Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Blood Red Shoes – 04.02.2019 – Hamburg, Molotow

    Eine tolle Beziehung Da haben wir ja nochmal Glück gehabt – nachdem sich die Blood Red Shoes beinahe aufgelöst hatten, fanden Laura-Mary Carter und Steven Ansell wieder zusammen, haben den berühmten Reset-Knopf gedrückt, sind neue Wege in Sachen Einsatz elektronischer Elemente in ihren Rock-Sound gegangen und haben ein fantastisches neues Album namens „Get Tragic“ veröffentlicht.…

  • Ida Mae, Lindgaard – 03.02.2019 – Köln, Blue Shell

    Chasing the Blues Dass es sich bei Ida Mae nicht um eine Person, sondern um das Nachfolgeprojekt des höchst erfolgreichen Bluesrock-Outfits Kill It Kid handelt, hatte sich zum Glück unter den Fans herumgesprochen – obwohl Chris Turpin und Stephanie Jean bislang noch keine offiziellen Veröffentlichungen als Ida Mae zu verzeichnen haben. Insofern war es dann…

  • Andrew Combs, Charlie Whitten – 01.02.2019 – Mülheim/Ruhr, Raumfahrtzentrum Saarner Kuppe

    Pfeif drauf! Andrew Combs und Charlie Whitten kommen beide aus Nashville, Tennessee – haben allerdings mit der kommerziellen Country-Szene, die nach wie vor mit dieser Musikmetropole assoziiert wird, nichts am Hut. Was Andrew und Charlie hingegen fasziniert, sind die kreativen Möglichkeiten, die sich insbesondere als Songwriter in Nashville bieten. Über das Fabrizieren gemeinsamer Songs sind…

  • The Japanese House, Akwuar – 30.01.2019 – Köln, artheater

    Hausmusik Mittlerweile zur Tradition geworden ist es, im Kölner artheater in letzter Sekunde lokale Acts als Support zu schon lange im Vorfeld feststehenden Headliner-Shows hinzuzubuchen. Meistens geht das ordentlich schief, denn schließlich gibt es nicht zu jedem Act passende musikalische Entsprechungen, die auf Abruf zur Verfügung stehen – in dem Fall machte es aber durchaus…

  • Josin – Der Stich ins Herz

    Zunächst mal kurz die Fakten: Ursprünglich kommt die Tochter ausgebildeter klassischer Musiker aus Köln (wo sie studierte), lebte lange in ihrer Wahlheimat Hamburg (wo sie ihre musikalische Laufbahn auch begann) und hat ihre Basis heutzutage auf dem Land in der Nähe von Freiburg aufgeschlagen. Ihre erste EP nannte Josin „Evaporation“ – ein dezenter Hinweis auf…

  • Requin Chagrin – Sémaphore

    Platte der Woche KW 5/2019 Gerade in der letzten Zeit ist es ja geradezu en vogue, das Heil des Indie-Pop in einer Hinwendung zur psychedelischen Musik der 60er Jahre zu suchen. Bei uns hat das zuletzt zum Beispiel Suzan Köcher eindrucksvoll demonstriert. Dass man sowas auch in Frankreich machen kann, demonstriert Marion Brunetto alias Requin…

  • White Lies – Five

    Sie haben es spannend gemacht, sie haben etwas angekündigt. Über „Five“ nämlich sagten White Lies schon lange vor der Veröffentlichung: „Es markiert unser erstes Jahrzehnt als Band, jetzt war es Zeit, unseren Sound zu erweitern und künstlerisches Neuland zu betreten. Das Album ist der Beginn eines neuen und aufregenden Kapitels für uns.“ Nun ist es da und…

  • Deer Tick – Mayonnaise

    Dass das neue Deer Tick-Album eine gewisse Familiarität ausstrahlt, liegt nicht nur daran, dass sich hier Cover-Versionen wie „Pale Blue Eyes“ finden, sondern auch daran, dass es sich um ein Begleit-Stück zum letztjährigen Doppelschlag „Deer Tick Vol. 1“ und „Vol. 2“ handelt. Es ist sozusagen als Sahnehäubchen – bzw. Mayonaise-Klecks – des als nun als…

  • Beirut – Gallipoli

    Eine Art Zirkelschluss hatte Zack Condon schon auf seinem letzten Album „No No No“ geschlossen – als er nach einer persönlichen und kreativen Krise wieder zu sich selbst gefunden hatte und seine musikalische Identität in einem Mix aus seinen klassischen Roots und den elektronischen Experimenten der jüngeren Vergangenheit fand. Das neue Werk „Gallipoli“ nun ist…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.