Darauf, dass die holländische Wahlberlinerin Iris Romen ihren aktuellen Longplayer „Late Bloomer“ nennt, weil es hier um das Thema „älter…
Darauf, dass die holländische Wahlberlinerin Iris Romen ihren aktuellen Longplayer „Late Bloomer“ nennt, weil es hier um das Thema „älter werden“ geht, darf zurecht spekuliert werden. Es ist aber auch ein Hinweis auf die Art von Musik, die Iris und ihre Band sich hier auserkoren haben. Wie auf dem Debütalbum „Vintage Gal Hour“ beschäftigt sich…
Es gibt viele richtig starke deutsche Rapper und Bands, kluge Menschen, tolle Texter, sympathische Typen. Einer der allerstärksten: Juse Ju. Er schrieb für den Spiegel und arbeitet beim Radio, er war Battlerapper, er lebte in Japan, machte Songs mit Fatoni, Danger Dan von der Antilopen Gang und dem tollen Edgar Wasser, spielte Festivals wie Hurricane,…
Eine recht eigenwilligen Rundumschlag in Sachen Americana-Pop leistet sich der Texaner Ward Richmond auf seinem aktuellen Album. Nachdem er sich mit seinem Projekt The Warden 2016 noch als Cowpunk-Kurator verstand, spannte er auf seinem neuen Werk „Highly Meditated“ den musikalischen Bogen tatsächlich von Buddy Holly (in der akustischen Variante) bis hin zum klassischen Power Pop…
Trends kommen und gehen – aber Will Hoge bleibt eine Stütze der Americana-Szene. So heißt es in der aktuellen Bio des Rockers aus Nashville, die uns auf sein 11. Album aufmerksam machen soll. Da ist sicher etwas dran, denn Gedanken über stilistische Finessen macht sich Hoge sicher schon lange nicht mehr. Grob gesagt ließe sich…
In den letzten drei Jahren eilte Phoebe Bridgers von Erfolg zu Erfolg. Erst rannte die junge amerikanische Singer/Songwriterin mit ihrem im Sommer 2017 veröffentlichten Debütalbum „Strangers In The Alps“ überall offene Türen ein und katapultierte sich mit tonnenweise Charisma, bemerkenswertem songwriterischen Können und sicherlich auch durch ihr goldenes Händchen in puncto Social-Media-Selbstvermarktung praktisch aus dem…
Neulich. Im April. Hathors veröffentlichen ihr neues Album „Grief, Roses & Gasoline“ und wir feiern es ab. „Es ist überragend gut, ist schmutzig, melodisch, intensiv, direkt, kraftvoll. Es ist Rock N Roll in so vielen Facetten und dabei immer, immer, immer gut. Wir schmeißen mal Monster Magnet, The Vines, Blackmail, Mudhoney, die Melvins und auch…
Platte der Woche KW 25/2020 Das ist endlich mal ein zweites Album, wie es sein sollte. Denn als Becca Mancari 2017 mit ihrem Album „Good Woman“ debütierte, suchte sie noch erkennbar nach einem eigenen musikalischen Stil, ihrer Persönlichkeit und allgemein ihrem Platz im Leben. Nachdem sie „Good Woman“ in ihrer nach langer Rastlosigkeit auserkorenen Wahlheimat…
Es gäbe einiges zu erzählen, zu erwähnen, zu beachten. Grammy nominierte Band, abgesagte Mega-Tour mit Kreator, erstes Album seit fünf Jahren, das erste mit dem ehemaligen Prong-Drummer Art Cruz. Doch im Grunde zählt nur eins: „Lamb Of God“ von Lamb Of God ist ein faszinierendes Stück harte Musik.Sagen wir doch mal, wie es ist. Das…
Eigentlich hatte es ein wenig so ausgesehen, als hätte sich der Kreis für Bob Dylan geschlossen. In den letzten 20 Jahren hatte er sein Interesse an einem oft vollkommen vom Hier und Jetzt abgekoppelten Sound konsequent weiterverfolgt, bis er zuletzt mit gleich drei Alben voller Coverversionen aus dem Frank Sinatra-Dunstkreis bei den Wurzeln der Swing-Jazz-Klänge…