• Phela – 24.09.2019 – Köln, Yuca Club

    Geht doch! Die eigentlich zum Release ihrer aktuellen LP „Wegweiser“ geplante Tour mit Band musste Phela im Frühjahr absagen, weil ihre kleine Tochter erkrankt war. Im Nachhinein stellte sich dann dieser potentielle promotechnische Supergau als eine Segnung in Verkleidung dar, denn für die nun stattfindende „Ersatztour“ hatte sich Phela dann auch gleich ein ganz neues…

  • Molly Sarlé – Karaoke und die Wahrheit

    Molly Sarlé mag dem Einen oder Anderen, der sich für das Kleingedruckte von Credits oder die Personen, die hinter der Musik stehen interessieren, neben Alexandra Sauser-Monnig und Amelia Randall-Meath als Teil des Folk-Vokal-Trios Mountain Man bekannt sein. Nachdem Amelia als Sängerin von Sylvan Esso und Alexandra mit ihrem Projekt Daughter Of Swords auch schon anderweitig…

  • Molly Sarlé – 08.09.2019 – Rees-Haldern, Haldern Pop Bar

    Gänsehaut! Nach einem verheißungsvollen Debüt mit dem minimalistischen Folk-Trio Mountain Man vor rund zehn Jahren und einer kräftezehrenden Welttournee als Musikerin für Feist hatte Molly Sarlé eigentlich die Nase voll vom Musikbusiness. Mit ihrem fantastischen Solo-Erstling „Karaoke Angel“ erklärt die heute in North Carolina heimische Amerikanerin nun zum Glück ihren Rücktritt vom Rücktritt und fasziniert…

  • Bedouine, Molly Sarlé – 16.09.2019 – Köln, Die Wohngemeinschaft

    Der leiseste Spielplatz der Stadt Azniv Korkejian ist eine wahre Weltenbummlerin: Als Kind armenischer Eltern in Aleppo geboren, verbrachte sie ihre Kindheit in Saudi-Arabien und war später in den USA an verschiedensten Orten heimisch, bis sie in Los Angeles ins Visier von Matthew E. Whites Spacebomb-Label geriet. Musikalisch hört man das allerdings nur sehr bedingt.…

  • Steve Gunn, Valley Maker – 12.09.2019 – Oberhausen, Druckluft

    Psst! Geheimnis! Der amerikanische Rolling Stone bezeichnete Steve Gunn vor Kurzem als „Rock’s Best-Kept Secret“. Beim seinem Abstecher nach Oberhausen muss man das sogar wörtlich nehmen. Obwohl der Amerikaner für sein ausgezeichnetes aktuelles Album „The Unseen In Between“ weltweit längst nicht nur von Psych-Folk-Aficionados in den höchsten Tönen gelobt wurde, will der Saal des Druckluft…

  • Anna Ternheim – Melancholische Balance

    „A Space For Lost Time“ heißt das neue Album der Schwedin Anna Ternheim, das nach „All The Way To Rio“, bei dem Anna – inspiriert von Bildern des Malers Jacob Felländer – älteres Material aktualisierte und neu überarbeitete, wieder ein ganz normales Ternheim-Opus mit neuen Songs geworden ist. Der Titel des Albums ist in seiner…

  • Efterklang – Altid Sammen

    Platte der Woche KW 38/2019 Das letzte Lebenszeichen des dänischen Art-Pop-Ensembles Efterklang war vor drei Jahren die Oper „Leaves: The Colour Of Falling“. Um es kurz zu sagen: Ganz so schlimm wird es auf dem neuen Werk nun nicht. Dieses entstand nämlich nach einer kreativen Auszeit, in der sich Casper Clausen, Mads Brauer und Rasmus…

  • Chastity Belt – Chastity Belt

    Huch – sind die Damen auf einmal weich geworden? Waren Julia Shapiro und ihre Kolleginnen bislang Garantinnen für messerscharf formulierte und energisch einfordernd vorgetragene Women’s Lib-Statements, die insbesondere auf der Bühne stets für unnachgiebige Hi-Energy-Ereignisse gut waren, so zeigt sich das Quartett auf dem vierten Album von einer eher nachdenklichen, versöhnlichen Seite. Unter der Regie…

  • Bruce Cockburn – Crowing Ignites

    Dass sich Altmeister Bruce Cockburn auf seinem neuesten Werk wieder mal als Instrumentalist und Performer und nicht in erster Linie als Storyteller und Songwriter präsentiert, ist keine besonders große Überraschung, denn ein Storyteller im klassischen Sinne war er nie und selbst bei seinen „konventionellen“ Songs (also jenen mit Lyrics und Gesang) zeigte er ja ein…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.