• Lower Dens – The Competition

    Lower Dens – The Competition

    Der Wettbewerb, den Jana Hunter auf ihrem vierten Lower Dens-Album besingt, ist der allgegenwärtige Wettbewerb des Lebens, dem wir ja…

  • 5K HD – High Performer

    5K HD – High Performer

    Als sich 2017 Mira Lu Kovacs als Vokalistin und Frontfrau und die renommierte Jazzband Kompost 3 zusammenfanden, war das Geschrei…

  • TaxiWars – Artificial Horizon

    TaxiWars – Artificial Horizon

    Jazz-Tage bei Gaesteliste.de – denn neben Chrissie Hynde von The Pretenders haut auch dEUS-Frontmann Tom Barman ein jazziges Album raus. Gemeinsam mit…

  • Miss June – Bad Luck Party

    Miss June – Bad Luck Party

    Wenn die Vorfreude riesig ist und das Album dann tatsächlich so klasse wie erhofft, erwünscht, erwartet ist. Dann ist das:…

  • Frankie Cosmos – Close It Quietly

    Frankie Cosmos – Close It Quietly

    Es ist schon erstaunlich, wie unbekümmert die Kevin Kline-Tochter Greta und ihre Musikanten auch auf diesem immerhin vierten Album des…

  • Niels Frevert – Putzlicht

    Niels Frevert – Putzlicht

    Jetzt also auch Niels Frevert: Auf seinem sechsten Album als Solist flirtet der beste deutsche Singer/Songwriter ungeniert mit dem Mainstream…

  • Abdullah Ibrahim – Dream Time

    Abdullah Ibrahim – Dream Time

    Ausgerechnet in Bayern ist der südafrikanische Pianist Abdullah Ibrahim seit neuestem ansässig. Und das scheint den Mann, der ansonsten auch…

  • Caroline Herring – Verses

    Caroline Herring – Verses

    Eigentlich wollte die ursprünglich in Austin, nun aber in Decatur ansässige Songwriterin Caroline Herring ihr neues Album als klassisches Protestalbum…

  • Emma Frank – Come Back

    Emma Frank – Come Back

    Sicherlich ist der Piano-Pop nicht gerade eines der angesagtesten, hipsten Genres unserer Tage. Und vielleicht ist es gerade deswegen interessant,…

  • Lower Dens – The Competition

    Der Wettbewerb, den Jana Hunter auf ihrem vierten Lower Dens-Album besingt, ist der allgegenwärtige Wettbewerb des Lebens, dem wir ja alle irgendwie ausgesetzt sind. Ehrlich gesagt, hätte man sich von einem Album, das sich zumindest nominell politisch gibt, ein wenig mehr Spannung und emotionale Anteilnahme gewünscht. Das ist aber irgendwie nicht Janas Ding. Auch auf…

  • 5K HD – High Performer

    Als sich 2017 Mira Lu Kovacs als Vokalistin und Frontfrau und die renommierte Jazzband Kompost 3 zusammenfanden, war das Geschrei um die österreichische Supergroup zu recht schnell sehr laut, denn das Quartett hatte es sich auf die Fahnen geschrieben, in organischer Manier eigentlich unvereinbare Elemente wie Jazz, E-Pop, Ambient und Art Pop zusammenzuschrauben. Während indes…

  • TaxiWars – Artificial Horizon

    Jazz-Tage bei Gaesteliste.de – denn neben Chrissie Hynde von The Pretenders haut auch dEUS-Frontmann Tom Barman ein jazziges Album raus. Gemeinsam mit Saxophonist Robin Verheyen, Bassist Nicolas Thys und Antoine Pierre am Schlagzeug hat er ein zweites TaxiWars-Album gemacht und auf diesem, wie auch Hynde, keinen puren, reinen Jazz gespielt, sondern Jazz nach seinen, nach ihren Vorstellungen kreiert. Was…

  • Miss June – Bad Luck Party

    Wenn die Vorfreude riesig ist und das Album dann tatsächlich so klasse wie erhofft, erwünscht, erwartet ist. Dann ist das: herrlich. Und das Album dazu eben auch. Wie hier, wie jetzt, wie die „Bad Luck Party“ von Miss June. Was für ein großes und großartiges Ding, was für ein Muss für den Plattenschrank. Indie, Rock…

  • Frankie Cosmos – Close It Quietly

    Es ist schon erstaunlich, wie unbekümmert die Kevin Kline-Tochter Greta und ihre Musikanten auch auf diesem immerhin vierten Album des New Yorker Indie-Pop-Outfits Frankie Cosmos zur Sache gehen – ganz so, als habe man sich einfach hingesetzt und drauflos gejammt. Nichts könnte ferner von dieser Vermutung sein, denn die Aufgabe war hier schlicht und ergreifend,…

  • Niels Frevert – Putzlicht

    Jetzt also auch Niels Frevert: Auf seinem sechsten Album als Solist flirtet der beste deutsche Singer/Songwriter ungeniert mit dem Mainstream und badet dabei in genau der Art von gefälligem Wohlklang, der dieser Tage die populärsten Spotify-Playlists verstopft. Ein anbiedernder U-Turn ist „Putzlicht“ zum Glück dennoch nicht. Vielmehr ist es eine beeindruckend organische Kurskorrektur, die vor…

  • Abdullah Ibrahim – Dream Time

    Ausgerechnet in Bayern ist der südafrikanische Pianist Abdullah Ibrahim seit neuestem ansässig. Und das scheint den Mann, der ansonsten auch gerne mal für orchestralere Produktionen zu haben ist, insofern beruhigt zu haben, als dass er hier eine Art lyrisches Selbstportrait in Form eines ruhigen Solo-Albums realisierte. Nun: Mit fast 85 Jahren ist die Zeit der…

  • Caroline Herring – Verses

    Eigentlich wollte die ursprünglich in Austin, nun aber in Decatur ansässige Songwriterin Caroline Herring ihr neues Album als klassisches Protestalbum als Reaktion auf die Trump-Wahl konzipieren. Sie stellte dann jedoch fest, dass auch ihr keine relevanten Antworten auf die politische Malaise unserer Zeit einfielen und kam deswegen auf die – vielleicht unerwartete, aber keineswegs abwegige…

  • Emma Frank – Come Back

    Sicherlich ist der Piano-Pop nicht gerade eines der angesagtesten, hipsten Genres unserer Tage. Und vielleicht ist es gerade deswegen interessant, dass sich Emma Frank – auf ihre Weise – mit Hingabe diesem Thema widmet. Wohlgemerkt geht es hier nicht darum, Jazz und Folk zusammenzuführen, sondern um das Erzählen von Geschichten – darunter eigene, fremde (Wilcos…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.