Besonders mit seinem letzten Solo-Album „Wild Hxmans“ steigerte sich der alte Schwede Christian Kjellvander mächtig in seine Version des musikalischen…
Besonders mit seinem letzten Solo-Album „Wild Hxmans“ steigerte sich der alte Schwede Christian Kjellvander mächtig in seine Version des musikalischen Nihilismus hinein und lieferte ein dräuendes Werk voller Düsternis und Desolation. In dem Soundkollektiv Tonbruket fand er offensichtlich Gleichgesinnte und entwarf nun ein stimmungsmäßig durchaus ähnlich ausgerichtetes Projekt, das musikalisch indes um psychedelische Elemente und…
Auf der zweiten LP liefert das Montrealer Rock-Duo Les Deuxluxes einen Rundumschlag in Sachen psychedelisch verbrämten Trash-Indie-Rocks. Da das Album in einer Kirche in Quebec eingespielt wurde, kamen Anna Frances Meyer und Etienne Barry (die sich auf ihrer Website spaßigerweise als „Zwei-Mann-Band“ vorstellen) zudem auf die Idee, nicht nur die klanglichen Besonderheiten der Location auszunutzen…
Der aus Brighton stammende Songwriter Michael Baker hat auf seinem zweiten Album „Salt“ seine auf dem Debüt begonnene musikalische Reise ins „Ich“ auf die mittlerweile gewohnt opulente Art fortgesetzt. Dass Michael jahrelang als Troubadour in einem klapprigen Lieferwagen, in dem er teilweise sogar lebte, durch Europa reiste (auch wegen seiner französischen Wurzeln) kann man dem…
Als ordentlicher Belgier hat es Tim Vanhamel natürlich nicht mit Stilen, Konventionen und Genres nicht so sehr. Immerhin hat der Mann mal für dEUS gearbeitet und macht schon seit 2001 sein eigenes Ding. Als Josh Homme von Queens Of The Stoneage zu einem Fan wurde und das zweite Millionaires-Album produzierte, blieb das natürlich nicht folgenlos…
Sie waren sehr gut, sie sind sehr gut, sie bleiben es hoffentlich noch sehr, sehr lange. Pears, die Hardcore-Punks aus dem Fat Wreck-Stall, legen satte vier Jahre nach „Green Star“ endlich ein neues Album vor. Das heißt wie die Band selbst und das bedeutet ja häufig: Neustart! Hier allerdings heißt „Pears“: Pears. Pur, rein, direkt und wie…
Als Mitglied von Jason Isbells Live-Band The 400 Unit hat Sadler Vaden hinlänglich bewiesen, dass er etwas von der Rockmusik versteht. Auf diesem zweiten Solo-Album präsentiert sich Sadler nun als glühender Verehrer des 70er Jahre Schweine-Hardrock. Es ist unmöglich, sich den Mann mit geschlossenen Augen etwa nicht als Big-Hair-Old-School-Lederjacken-Rocker vorzustellen. Auch als Gitarrenheld macht Sadler…
Nach Victory Records, Hopeless und zuletzt Rise Records haben Silverstein wieder mal das Label gewechselt und feiern ihren 20. Geburtstag nun bei UNFD (und damit als Labelmates von unter anderem While She Sleeps und Stray From The Path). Dafür haben sie sich reichlich prominente Gäste eingeladen – und ein ganz starkes, ein einfach aufregendes neuntes Studio-Album…
Auch auf dem zweiten Album pflegen der Wieder Tobias Jussel und seine Kumpel im verflixten siebten Jahr des gemeinsamen Werkelns wieder Tradition des „Heavy Rhythmn & Roll“. Das bedeutet im Wesentlichen, dass sich die Österreicher (übrigens anders als zur Zeit viele ihrer Landsleute) nicht für eigenständige musikalische Experimente interessieren, sondern stattdessen ganz auf den klassischen…
Was für ein wundervolles Album. Wunderschön, wichtig, spannend. Und tatsächlich ein Debüt, was „5 Years Behind“ einfach noch mal beeindruckender macht. Gemacht haben es Sängerin und Gitarrist Nikki Sisti, Bassistin und Sängerin Kate Black und Drummerin und Sängerin Shari Page, die sich hier durch Pop, Punk, Poppunk, Garage und Indie spielen. Manchmal butterweich, dann wieder…