The great Scandinavian Rock N Roll… Swindle? Nein. The New Wave Of Scandiavian Punk N Roll. Oder so ähnlich. Es…
The great Scandinavian Rock N Roll… Swindle? Nein. The New Wave Of Scandiavian Punk N Roll. Oder so ähnlich. Es passiert was, es kommt so viel, es ist so gut. Groß. Lüt. Bevor in den kommenden Wochen neue Alben von zum Beispiel The Flaming Sideburns und Grande Royale erscheinen, gibt es heute „Mersmak“ von Lüt.…
Das Motto der „The Spirit Of“-Reihe des rührigen Sireena-Labels ist ja schon seit jeher „More variety is not possible!“ Das bezieht sich natürlich auch auf den nunmehr bereits 15. Jahresrückblick. Wie üblich geht es dabei nicht um eine Sammlung musikalisch oder konzeptionell zusammenpassender Tracks, sondern um die verschiedenen Aspekte, die das Label halt nun mal…
2003 und 2006 veröffentlichte Ronnie James Dio relativ schnell nacheinander gleich zwei Live-Alben. Erst spielte er ein amtliches Set in New York, wenige Jahre danach in London sein komplettes „Holy Diver“-Album, natürlich plus ein paar Klassiker danach. Beide CDs waren lange nicht mehr erhältlich, jetzt wurden beide einmal remastert, bekamen neue Cover (und „Evil Or…
Für die einen ist das hier natürlich eine Mogelpackung. Denn da lesen sie: Kennet Kapstadt, wissen sofort, dass der früher bei Motorpsycho war und noch bei Spidergawd ist. Und dann klingt das hier gar nicht so. Sondern ganz anders. Was soll der Scheiß, was ist das denn? Und die Antwort lautet: Das ist Metal, mein…
Puh. Nun. Also. Das ist irgendwie… bedrohlich? Düster bis dunkel? Psychedelisch? Progressiv, postrockig, doomig und… atmosphärisch? Schwierig? Ja, das alles ist dieses Album. Es ist aber auch manchmal ganz entspannt, geradezu einfach und leicht zu konsumieren, es ist hektisch, fast poppig, sehr tanzbar. Manchmal. Manchmal gar nicht. Zusammenfassend ist es: irgendwie faszinierend. Auf eine eigene…
Manch einer wird dieses Album bereits kennen, es erschien digital bereits im vergangenen Jahr. Jetzt aber wird Vinyl nachgeschoben… und das passt! Weil das hier Musik für den Raum ist, Musik zum Anfassen, klassische, im besten Sinne altmodische, greifbare Musik. Für die man gerne zum Plattenspieler geht, die Nadel aufsetzt, später das Ganze umdreht. Eben…
Im Januar veröffentlichten die Blackout Problems ihr wunderbares Album „Dark“, das wir bereits ziemlich abfeierten. „Das hier ist poppiger, aber düsterer bis dramatischer Indierock, ein bisschen Punk ist dabei, ein bisschen und ein bisschen mehr Elektronik und ganz viele epochale Ästhetik und opulente Emotionen“, schrieben wir. Und: „Das ist das Album, an dem sich die…
Tamara Lindeman erfindet sich neu: Die hingetupften Laurel-Canyon-Balladen, mit denen die sympathische Kanadierin zu Beginn ihrer musikalischen Karriere als The Weather Station für Aufsehen sorgte, rücken auf ihrer neuen LP „Ignorance“ genauso ein Stück weit in den Hintergrund wie der toughere Indie-Folk-Sound, mit dem sie auf dem letzten, selbstbetitelten Album ihrer Band im Jahr 2017…
Platte der Woche KW 05/2021 Wenn man im Februar schon weiß, was man im Sommer für Musik hören wird… passiert nicht oft, ist hier aber so. „Schuldig“ ist ein Album, das mich ganz sicher noch ganz lange begleiten wird. Nicht (nur), weil es so unglaublich gut ist. Und was ist das gut, was ist das…