Da geht es aber drunter und drüber! Kelpie ist das Projekt der norwegisch/deutschen Musikerin Kerstin Blodig und des Schotten Ian…
Da geht es aber drunter und drüber! Kelpie ist das Projekt der norwegisch/deutschen Musikerin Kerstin Blodig und des Schotten Ian Melrose, das nun bereits das sechste gemeinsame LP-Projekt vorlegt. Dass Kelpie im Bewusstsein der Singer/Songwriter Fans noch keinen rechten Platz haben, liegt vor allen Dingen daran, dass sich Kelpie weniger als Singer/Songwriter, sondern eher als…
Die Sache mit Bird Christiani und seinem Pseudonym Kenneth Minor ist immer noch nicht so ganz einfach zu greifen. Zunächst präsentierte der Mann aus dem Badischen Kenneth Minor als vielversprechendes Bandprojekt. Auf dem zweiten Album war die Sache bereits auf ein Trio-Format zusammengeschrumpft und jetzt, auf dem neuen Label, scheint der Indie und Psychedelik-Folkrocker –…
Das Trio Lady Antebellum ist ein klassisches, amerikanisches Mainstream-Phänomen. In diesem Sinne haben Dave Haywood, Charles Kelley und Hillary Scott das Prinzip perfektioniert, ihre hochpolierten Countrypop-Songs aus absolut generischen Versatzstücken zusammenzuschrauben, aus denen jedweder musikalische Nährwert entfernt wurde (gar nicht absichtlich, sondern eher zwangsläufig), die sich aber trotzdem angenehm anhören und sicherlich auch beiläufig unterhaltsam…
Nachdem die Wiener Songwriterin Laura Rafetseder auf ihrem letzten Werk noch in der Arktischen See schwamm, geht es – so die aktuelle Bio – auf dem neuen Werk eher um die „inneren Ozeane“. Nicht allerdings, dass das Klanguniversum der Laura Rafetseder dieses Mal noch introvertierter daherkommt, als auf dem letzten Album. Ganz im Gegenteil: Mal…
Man kommt ja kaum hinterher, was die Schweizer Wahlberlinerin Lucia Cadotsch so alles im Schilde führt. Versuchte sie sich zuvor mit Schneeweiss und Rosenrot, Yellow Bird und zuletzt Solo als „Acoustic Retro Futurism“-Künstlerin, so geht es jetzt – mit Saxophonist Wanja Slawin und der Science Fiction Band in Richtung Zukunft. Und diese ist überwiegend digital…
In dem verzweifelten Bemühen, in Zeiten der Tonträger-Verweigerung als Indie-Künstlerin irgendwie über die Runden zu kommen, ist Mimi Schell auf eine interessante Idee gekommen: Anstatt zu kapitulieren und sich schlicht den Streaming-Portalen auszuliefern, gibt es ihr Debütalbum… nun ja, überraschenderweise nicht als Vinyl-Edition, sondern als „Buchrolle“. Das ist eine liebevoll gestaltete, handgearbeitete Schrift- und Bildrolle,…
Es gibt Bands, die sind wie gute alte Freunde: Egal, wie lange man sich nicht begegnet ist, oft dauert es nur ein paar Sekunden, bis das alte Glücksgefühl wieder da ist. Neuester Beweis für diese These ist „Spread The Feeling“, das erste Album der Pernice Brothers seit fast zehn Jahren. Mehr als ein paar Takte…
Eigentlich kommt das mit Mitgliedern aus Berlin und Leipzig besetzte Quartett Still In The Woods ja eher aus dem Jazz-Umfeld. Auf diesem zweiten Album demonstrieren Vokalistin Anna Hauss, ihre Mitstreiter und ihre Gäste allerdings, dass es bei dem Projekt nicht um stilistisches Dünkeldenken geht, sondern darum, intelligent strukturierte Songs mit geeigneten musikalischen Mitteln ein eigenes…
Bisher zeichneten sich die Veröffentlichung der dänischen Artpop-Künstlerin Astrid Nora dadurch aus, dass sie ihr Haupt-Instrument – das Cello – ins Zentrum ihrer Arrangements stellte. Auf dieser neuen EP kehrte sie nun, nach der Geburt ihrer Zwillings-Töchter, aber zu jenem Instrument zurück, mit dem für sie alles anfing – dem Klavier. Dabei ging es darum,…