Die Ohren brennen. Die Birne bebt noch. Dein Herz schlägt schneller. Mein Grinsen bleibt noch etwas länger. Danke, Karlsruhe, danke…
Die Ohren brennen. Die Birne bebt noch. Dein Herz schlägt schneller. Mein Grinsen bleibt noch etwas länger. Danke, Karlsruhe, danke Mental Cruelty. Danke für „A Hill To Die Upon“, dieses großartige dritte Album dieser ebenso großartigen Band. Sie selbst nennen ihre Musik Blackened Deathcore und darum nennen wir es auch so. Blackened Deathcore. Heißt: Brutales…
Alte Moby-Songs in akustischen und klassischen Versionen? Oha! Denn man kennt das von anderen: Wenn dir nichts mehr einfällt, dann nimmst du deine Songs von früher und im besten Fall die Hits und spielst sie neu ein. Ein bisschen anders, ganz egal, schnell wird eine Platte draus. Fertig los. Normaler Weise. Nicht hier. Natürlich nicht…
Es muss ja nicht immer ganz am Anfang sein, manchmal entdeckt man Bands eben einfach mal ein wenig später. Diese zum Beispiel. Die Neighborhood Brats aus Kalifornien. Die haben jetzt ein drittes Album am Start, jetzt tauchen sie auch bei uns auf. Ein rundes Dutzend Songs hat die Band um Sängerin Jenny Angelillo aufgenommen. Und…
Olivia Rodrigo gehört zur neuesten Welle US-amerikanischer Fräuleinwunder, die vom heimischen Schlafzimmer aus die Musikwelt in Beschlag nehmen – wie das ihre Vorbilder auch tun. Dabei kann die junge Dame aus L.A. von dem Umstand zehren, dass ihre Debüt-Single „Driver’s License“ streammäßig dermaßen durch die Decke ging, dass sich zum einen der Rolling Stone zu…
Neues Projekt – neuer Name – neue Frisur: Prudence heißt im richtigen Leben Olivia Meilahti und ist ihres Zeichens eine Hälfte des recht populären französischen Indie-Pop-Duos The Dø. Für ihr Solo-Debüt entschied sich die französisch/finnische Künstlerin, sich von den Arbeiten, die sie zusammen mit ihren Partner Dan Levy als The Dø fabrizierte, insofern abzusetzen, als…
Der Hamburger Liederschmied Tom Rohr hat sich offensichtlich schon mit seinem 2014er Debütalbum „Schwerkraft“ die Betroffenheit und den Männerschmerz, den viele seiner musizierenden Zeitgenossen bis heute pflegen, aus dem System gepustet und kann sich auf dem nun vorliegenden, zweiten Album befreit auch solchen Themen zuwenden, die auch Außenstehende interessieren könnten – und schafft es dann…
Was einmal geht, geht auch zweimal? Aber aller guten Dinge sind doch… drei. Außer beim HSV, da muss die vier stehen. Aber wir schweifen ab. „Prinzessin Teddymett“ ist das zweite Album von Tschaika 21/16. Die allerdings sind jetzt zu dritt. Machen aber sonst eben da weiter, wo sie vor fünf Jahren mit „Tante Crystal uff…
Erika de Casier ist angekommen. Schon vor zwei Jahren rannte die inzwischen 31-jährige Allround-Künstlerin aus Kopenhagen mit ihrem Debütalbum „Essentials“ allenthalben offene Türen ein und landete mit ihrem faszinierenden Sound im Geiste des Pop und R&B der späten 90er- und frühen 00er-Jahre bei den Sprachrohren der elektronischen Musik wie Mixmag oder FACT aus dem Stand…
In Zeiten wie diesen können ein wenig Hippie-Flair, ein wenig Mystik und Magie und ein wenig melancholische Gelassenheit – etwa als Gegenmittel für den alltäglichen Hektik-Overkill – ja nun wirklich nicht schaden. Und da wären wir bei Indigo Sparke nun wirklich an der richtigen Adresse. Die junge Dame aus Sydney wurde sozusagen bereits von ihren…