Everyday is like Sunday Kurz vorab: Hierbei handelt es sich nicht um einen üblichen Konzertbericht, sondern eine Berichterstattung über Quarantäne-Konzerte…
Everyday is like Sunday Kurz vorab: Hierbei handelt es sich nicht um einen üblichen Konzertbericht, sondern eine Berichterstattung über Quarantäne-Konzerte im Rahmen der andauernden Corona-Situation.Zachary Cale warnt seine Anhänger vor: „Zwei Wochen Quarantäne haben dafür gesorgt, dass ich aussehe wie ein Statist bei ‚Deadwood‘ oder ‚The Walking Dead’“, schreibt er in der Ankündigung dieses Livestreams…
Virtual Life For The Most Part Kurz vorab: Hierbei handelt es sich nicht um einen üblichen Konzertbericht, sondern eine Berichterstattung über Quarantäne-Konzerte im Rahmen der andauernden Corona-Situation. Gleich in mehrerlei Hinsicht war Lauren Ruth Ward von der Corona-Krise überrascht worden. Eine gerade laufende US-Tour musste abgebrochen und die anschließende Europa-Tour auf den Winter verschoben werden.…
Dass es immerhin fast vier Jahre dauerte, bis die Kanadierin Basia Bulat mit ihrem fünften Album „Are You In Love?“ fertig wurde, hat einen konkreten Hintergrund, denn zum kreativen Prozess gehörte dieses Mal eine mehrmonatige Phase der Reflektion und Selbstfindung und eine Reise ins kalifornische Joshua Tree und wohl auch ins eigene Innere. Arbeitslos war…
Bringing it all back home Kurz vorab: Hierbei handelt es sich nicht um einen üblichen Konzertbericht, sondern eine Berichterstattung über Quarantäne-Konzerte im Rahmen der andauernden Corona-Situation.Mit ihrem an dieser Stelle zur Platte der Woche gekürten Debütalbum „Yesterday Is Gone“ hat Dana Gavanski gerade ein ganz großes Ausrufezeichen gesetzt. Dass sie mit ihren Songs aber auch…
Katie Crutchfield wagt den viel beschworenen Blick zurück nach vorn. Mit „St. Cloud“, dem famosen neuen Album ihrer Band Waxahatchee, besinnt sich die 31-jährige Amerikanerin auf ihre Wurzeln und wagt gleichzeitig einen Neuanfang. Die Wut auf die Welt und die lauten Alternative-Rock-Song des Vorgängers „Out In The Storm“ sind verschwunden, an ihre Stelle treten wunderbar…
Platte der Woche KW 13/2020 Sanft und introspektiv lotet Dana Gavanski auf ihrem hinreißenden LP-Erstling die Möglichkeiten aus, ihre Gefühle in Songs fließen zu lassen. Ihre subtilen, aber doch betont selbstbewussten Leisetreter-Indie-Nummern bestechen dabei oft mit der gleichen aufreizenden Gelassenheit, die auch Julia Jacklin oder Aldous Harding auszeichnet, wenn sie – etwa im Titellied des…
„Devotion“ ist sozusagen das zweite Debütalbum von Margaret Glaspy aus New York. Denn während das trefflich betitelte erste Album „Emotions And Math“ sich noch als klassische, New Yorker „Feingeister-Rock“-Angelegenheit präsentierte, krempelte die Gute ihr musikalisches Konzept auf dem nun vorliegenden zweiten Werk „Devotion“ bereits komplett um und präsentiert sich nun als Indie-Soul-Pop-New-Wave-Club-Queen. Bereits das Vocoder-Intro…
Wer bereits drei in Indie-Connaisseur-Kreisen viel geliebte Platten gemacht hat, ist streng genommen kein Anfänger mehr. Trotzdem passt der Titel der neuen Nap-Eyes-LP wie die Faust aufs Auge, denn mit „Snapshot Of A Beginner“ erfindet sich das Quartett aus Halifax in der der kanadischen Provinz Nova Scotia praktisch neu. Der raue, ungelenke Charme von The…
„Wir wollen schlicht klingen“ – mit dieser simplen Maxime traten Lewsberg vor zwei Jahren mit ihrer selbstbetitelten (und selbst verlegten) Debüt-Glanztat als Rotterdams Antwort auf The Velvet Underground an und sorgten damit schnell weltweit für ordentlich Wirbel in der Blogosphäre. Doch während andere Bands die wachsende Anerkennung vermutlich als Aufforderung verstanden hätten, Publikum und Kommerz…