Nice & Cool „He, ich mag eure Stadt“, erklärte Sophie Auster bei ihrem ersten offiziellen Auftritt als Headlinerin in der…
Nice & Cool „He, ich mag eure Stadt“, erklärte Sophie Auster bei ihrem ersten offiziellen Auftritt als Headlinerin in der Domstadt zum Abschluss ihrer von Gaesteliste.de präsentierten Tour, „es ist nice und cool hier, würde ich sagen.“ Ohne das jetzt so gemeint zu haben, war das dann wohl auch ungefähr der Eindruck, den sie als…
So war die Sache eigentlich gar nicht geplant: Rechnet man nämlich das erste – eher zufällig zustande gekommene – Reunion-Konzert der Paisley Underground Band #1 von 2012 hinzu (das Steve Wynn nur deswegen in dieser Form initiierte, weil die Musiker seiner damaligen Band The Miracle Three nicht zur Verfügung standen), dann dauert die zweite Phase…
Platte der Woche KW 19/2019 Aha – man kann also selbst in einem nicht eben für seine Herzenswärme berüchtigten Genre wie dem New Wave-Pop emotional noch etwas ausrichten – wenn man denn nur alle Beschränkungen beiseite schiebt, sich hemmungslos dem Schönklang des Pop hingibt und lieber mal noch ein paar Engelschöre, hymnische Melodiebögen, Gastvocals oder…
Anfang März. Wir freuen uns über die Ankündigung dieser Platte und schreiben: „Wir haben natürlich übertrieben Lust drauf. Nicht nur, weil CJ tatsächlich ein echter Ramone ist, sondern auch, weil schon seine letzten beiden Solo-Album so klasse waren.“ Jetzt stellen wir so erfreut wie wenig überrascht fest: Auch Nummer drei ist super, auch Nummer drei…
Ach komm, sparen wir uns das mit den Kids, die erwachsen geworden sind, das mit der ersten Platte nach acht Jahren, das mit der Emo-Legende, der Reife, dem ganzen Bla Bla Bla. Denn Bla Bla Bla ist das doch. Und „Problems“ ist das neue Album von The Get Up Kids. Ein großartiges Album, ein rundum spannendes…
Als „Cowboy Record“ bezeichnet der Kanadier Mac DeMarco sein viertes Werk – und das ist im übertragenen Sinne zu verstehen. Denn betätigte sich DeMarco bislang eher als Indie-Songwriter, so wandelt er hier auf den Pfaden von JJ Cale, Tony Joe White und ähnlichen Zeitgenossen. Allerdings kann man sich als Zuhörer nicht sicher sein, dass er…
Kurz gesagt: Eine besondere Überraschung ist die Veröffentlichung dieses Live-Albums von Lisa Hannigan mit dem s t a r g a z e -Orchester unter Andre De Ridder nun wirklich nicht. Jedenfalls nicht für jene Fans der irischen Songwriterin, die die gemeinsamen Auftritte (etwa auf dem Haldern Pop Festival) verfolgt haben. Wie nicht anders zu…
Sieben Jahre nach ihrem letzten Lebenszeichen kehren die Post-Punker und Krautrock-Fans Clinic aus Liverpool mit einem neuen Album zurück auf die Bildfläche. Der merkwürdige Titel des Werkes bezieht sich auf eine obskure britische Fernsehserie der 70er Jahre – und soll darauf hindeuten, dass sich Ade Blackburn & Co. auf diesem Werk einen kritischen Blick auf…
Erinnert sich noch jemand an Long Fin Killie – jene eigenartige schottische Artrock-Combo, die Mitte der 90er von dem späteren Mogwai-Aficinado Luke Sutherland losgetreten wurde? Nun: Rev Magnetic ist ein neues Projekt von Sutherland und drei gleichgesinnten Musikanten, die hier ihr avantgardistisches Geschick nutzen, um ein Konzeptalbum aufzulegen, in dem die Lebensgeschichte eines fiktionalen weiblichen…