Tatsächlich gibt es auch heutzutage noch so etwas wie Märchen: Im Alter von 13 Jahren besuchte Diana Demuth ein Konzert der Avett Brothers – und war so begeistert, dass sie beschloss, selber Musikerin zu werden. Diesen Traum erfüllte sich die Tochter unsteter Hippie-Eltern dann auch und nachdem sie das College nach einer Woche hinschmiss, schlug sie demzufolge eine Karriere als Kellnerin ein, um ihre angestrebten Musikerinnen-Laufbahn eine solide Basis zu verleihen. Als sie schließlich dann genügend Material für eine LP gesammelt hatte, geriet sie an Simone Felice, der sich nicht nur bereit erklärte, ihr Debüt-Album zu produzieren, sondern ihr auch als Songwriter unter die Arme griff und zudem Scott Avett bewegen konnte, ebenfalls einen Track mit Diana zu schreiben – womit sich der Kreis schließt. Auf dem nun vorliegenden Album fasst Diana als genau beobachtende, humorvolle, selbstironische Songwriterin ihre Erfahrungen in Form akustisch orientierter Folkpop-Songs auf angenehm unaufdringliche Weise zusammen – und macht dadurch Gleichgesinnten durchaus Mut, es selber auch mal zu versuchen.
„Misadventure“ von Diana DeMuth erscheint auf Creaky Gate/Membran/Thirty Tigers.