Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Linn Koch-Emmery – Die Sterne richten sich aus

    Linn Koch-Emmery – Die Sterne richten sich aus

    Wenn man früher (also in prä-digitalen Zeiten) als Musiker berühmt werden und womöglich gar einen Plattenvertrag bekommen wollte, dann musste…

  • St. Vincent – Daddy’s Home

    St. Vincent – Daddy’s Home

    Platte der Woche KW 19/2021 Dass das sechste Studio-Album von Annie „St. Vincent“ Clark musikalisch mit ganz konventionellen Instrumenten eingespielt…

  • Damien Jurado – The Monster Who Hated Pennsylvania

    Damien Jurado – The Monster Who Hated Pennsylvania

    Die Schattenseiten des Lebens zu beleuchten, ist seit jeher ein Steckenpferd von Damien Jurado. Mit seinem neuen, inzwischen 17. Album…

  • Big Thief – Live At The Bunker Studio

    Big Thief – Live At The Bunker Studio

    Big Thief gehört zu den Bands mit einem interessanten Verhältnis zur Pandemie. Denn Adrienne Lenker und ihre Jungs wurden mitten…

  • Liv Solveig – Slow Travels

    Liv Solveig – Slow Travels

    Das, was dieses bemerkenswerte Debütalbum der norwegisch/deutschen Songwriterin Liv Solveig in besonderer Weise auszeichnet, ist gar nicht mal die Tatsache,…

  • Current Joys – Voyager

    Current Joys – Voyager

    Mag sein, dass sich Nick Rattigan in Bezug auf seine verschiedenen Outlets früher nicht so recht entscheiden konnte: Seit er…

  • Arvid Nero – Little White Dove

    Arvid Nero – Little White Dove

    Heutzutage auf dem Blues-Sektor noch etwas Wesentliches reißen zu wollen, ist ja gar nicht so einfach. Der schwedische Songwriter Arvid…

  • David Allred – The Cell

    David Allred – The Cell

    Der kalifornische Komponist, Multiinstrumentalist und Songwriter David Allred ist einer der wenigen Künstler auf dem Erased Tapes-Label, der dem Songformat…

  • Faira – Fireflies And Bats

    Faira – Fireflies And Bats

    Bislang war es so, dass sich die Songs der Kölner Indie-Künstlerin Sophia „Faira“ Spies stilistisch nicht wirklich greifen ließen. Im…

  • Linn Koch-Emmery – Die Sterne richten sich aus

    Wenn man früher (also in prä-digitalen Zeiten) als Musiker berühmt werden und womöglich gar einen Plattenvertrag bekommen wollte, dann musste man sich schon etwas Mühe geben, und sich der Öffentlichkeit als Live-Musiker(in) präsentieren, um auf diese Weise vielleicht die Aufmerksamkeit eines Talentscouts zu erringen – oder einfach so erfolgreich sein, dass diese dann den Weg…

  • St. Vincent – Daddy’s Home

    Platte der Woche KW 19/2021 Dass das sechste Studio-Album von Annie „St. Vincent“ Clark musikalisch mit ganz konventionellen Instrumenten eingespielt wurde, lässt sich angesichts der unglaublich elaboriert ausgeführten, facettenreich mehrdimensional expandierenden „Three Days Straight“-Glamour-Arrangements gar nicht so einfach heraushören. Das ihrem plötzlich aus der Gefängnishaft aufgetauchten Vater gewidmete Werk richtete die mehrfach Grammy-prämierte Merkzweckkünstlerin nämlich…

  • Damien Jurado – The Monster Who Hated Pennsylvania

    Die Schattenseiten des Lebens zu beleuchten, ist seit jeher ein Steckenpferd von Damien Jurado. Mit seinem neuen, inzwischen 17. Album rückt dieses Faible einmal mehr in den Mittelpunkt. Auf „The Monster Who Hated Pennsylvania“ zeichnet der inzwischen 48-jährige amerikanische Ausnahme-Troubadour fiktive Portraits von Menschen, die selbst schlimmsten Widerständen trotzen, und hält ihre Geschichten mit großem…

  • Big Thief – Live At The Bunker Studio

    Big Thief gehört zu den Bands mit einem interessanten Verhältnis zur Pandemie. Denn Adrienne Lenker und ihre Jungs wurden mitten im Europa-Abschnitt der Tour zu ihrem letzten Album „Two Hands“ von den Lockdowns überrascht. Diejenigen, die noch die Chance hatten, eines der Konzerte, die noch stattfinden konnten zu besuchen, werden bestätigen können, dass diese von…

  • Liv Solveig – Slow Travels

    Das, was dieses bemerkenswerte Debütalbum der norwegisch/deutschen Songwriterin Liv Solveig in besonderer Weise auszeichnet, ist gar nicht mal die Tatsache, dass sie sich eine attraktive Subnische im Folkpop-Sektor ausgesucht hat, in der sie mit Prog-Strukturen, Klassik- und Kook-Pop-Elementen, Indie-Rock und eben Folk-Feeling hantiert und dabei ihre im Jazz-Gesang und Geigenspiel gewonnenen Studienerfahrungen bzw. die Zuarbeit…

  • Current Joys – Voyager

    Mag sein, dass sich Nick Rattigan in Bezug auf seine verschiedenen Outlets früher nicht so recht entscheiden konnte: Seit er 2015 beschloss, seine Solo-Elaborate (auch rückwirkend) als Current Joys zu präsentieren, hat er eine geradlinige Laufbahn als schnürsenkeliger, angeschrägter und stets leicht hysterisch agierender Indie-Schrat eingeschlagen. Nachdem er nun für sein neues Album aber auf…

  • Arvid Nero – Little White Dove

    Heutzutage auf dem Blues-Sektor noch etwas Wesentliches reißen zu wollen, ist ja gar nicht so einfach. Der schwedische Songwriter Arvid Nero zeigt auf seinem zweiten Longplayer aber, dass es sich nach wie vor lohnt, es irgendwie zu versuchen. Inspiriert von der Geburt seines Sohnes und dem Faszinosum des Vater-Seins reicherte er seine aktuellen Selbstfindungs-Songs nämlich…

  • David Allred – The Cell

    Der kalifornische Komponist, Multiinstrumentalist und Songwriter David Allred ist einer der wenigen Künstler auf dem Erased Tapes-Label, der dem Songformat als solchem etwas abgewinnen kann und auch dem textorientierten Gebrauch der Stimme – nicht nur als zusätzliche Klangfarbe – nicht ablehnend gegenüber steht. Auf seinem zweiten Werk für Erased Tapes setzt er das fort, was…

  • Faira – Fireflies And Bats

    Bislang war es so, dass sich die Songs der Kölner Indie-Künstlerin Sophia „Faira“ Spies stilistisch nicht wirklich greifen ließen. Im Prinzip und erstaunlicherweise ist das auf ihrem neuen Longplayer eigentlich immer noch der Fall%3B obwohl sie diesen – als reine Solo-Produktion alleine in ihrer Küche – in einem klassischen, reduzierten Folk-Setting (also mit Stimme und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.