Obwohl Aaron Lee Tasjan seit immerhin 2008 als Songwriter, Gitarrero und Produzent tätig ist, mindestens neun Tonträger unter seinem Namen…
Obwohl Aaron Lee Tasjan seit immerhin 2008 als Songwriter, Gitarrero und Produzent tätig ist, mindestens neun Tonträger unter seinem Namen veröffentlicht hat, an etlichen anderen beteiligt war und 2007 sogar mal als Lead-Gitarrist der New York Dolls gastierte, ist der Mann bei uns noch weitestgehend unbekannt. Ob sich das mit seinem brillanten fünften Longplayer ändern…
Das Projekt Tele Novella entstand 2012 im texanischen Lockhart als Natalie Ribbons ihre Band Agent Ribbons auflöste – vom Label dann aber genötigt wurde, ihre vertraglichen Verpflichtungen beim SXSW-Festival zu erfüllen. Kurzerhand gründete sie mit ihrem Partner Jason Chronis das Nachfolgeprojekt Tele Novella – zunächst als Band für die anstehenden Live-Verpflichtungen%3B dann mit Chronis als…
Jim Croce – der 1973 im Alter von 30 Jahren bei einem Flugzeugabsturz verstorbene Vater von Adrian James „A.J.“ Croce – hatte sich in seiner kurzen Karriere auf einen orchestralen Big Band-Sound auf Honky-Tonk-Basis spezialisiert, mit dem er Welthits wie „Big Bad Leroy Brown“ produzierte. Einen ganz ähnlichen Sound bevorzugt auch A.J. Croce (der gerade…
Na das wurde aber auch Zeit, endlich ein neues Album von DeWolff. Erschien „Tascam Tapes“ doch bereits 2020, „Live & Outta Sight II“ sogar bereits 2019… jetzt das „Wolffpack“. Was für einige gar nicht mehr so neu ist, gab es die Lieder für Fans doch vorab schon im Abo, zehn Wochen alle zwei Wochen drei…
„Da“ hat Die Regierung ihr neues, inzwischen siebtes Album genannt – und dieser Titel ist gut gewählt. In den 90er-Jahren war die Band um den unvergleichlichen Tilman Rossmy „So allein“, „So drauf“, sie war „Unten“: immer ein wenig neben der Spur, irgendwie dazwischen, geliebt und verehrt vor allem von den Unverstandenen. Jetzt ist sie also…
Sofie „Dopha“ Daugaard Andersen ist in der dänischen Provinz aufgewachsen, wo sie auch bereits als Jugendliche begann, erste Songs zu schreiben. Ihre musikalische Karriere nahm sie indes von der Hauptstadt Kopenhagen aus in Angriff, wohin sie zog, um sich dort ihre Träume zu erfüllen. Im Wesentlichen handelt ihr Debütalbum „The Game“ von genau dieser Selbsterfahrungs-Reise.…
So ganz kann er es nicht lassen. Nachdem sich John Carpenter faktisch seit 20 Jahren aus dem Filmbusiness verabschiedet hatte (ein Comeback-Versuch als Regisseur mit dem Film „The Ward“ von 2010 funktionierte nicht), möchte er sich zumindest auf der musikalischen Seite weiterhin seiner Film-Leidenschaft widmen. Nachdem er früher schon mal diesbezüglich mit seiner Hobby Band…
KB Bayley gehört zur gar nicht mal so kleinen Gruppe britischer Folk-Songwriter, die ihr musikalisches Ohrenmerk vollständig auf US-amerikanischen Musiktraditionen richten. Seine Spezialität ist dabei seine Vorliebe für Slide-, Dobro- und Steel-Gitarrensounds, auf die er seine (bis auf ein Treatment des Traditionals „Wayfaring Strangers“ und dem Jeffrey Foucault Track „Cheap Suit“) selbst verfassten, melancholischen Loner-Balladen…