Es liegen schwere Zeiten hinter Ryley Walker und nein, damit sind nicht die pandemiebedingten Probleme gemeint, die zuletzt viele Musiker…
Es liegen schwere Zeiten hinter Ryley Walker und nein, damit sind nicht die pandemiebedingten Probleme gemeint, die zuletzt viele Musiker plagten. Seinen persönlichen Tiefpunkt erreichte der 32-jährige Ausnahmegitarrist und Freigeist bereits im Frühjahr 2019. Mental am Ende, geriet sein Drogenkonsum so außer Kontrolle, dass er sich auf einer Tournee als Support für Richard Thompson in…
Platte der Woche KW 17/2021 „Ein Album voller Wunder und Schrecken, Rätsel und Leuchtfeuer, Gewebe und Löcherm fließenden Geschichten und Slogans, die man sich auf die Stirn stempeln will“, fabuliert Biograf Joachim Hentschel zum sechsten Album von Ja, Panik. Da das anders kaum schöner ausgedrückt werden könnte, lassen wir das mal so stehen. Es ist…
Eigentlich ging es Marianne Faithfull ja nur darum, sich einen Jugendtraum zu erfüllen, und ein Projekt in Angriff zu nehmen, in dem sie ihre Faszination mit den Dichtern der britischen Romantik an der Schwelle zum 19. Jahrhundert zum Ausdruck bringen wollte, die ja gemeinhin und zu recht als die ersten Popstars der Historie gelten. Sie…
„Abstrakt Pop“ nennt die Niederländerin Tessa „Luwten“ Dowstra ihren recht eigenen Stilmix. Das überrascht ein wenig, denn insbesondere auf der emotionalen Ebene – die ja ein nicht unwesentlicher Bestandteil jedes ernstgemeinten Musikprojektes sein sollte – wird Tessa eigentlich sehr konkret. Auch sind die zwar sparsamen Arrangements ihrer halborganisch organisierten Tracks keineswegs so artifiziell, wie das…
Es ist das erste Album seit „Here“ von 2016 und das erste Album ohne Gründungsmitglied Gerard Love, einst eine der Stimmen, Bassist und auch Songwriter von Teenage Fanclub. Aber der Mann ist raus und manch einer sagt, dass man das deutlich hört. Raymond McGinley, Sänger und Gitarrist, dagegen findet: „Der Prozess ist so ziemlich derselbe…
Auf ihrer letzten Scheibe „Klebstoff“ war die Berliner Liedermacherin Mine noch auf der Suche nach ihrem bestmöglichen Ich. Der Klebstoff hat auf dem neuen Album nun seine Haftkraft verloren – und nun sucht Mine offensichtlich nach ihrem Platz in unserer semi-dystopischen Wirr-Zeit, in der sowieso alles „Hinüber“ zu sein scheint. Zumindest teilweise ist das neue…
Ganze fünf Jahre ist es her, dass Jasmine „Birdy“ van den Bogaerde vom Erfolg ihres dritten Albums „Beautiful Lies“ hinweggespült wurde, das sie im Nachhinein als „Coming Of Age“-Projekt definierte. Das führte dann wohl auch zu einer Art Burn-Out. Nachdem sie 2016 dann noch drei Instrumental-Alben mit Piano-Stücken digital veröffentlichte und die Tour zu „Beautiful…
Man kommt an ihm einfach nicht vorbei. Selbst wenn man nur hin und wieder mal Deutschrap hört, auch wenn man mit Straßenrap und diesen… höhö… Gangstern nichts anfangen kann, auch wenn… Ach, egal, Haftbefehl ist ein geiler Typ. Hype hin, Wahnsinn her, manchmal haben all die klugen Menschen, die darüber schreiben, schon ein wenig Recht.…
Es wäre zu leicht zu sagen, dass die Dropkick Murphys wie immer klingen. Dabei klingen sie wie immer. Vor allem aber klingen sie auch nach 25 Jahren noch richtig, richtig gut. Sehr euphorisch, sehr leidenschaftlich und sehr oft sehr mitreißend. So mitreißend, dass man keine Bühne braucht, um diese Platte zu mögen, die Songs funktionieren…