Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Nosoyo – Glitter To My Sisters

    Als Donata Kamarz und Daim de Rijke musikalisch 2017 aus dem Ei krochen, hatte sich das Duo noch nicht ganz auf einen eigenen Stil eingeschossen – und tastete weiland noch im See der Möglichkeiten. Das neue Projekt „Glitter To My Sisters“ findet nun zumindest zu einem Leitthema und präsentiert sich als Songsammlung zum Thema Women’s…

  • Soundtrack – Killing Eve – Season 1 & 2

    Also: „Killing Eve“ ist eine Fernsehserie von BBC America, die auf einer Buchserie namens „Codename Villanelle“ basiert und einen Spion/Katze/Maus-Thriller-Background mit Film-Noir-Touch zur Grundlage hat. Als Film-Komponist David Holmes den Auftrag bekam, den Soundtrack für die beiden Staffeln der Serie anzufertigen, ging es darum, einen bestimmten Sound für die Serie zu finden und vor allen…

  • St. Vincent & Nina Kraviz – Masseduction – Rewired

    Das letzte Album von Anne Erin Clark a.k.a. St. Vincent hieß bekanntlich „Masseduction“ und präsentierte sich als ungewöhnlich persönlich gefärbter Ego-Trip in Sachen Art-Pop. Das nun vorliegende Album ist nun eine von Nina Kraviz kuratierte, aber von St. Vincent autorisierte Sammlung von Remixen – wobei die meisten Tracks sogar in zwei oder drei Versionen von…

  • Lauren Ruth Ward, Emma Cole – 06.12.2019 – Köln, Die Wohngemeinschaft

    The Real McCoy „I’m The Real McCoy“, singt Lauren Ruth Ward in ihrem Song „Make Love To Myself“. Und auch wenn die folgende Zeile heißt „and you are just a broken toy“ – womit Lauren deutlich machen möchte, dass sie auch alleine zu recht kommt – ist damit eigentlich alles gesagt%3B denn die Dame aus…

  • Jack Peñate – „Ich möchte nicht, dass die Musik zum Job für mich wird“

    Die Älteren werden sich erinnern: Vor zehn Jahren war Jack Peñate zumindest daheim in Großbritannien ein waschechter Popstar, der nach seinem Indiepop-Debüt „Matinee“ (2007) und dem deutlich hochtrabenderen Nachfolger „Everything Is New“ (2009) so populär war, dass seine Alben sogar in Supermärkten zu kaufen waren. Dann zog er sich zurück, und aus einer kurzen Auszeit…

  • Willy Tea Taylor – 06.11.2019 – Krefeld, Kulturrampe

    Hingehen, wo der Song ist „One of the most important American singer/songwriters of our time“, sagt die Americana-Bibel No Depression über Willy Tea Taylor – und dass das nicht geflunkert ist, das beweist der grundsympathische Kalifornier an diesem Abend in der Krefelder Kulturrampe gleich zwei Stunden lang äußerst eindrucksvoll und hat dabei selbst so viel…

  • Rayannah – 30.11.2019 – Bergneustadt, Schauspielhaus

    Rückzug in den Winter Die Kanadierin Rayannah hat sozusagen ein Problem: Ihre Muttersprache ist Französisch – aber sie lebt nicht (wie die meisten ihrer frankophilen Landsleute) in der Provinz Quebec, sondern in einer kleinen Gemeinde in der Provinz Manitoba – ungefähr in der Mitte Kanadas. Deshalb – so erklärte sie bei ihrem Konzert im Schauspielhaus…

  • Faber – 28.11.2019 – Köln, Jaki

    Faber im Nebel Im nächsten März spielt Julian Faber Pollina ein (bereits ausverkauftes) Konzert im Kölner Palladium. Der Vorteil wie der Nachteil ist dabei der, dass dort 4.000 Fans reinpassen. Zum einen können den Schweizer somit also mehr seiner treuen Anhänger sehen – zum anderen hingegen ist das Palladium ja nicht gerade geeignet, mit eben…

  • Steve Wynn, Chris Cacavas – 29.11.2019 – Mülheim/Ruhr, Raumfahrtzentrum Saarner Kuppe

    Going Down To The Thanksgiving Show Es gibt Musiker, die einfach nicht genug von der Bühnenluft bekommen können. Zu denen gehören gewiss Steve Wynn und sein Kumpel Chris Cacavas. Vor nicht mal einem Monat waren beide gerade mit Steves „Ur-Band“ The Dream Syndicate auf Europatour gewesen – und legten jetzt noch ein Mal mit einer…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.