Eigentlich ist das Sampler-Format in Zeiten von Streaming und Playlists ja genau das Richtige – da eh niemand mehr Lust…
Eigentlich ist das Sampler-Format in Zeiten von Streaming und Playlists ja genau das Richtige – da eh niemand mehr Lust zu haben scheint, sich ein Album eines Künstlers anzuhören. Es ist nur die Frage, ob diese zweite Sammlung von Soulpop-, Softrock- oder Mainstream-Songs eher obskurer Damen aus der zweiten Reihe, die allesamt aus der goldenen…
In dem üblichen Bemühen großer Plattenfirmen bloß nichts dem Zufall zu überlassen und alles stabsmäßig durchzuorganisieren, geriet das Debüt-Album der Berliner Liedermacherin Elen (gesprochen klingt das wie „Elén“) metikulös feingetunt ausgerechnet genau in die Lockdown-Phase der Corona-Krise – obwohl die Gute schon im letzten Jahr mit dem Quasi-Hit „Liegen ist Frieden“ auf sich aufmerksam machen…
Erstaunliche Parallelen tun sich da auf: Gretchen Peters ist eine der ungekrönten Königinnen des Americana-Genres und der 2002 verstorbene Mickey Newbury war einer der ungekrönten Könige der klassischen Songwriter-Szene. In beiden Fällen bedeutet das nicht das Offensichtliche: Gretchen ist keinesfalls für ein sklavisches Abarbeiten gängiger stilistischer Country-, Folk- und Blues-Elemente bekannt, die das Americana-Genre ausmachen,…
Und plötzlich ist sie doch schon da. Die neue von Make Them Suffer. Zumindest digital, zum Anfassen gibt es das gute Stück erst im Juli 2020. Die Band dazu: „This album is set to be our biggest and best yet, and we’re so excited to show you what we’ve worked so hard on. We wanted…
Micke Björklof und Lefty Leppänen sind ein finnisches Rumpel-Blues-Duo, das seit ca. 30 Jahren mit dem Projekt Micke Björklof & Blue Strip von sich reden macht. Micke & Lefty ist dabei ein auf die rudimentären Bestandteile herunter gebrochenes, akustisches Side-Projekt, bei dem die folk(loristischen) Aspekte eher im Zentrum stehen. Vor zehn Jahren veröffentlichte das Duo…
Der Mann findet kein Ende, gönnt sich offensichtlich keine Pausen, dafür aber einige Bands. Joan Of Arc, natürlich American Football und immer wieder Owen. Mike Kinsella, Emo, Sänger, Streber. Jetzt mit Album Nummer 10 am Start und dem ersten seit 2016. Aufgenommen mit Produzent Sean Carey (Bon Iver, Peter Gabriel) und Engineer Zach Hanson (The…
Schon lange vor der Veröffentlichung dieses Albums las man begeisterte Worte über diese Band. Pabst aus Berlin, bestehend aus drei Herren und mit bis gestern einer Platte und einer EP in der Biografie, dazu veröffentlichte man unter anderem im vergangenen Jahr eine Split-Single mit Odd Couple. Jetzt also mit „Deuce Ex Machina“ Album Nummer 2…
Auch wenn das hierzulande nicht so viel zu bedeuten haben mag: Das kanadische Power-Pop-Ensemble Shred Kelly feiert mit dem fünften Album „Like A Rising Sun“ das zehnjährige Bandjubiläum. Und das hört man dem Werk nun auch deutlich an, denn das „Neo Hippie“-Quintett (dessen Mitglieder dem Vernehmen nach in einem Trailer-Park in der Provinz lebt) aus…