Debby Smith kommt aus Hamburg und macht offensichtlich schon ein paar Tage länger Musik. Denn anders ist es nicht zu…
Debby Smith kommt aus Hamburg und macht offensichtlich schon ein paar Tage länger Musik. Denn anders ist es nicht zu erklären, dass ihre Solo-Debüt-EP im Stile einer perfekt inszenierten US-Produktion daher kommt. Bei vorangegangenen Live-Shows erschien der hier zur Schau getragene Perfektionismus sogar ein wenig zu viel des Guten, denn indem wirklich jeder Ton genau…
Die Erwartungen sind natürlich ziemlich hoch, wenn Cory Call und Jason S. Thompson eine gemeinsame Band an den Start bringen. Schließlich ist der eine der Sänger von Arliss Nancy und der andere Gitarrist und Sänger von The Sky We Scrape. Und wenn man dann noch erfährt, dass Little Teeth nicht in den USA, sondern in…
Zwar ist Michaela Anne schon seit 2014 als Songwriterin in eigenem Namen tätig, war sich aber auch nie zu Schade als Zuarbeiterin für berühmtere Kollegen tätig zu sein – zum Beispiel als Keyboarderin und Sängerin in der Band von Sam Outlaw. Deswegen war es wohl auch kein Problem für sie, den US-Country-Star (neben Kelly Winrich…
Weder die Band noch die Songs sind neu. Die Moving Oos gibt es seit über zehn Jahren, zwischen 2007 und 2010 erschienen drei Alben, Songs von diesen wurden nun neu eingespielt. Warum und ob und überhaupt? Kann man drüber diskutieren, „Romancer“ wird die Welt nicht verändern. Und bekommt trotzdem mehr Aufmerksamkeit, weil hier Leute mitmachen, die berühmte,…
Mag sich vielleicht komisch anhören: Aber je konventioneller und weniger exaltiert Blaine Harrison und die Mystery Jets musikalisch agieren, desto besser werden sie. Nun haben die Jungs ja im Laufe ihrer Karriere schon so einiges ausprobiert, und deswegen wundert es dann eigentlich auch nicht, dass sie nunmehr bei dem angekommen sind, was sich bewährt hat:…
Punkrock und seine Labels. Was gibt es da für tolle kleine und große, in UK, in den USA und überall, von Fat Wreck über Epitaph bis Rookie Records und Uncle M. Oder auch: Red Scare Industries. Bands wie Masked Intruder, The Menzingers, The Lillingtons oder Cobra Skulls waren, unter anderem Ramona, The Copyrights und die…
Und dann tauchen sie plötzlich mal wieder auf. Über sechs Jahre sind seit „5-4-3-2-1…perhaps?“ vergangen, Pause inklusive, jetzt zocken sich durch ihr neues Album, als wären sie nie weg gewesen, als wären sie keine alten Säcke. Was sie aber sind, Snuff gründeten sich 1986.Snuff, Punkrock-Helden, Fat Wreck Urgesteine, UKs Finest, Macher von Meisterwerken wie „Demmamussabebonk“ und…
Mit der Rockmusik ist das so eine Sache – einfach weil in diesem Genre schon so unendlich viel probiert worden ist, dass es Newcomern schwer fällt, da noch eine identitäre Nische zu finden. Nun ist der österreicher Gerhard Potuznik allerdings kein Newcomer mehr. Stattdessen ist es ein altgedienter Recke in Sachen elektronischer Muisk. Unter dem…
Man fragt sich manchmal ja schon, was das alles soll. Und für wen das alles ist. Doch dann: Ist das egal, ist halt so, ist nun da. Wenn die alten Recken von Thunder eine Best Of-Scheibe machen möchten, dann sollen sie das doch tun. Stört ja nicht, muss man ja nicht kaufen. Kann aber natürlich,…