Platte der Woche KW 14/2020 Schon der Vorgänger war krass. Jetzt packen die Pigsx7 tatsächlich noch einen drauf und hauen ein…
Platte der Woche KW 14/2020 Schon der Vorgänger war krass. Jetzt packen die Pigsx7 tatsächlich noch einen drauf und hauen ein mördermäßiges drittes, ein vielleicht sogar noch besseres Album als „King Of Cowards“ raus. Auf jeden Fall ein gefüllteres… hatte der Vorgänger nur sechs Songs, gibt es auf „Viscerals“ doch immerhin acht. Eigentlich sieben.Der Sound dagegen…
Was dem Kanadier Grant Davidson vielleicht an Rockstar-Charisma abgehen mag (denn der Mann sieht schon seeeehr normal aus), macht er durch ansteckende Begeisterung am eigenen Tun, eine gehörige Portion lebenslustigen Humors und nicht zuletzt durch sein beherzt abenteuerlustiges Songwriting durchaus wieder weg. Das Ganze funktioniert auf seinem aktuellen Album „Shelf Life“ vor allen Dingen deswegen…
Auf ihrem neuen – nur teilweise selbstironisch betitelten Album – nehmen Holly Ross und David Blackwell aus Lancaster mehr oder minder deutlich zum Leben im Brexit-England Stellung und setzen dabei die politische Grundlagenarbeit fort, die sie mit ihrem letzten Album „This Is England“ noch jenseits der Gewissheit anstießen. Das im Leben wie in der Arbeit…
Der hörspielartige Charakter dieser Kollaboration der Schweizer Indie-Pop-Künstlerin Emilie Zoé und ihres Kollegen Christian Garcia-Gaucher (der ihr letztes Solo-Album produzierte) erklärt sich daher, dass es sich bei diesem Album nicht eine beliebige Songsammlung handelt, sondern um einen virtuellen Soundtrack zu dem durchaus realen schwedischen Arthouse-Film „A Pigeon Sat On A Branch Reflecting On Existence“, die…
Dass sie es – mal mit ihrer Band die Stadtpiraten und mal solo – auch mit eigenem Material ohne Weiteres schaffen kann, größere Interessenten-Schichten für ihre Songs zu begeistern, hat Dota Kehr ein ums andere Mal eindrucksvoll gezeigt – zuletzt mit dem Album „Freiheit“ und der anschließenden Tour. Zeit also, mal etwas anderes zu machen.…
Ein Album wie dieses zweite Werk der britischen Songwriterin Ren Harvieu aus Salford bei Manchester lässt sich wohl nur mit einer gehörigen Portion Lebenserfahrung realisieren. Und mit einem geeigneten, seelenverwandten Partner. Ren Harvieu war 2012 im Alter von gerade mal 17 Jahren auf dem besten Weg von ihrem damaligen Produzenten Jimmy Hogarth zu einer neuen…
Wer genau Will Archer (a.k.a. Slime) nun genau ist, wird durch dieses zweite eigene Album – und das erste unter dem feminisierten Moniker Wilma Archer – natürlich überhaupt nicht deutlich. Archer thematisiert hier die Notwendigkeit, Kreise schließen zu müssen oder sollen, Gegensätze auszuloten und die Dualität des Erlebten ergründen zu wollen. Musikalisch bemüht der Multiinstrumentalist…
Zum Thema Psychedelia gehört immer auch eine gehörige Portion Unerbittlichkeit – und da kann das Ensemble um den philosophisch vorbelasteten Joe Stevens aus NYC schon mal ordentlich punkten. Denn auf diesem zweiten Album weitete Stevens, der das Ganze bislang eher als Soundfrickler gestartet hatte, die Sache durch Hinzunahme seiner Live-Musiker zu einem Bandprojekt aus, das…
In den USA hat Haley Johnson aufgrund ihrer Support Slots von Acts wie Joseph bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht. In Europa agiert sie noch etwas unterhalb des Radars. Umso erfreulicher, dass es ihr nunmehr ermöglicht wurde, im legendären Studio One im Londoner Abbey Road Studio einen Live-Mitschnitt mit ihrem aktuellen Solo-Bühnenprogramm einzuspielen. Eine klassische Live-Scheibe…