Ein schöner Coup gelang dem Wiener Label Lindo Records mit dieser Veröffentlichung. Denn anstatt – wie gewohnt – österreichische Musiker…
Ein schöner Coup gelang dem Wiener Label Lindo Records mit dieser Veröffentlichung. Denn anstatt – wie gewohnt – österreichische Musiker zu bemühen, die sich insbesondere auf dem Folk-(Pop)-Sektor bewegen, gelang es Lindo dieses Mal den in Wien lebenden texanischen Songwriter Douglas Linton zu verpflichten, der den Zuhörer mit Unterstützung seiner aus lokalen Musikern bestehenden Band…
Auch wenn es jetzt nicht so besonders originell ist, funktioniert es dennoch ganz prächtig: Der weitgereiste britische Troubadour Joe Edwards dokumentiert auf diesem in Nashville produzierten Debütalbum sein unstetes Leben als Troubadour im Stil etwa eines Highway 61-Travelogues. Dabei erfüllte sich Edwards gleich mehrere seiner Musikantenträume und begab sich mit seinem Bruder Alex unter die…
Die zweifelsohne beste Idee, die Steve Earle in den letzten Jahren hatte, war das Ehepaar The Mastersons, die er ursprünglich als Support-Act für seine Live-Touren gebucht hatte, als feste Mitglieder in das Besetzungskarussell seiner Band The Dukes zu integrieren. Denn auf diese Weise sind alle Anwandlungen des gefürchteten Dukes-Schweinerock-Trademarksounds aus jener Phase Mitte der Naughties…
Es ist fast schon unheimlich – aber das Album „Temple“ ist bereits das fünfte Album der Band aus San Francisco um die Songwriterin Thao Nguyen. Unheimlich deswegen, weil sich Thao und ihre Musiker sich mit ihrem nervösen New Wave Indie-Pop ein sehr spezifisches, stilistisch ziemlich eng abgestecktes, aber im Detail unglaublich reichhaltig variiertes Nischen-Genre als…
Tim Burgess ist ein Musikverrückter im positivsten Sinne. Ganz egal, ob er die Plattenläden der Welt unsicher macht oder wie zuletzt mit seinen Twitter-Listening-Partys für wohltuende Abwechslung und großes Entertainment in Quarantäne-Zeiten sorgt – seine Liebe zur Musik scheint oft grenzenlos. Das unterstreicht nun auch sein neuestes Soloalbum „I Love The New Sky“. Denn obwohl…
Jason Isbell auf neuen Wegen: Auf „Reunions“ widmet sich der ursprünglich aus Alabama stammende vierfache Grammy-Gewinner der Art von Songs, die er am liebsten schon vor Jahren geschrieben hätte, wenn es ihm damals nicht noch an Erfahrung, Reife und dem richtigen Handwerkszeug gemangelt hätte. Bestachen seine Platten zuvor oft mit ungekünsteltem „Mittendrin, statt nur dabei“-Feeling,…
Sagen wir mal so: Die in L.A. lebende und arbeitende US-Songwriterin Jess Williamson hat Glück gehabt, dass sie die Arbeiten zu ihrem neuen, vierten Album „Sorceress“ noch vollständig abschließen konnte, bevor auch sie vom Coronavirus in einen Lockdown gezwungen wurde. Denn die Aufnahmen der zwar an der Westküste geschriebenen, neuen Songs fanden in Brooklyn statt…
Platte der Woche KW 20/2020 Dass das nach seiner Frontfrau Maria Maita-Keppeler benannte Indie-Pop-Quartett aus Portland, Oregon kommt, hört man nun wirklich jedem Ton dieser bemerkenswerten Debütscheibe an. Denn mal abgesehen davon, dass Maria einfühlsame, genau beobachtete, detailreiche, persönliche Stücke schreibt, mit denen sie mit einer solchen emotionalen Intensität zum Kern ihrer Themen vordringt, dass…