Lowell Brams ist – neben Sufjan Stevens – nicht nur der Mitbegründer des Asthmatic Kitty Labels, sondern obendrein auch sein Stiefvater. Dies thematisierte Stevens bereits auf seinem 2015er Album „Carrie & Lowell“ – das er seiner verstorbenen Mutter Carrie und eben Lowell Brams widmete. Beide haben ein gemeinsames Hobby: Das Erforschen von meist elektronischen Instrumental-Tracks mittels spielerischer Jam Sessions in einem philosophischen Zusammenhang. Auf ihrer ersten gemeinsamen Arbeit „Music For Insmomnia“ ging es demzufolge um Schlafstörungen und Schlafmittel. Auf „Aporia“ – das anlässlich Brams Ausstieg bei Asthmatic Kitty initiiert wurde – ging es nun um Esoterik und New Age-Spiritualität. Infolgedessen ist das Album – an dem zahlreiche Asthmatic Kitty-Kollegen mitarbeiten – auch spielfreudiger und heiterer geraten als das vertrackt/hakelige „Insomnia“-Album. Insgesamt trugen Stevens und Bram auf diese Weise 21 Tracks zusammen. Natürlich ist das weder Pop- noch Songwriter-Musik – aber auf dem eigenen Label kann man ja schließlich machen, was man will.
„Aporia“ von Sufjan Stevens & Lowell Brams erscheint auf Asthmatic Kitty/Cargo.