffentlichte sie 2013 die – noch sehr zurückhaltend inszenierte Akustik-EP „Capricorn“. Dann gab es 2016 zwar das Debüt-Album „Parma Violets“ – seither gab es aber nur noch EPs wie die…

  • Jungstötter – Love Is

    Wenn man schon vorher weiß, dass es gleich nicht fröhlich wird… Doppel-T hin oder her. Jungstötter. Uh. Dazu das Cover, das Gesicht, der Blick. Und Songtitel wie „The Rain“, „In Too Deep“ oder „Silence“. Liebe hin oder her, „Love Is“? Das klingt nach einer überaus dunklen, düsteren, melancholischen Angelegenheit. Und genau die ist es natürlich auch…

  • Le Butcherettes – bi/MENTAL

    Ach Mensch. Wie schade. Le Butcherettes haben zwar ein gutes, eigentlich sogar ein sehr gutes neues Album gemacht. Doch irgendwie hatte man mit noch mehr gerechnet, mit einem noch wilderen, böseren, abgefuckteren Album. Sind ja schließlich Le Butcherettes, ist ja schließlich Teri Gender Bender. Das Verrückteste auf „bi/MENTAL“ ist tatsächlich die Schreibweise der Titel.Das letzte Album („A Raw Youth“)…

  • Mandolin Orange – Tides Of A Teardrop

    Natürlich spielt die Mandoline auch auf dem neuen Album des Duos Mandolin Orange aus North Carolina eine wichtige Rolle – allerdings anders, als zu vermuten anstünde. Denn das oft als Rhythmusinstrument missbrauchte Gerät wird hier für filigrane Klangfiguren verwendet, mit der die Melodien von Andrew Marlin und Emily Frantz geradezu umschmeichelt wurden. Dass den neuen…

  • Select Captain – Off To Save The World

    Jeder Songwriter, der etwas auf sich hält, wird wissen, dass ein Song nur dann etwas taugt, wenn er auch ohne großartiges Produktionsvolumen und Effekthascherei funktioniert. Das schien sich auch der Däne Kristian Gaarskjær gedacht zu haben, der auf seiner dritten LP unter dem Moniker Select Captain diesen Grundsatz beherzigt, und das Material oft in seiner…

  • Set It Off – Midnight

    Sicherlich, wir haben erst Februar und das erst seit heute. Doch wenn wir am Ende des Jahres über die miesesten Releases des Jahres reden sollten, dann wird der Name „Midnight“ fallen. Jede Wette. Denn dieses Album ist unglaublich scheiße. Alles andere wäre gelogen. Von Pop-Punk liest man, Emo, Indie, Rock. Mit Elektro. Na ja, eher…

  • Sundays – Wiaca

    Für Indie-Fans vielleicht am Wichtigsten bei diesem Sundays-Projekt ist der Umstand, dass es sich dabei nicht um eine Reunion der frühen Britpop-Band The Sundays handelt, sondern um ein dänisches Quartett, das vor der Namensgebung nicht intensiv genug gegoogelt hat. Sei es drum: Es gibt eine – für eine dänische Band erstaunlich konsequenten – New Wave-Pop…

  • The Toten Crackhuren im Kofferraum – bitchlifecrisis

    The Toten Crackhuren im Kofferraum sind – laut aktueller Bio – Deutschlands letzte Riot-Grrrl-Band und haben die fünf Jahre, die seit dem letzten Album vergangen sind, angeblich damit verbracht, sich selbst zu therapieren. Wenn das stimmen sollte, dann ohne hörbaren Erfolg, denn die Mädels und ihre Musikantenjungs spielen immer noch so unbekümmert, naiv, provokativ, kalkuliert…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.