Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Lüt – Pandion

    Erst im Februar diesen Jahres haben Lüt ihr letztes Album veröffentlicht. Und was haben wir dieses „Mersmak“ hier abgefeiert: „Sie sind Punk. Sie sind Rock N Roll. Sie sind sehr, sehr gut! Und das von Anfang bis Ende, von Song 1 bis Song 10, Lüt machen hier nahezu alles richtig und liefern beeindruckend ab.“ Jetzt…

  • Mac McCaughan – The Sound Of Yourself

    Bei Velvet Underground reichte noch eine Banane auf dem Cover. Bei der zweiten Solo-Scheibe des gewesenen Superchunk-Masterminds Mac McCaughan muss es schon eine halbe Staude sein. Allerdings sind diese Bananen schon etwas müffelig. Zum Glück hat dieses Cover so gar nichts mit dem zu tun, was McCaughan musikalisch zu bieten hat. Unterstützt von u.a. dem…

  • One Step Closer – This Place You Know

    Tatsächlich. Wirklich wahr. Word. Fakt. Mit „This Place You Know“ gibt es One Step Closer erstmals in Album-Länge. Dabei klingt die Band so clever, so gut, so relevant, als sei man schon Jahre am Start und gerade einfach nur auf dem Höhepunkt. Aber das hier? Ist eben erst der Anfang. Wahnsinn. Auf der einen Seite…

  • Sufjan Stevens & Angelo de Augustine – A Beginner’s Mind

    Sein Kerngeschäft als verlässlicher Solo-Songwriter in einem klassischen Folk-Pop-Setting scheint Sufjan Stevens schon seit einiger Zeit bewusst beiseite zu lassen und delektiert sich stattdessen an Kollaborationen unterschiedlichster Natur. Nachdem er sich zuletzt mit seinem Vater Lowell Brahms und mit Bryce Dessner, Nico Muhly und James McAllister vergnügte, tat er sich dieses Mal mit dem Flüsterfolk-Spezialisten…

  • The Connells – Steadman’s Wake

    Bemerkenswerterweise hatten die Connells ihre 15 Minuten Ruhm in Form der europaweiten Hitsingle „74-75“ ungefähr in der Mitte ihrer zweiten kreativen Phase Mitte der 90er – als der Mix aus klassischem Americana-Songwriting in Kombination mit musikalischem Kopfnicken in Richtung des BritPop, dem sich die Band aus Raleigh, Georgia ausgesucht hatte – gerade seine Blütezeit erlebte.…

  • The Franklin Electric – This Time I See It

    Nach dem Wechsel von der Ostküste an die Westküste seiner kanadischen Heimat fand John Matte – seines Zeichens Frontmann und Songwriter seines Ensembles The Franklin Electric – offensichtlich ein neues Mindset. War bereits die letzte EP „In Your Heart“ eine weitestgehend beruhigte, persönliche Selbstfindungsangelegenheit, die sich im Vergleich zu den früher oft soulig/poppigen TFE-Elaboraten durch…

  • Thrice – Horizons/East

    Es dauert nur wenige Sekunden. Die Stimme. Diese Stimme. So eindringend. Ins Herz, die Birne. Total. Dazu der Sound. Die Atmosphäre. Es kribbelt, es fühlt sich so gut an, so schön. Beruhigend. Gänsehaut. Der Beat setzt ein. Ganz hinten erst. Dann mehr, immer mehr. Thrice haben ein neues Album und nach den ersten 90 Sekunden…

  • 10+10 mit: Adam Carpels

    Man kann es beinahe schon als eine Art von musikalischer Odyssee beschreiben, die Adam Carpels präsentiert. Der in der elektronischen Musikszene „Made in France“ nicht unbeschriebene Künstler ist hierzulande noch ein Geheimtipp, um so spannender sein kommender Gig auf dem Reeperbahn Festival am 24.09.2021 im Moondoo.“Ich kann es ehrlich gesagt, kaum noch erwarten in Hamburg…

  • Viersener Gitarrentage – 17.09.2021 – Viersen, Tommys Workshop

    Damenwahl Dass es sich bei den Viersener Gitarrentagen um ein Festival von und für Gitarrenaficionados handelt, kann man schon allein daran ablesen, dass es in den Hygieneregeln für den Abend heißt, man möge bitte die Länge einer Fender Stratocaster Abstand halten. Doch nicht nur der Platz zwischen den Zuschauern ist neu bei dieser neunten Auflage…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.