Auch das neue Album von Norah Jones erscheint wieder auf dem renommierten Blue Note Label. Wie schon in vergangenen Tagen…
Auch das neue Album von Norah Jones erscheint wieder auf dem renommierten Blue Note Label. Wie schon in vergangenen Tagen heißt das nicht, dass es hierbei um eine reine Jazz-Scheibe geht. Aber nachdem die Gute mit der letzten Veröffentlichung „Begin Again“ einen experimentelleren Weg einschlug und eine Sammlung von Singles auflegte und dabei auch gleich…
Viele Musiker nutzen ihr Medium ja mehr oder minder offensichtlich, um sich mit ihren Dämonen in therapeutischer Hinsicht irgendwie zu arrangieren. Kaum jemand geht dabei allerdings so weit wie das Berliner Duo Drab City. In einem Labyrinth aus Psycho-Pop, eiernden Rhythmus-Tracks, verhallten Nightmare-Vocals, angeschrägter Dub-Spielereien, Doom-Trip-Hop-Elementen, Noir-Chansons, Kaputnik-Blues und klassischer Dreampop-Elemente, die dann wie unschuldige…
Auf seinem neuen Album schüttelt der inzwischen in Köln residierende Jules Ahoi in musikalischer Hinsicht jenes Surfer/Skater/Dude-Image ab, mit dem er sich in den letzten Jahren eine nicht unerhebliche Gefolgschaft erspielt hatte. So ganz freiwillig tat er das aber wohl nicht, denn die Zeit, in der die Songs zum neuen Werk sich ansammelten, dürfte für…
Bei dem Londoner Indie-Pop-Ensemble geht es nicht ohne Konzept. Dieses Mal ist es Homers Odyssee, die Felix Bushe, den ideenreichen Frontmann des Quartetts, umtreibt. Zum Glück macht sich das auch auf diesem dritten Album musikalisch nicht sonderlich bemerkbar. Mit Unterstützung des Produzenten Jack Steadman von Bombay Bicycle Club entwickeln Gengahr ihr erstaunlich zugängliches und unkompliziertes…
Also die Sache ist die: Die ängstliche Symmetrie, die das New Yorker Künstlerkollektiv Box Of Chocolates (zu dem zeitweise auch ein junger Will Oldham gehörte) besang, entstammt der wirren Gedankenwelt eines William Blake und nicht unbedingt den Erfahrungen, die das Ensemble 1990 in Brooklyn machte und dann auf dieser Scheibe in Songs goss. Dass die…
Moment mal: Als 2018 die Debüt-EP „Lace & Layers“ des aus Tyler Thompson, Zach Daegatano und Lauren Luiz bestehenden Trios WILD aus LA erschien, hieß es noch, dass sie Band mit einem „Multi Platinum Produzenten“ an einem Debüt-Album arbeite. Nun findet sich auf der nun vorliegenden neuen EP zwar der brillant produzierte Track „Always Be…
Natürlich handelt es sich bei dieser Veröffentlichung nicht um ein neues Werk des Altmeisters Peter Gabriel, denn so etwas hätte sich ja irgendwie im Vorfeld bemerkbar gemacht. Diese Scheibe erschien in limitierter Form zunächst beim Record Store Day im letzten Jahr. Es handelt sich dabei um eine Kompilation mit Songs, die Gabriel im Rahmen seiner…
Was ist denn bitteschön eine „10-Track-EP“? Der englische Ambient-Folkie Stephen „Bibio“ Wilkinson hat es sich zwar zur Aufgabe gestellt, jeder LP eine EP mit ergänzendem Material hinterherzuschicken – legte aber dieses Mal gleich einen Longplayer nach, dem er seinem im letzten Jahr erschienenen zehnten Album „Ribbons“ folgen ließ. Hier präsentiert sich Bibio nicht nur als…
Einen gewissen universellen Anspruch meldet der Troubadour John Craigie aus Santa Cruz mit dem Titel seines neuen Albums an. Dabei lädt er den Hörer zu einem Rundumschlag durch alle Facetten jener nostalgischen Songwriter-Ästhetik ein, die er sich selbst zum Markenzeichen erkoren hat. Mal klassischer Folky, mal Blueser, mal Gospel-Preacher, mal Dylan-Aficinado, mal einfühlsamer Duett-Partner (seiner…