Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Mini Trees – Die Zukunft ist ungeschrieben

    Ein wenig paradox erscheint es auf den ersten Blick schon: Da schreibt Lexi Vega die Songs für ihr erstes Album inmitten einer Pandemie, die rund um die Welt das Leben, wie wir es kannten, fast vollständig zum Stillstand gebracht hat, und wie nennt die junge Amerikanerin ihr feines LP-Debüt für das renommierte Label Run For…

  • Slothrust – Parallel Timeline

    Platte der Woche KW 36/2021 Wenn Menschen sich eine neue Frisur zulegen, dann bedeutet das ja gemeinhin, dass sich damit ein Lebenskapitel schließt und ein neues beginnt. Geht man nach den Videos zu der neuen Scheibe „Parallel Timeline“, die Slothrust-Mastermindin Leah Wellbaum in verschiedenen Lebenssituationen und der auf der LP besungenen Suche nach dem Sinn…

  • Low – Hey What

    Schaut man sich das Cover-Foto von „Hey What“ und das aktuelle Presse-Foto von Low an, kann man schon in etwa erahnen, wie die Platte klingen wird: Ein zerzauster Alan Sparhawk in Latzhose, Mimi Parker relativ farbenfroh mit roter Mütze, ein Foto einer rauen Oberfläche. Das alles spiegelt sich in den Songs auf „Hey What“ wider…

  • Kai Schumacher & Gisbert zu Knyphausen – Lass irre Hunde heulen

    Wir brauchen gar nicht darum herumzureden: Daran, dass sich die deutschen Musikfreunde und Musiker sich dafür schämen, dass sich die deutsche volkstümliche Musik durch ihre Schlagerseligkeit selbst in Verruf bringt, sind sie selber schuld – denn mit dem sogenannten Kunstlied hätten sie ja eine – brach liegende – historische Musikrichtung zur Verfügung, die international keinen…

  • Colleen Green – Cool

    Es findet sich wohl so schnell keine andere Indie-Queen, die auf so amüsante und musikalisch unterhaltsame Weise mit dem Älter werden hadert, wie das Colleen Green aus L.A. tut. Der besondere Humor der jungen Dame äußert sich zum Beispiel auch dadurch, dass sie 2019 (anstatt eine neue Scheibe aufzunehmen) ihr Lieblingsalbum „Dude Ranch“ von Blink…

  • Odd Beholder – Sunny Bay

    Auf dem zweiten Album des schweizer E- und New Wave-Pop Projektes Odd Beholder – hinter dem sich die Umweltaktivistin, Musikerin und Daniela Weinmann verbirgt – geht es gar nicht so sonnig zu, wie der Titel des Werkes vermuten lässt. Denn in der Tradition der großen Mystiker(innen) verbirgt sich im Odd Beholder-Universum selbst unter der schillerndsten,…

  • The Death Set – How To Tune A Parrot

    Was für ein wahnwitziges Album! Es ist großartig. The Death Set sind wieder da und synthiepunken sich und uns und allen mal eben alles aus der Birne. Alles. Zehn Jahre sind seit der letzten Platte von The Death Set vergangen. Die Band ist inzwischen von Australien in die USA gezogen und nur noch als Duo…

  • Slow Leaves – Holiday

    Wo andere sich vielleicht ins Schneckenhaus zurück ziehen, macht Grant Davidson Urlaub. Und zwar von sich selbst. Zwar nähert sich der kanadische Songwriter, der seit 2014 mit seinem Bandprojekt Slow Leaves von sich reden macht, mit „Holiday“ wieder seinen DIY-Roots an, mit denen er vor Slow Leaves eher mit überschaubar unter eigenem Namen agierte –…

  • Lissie – Watch Over Me (Early Works 2002-2009)

    Wie schon das erweiterte Re-Issue von Lissies Debüt-Album „Catching A Tiger“ vor einigen Wochen zeigte, gibt es noch einiges aus dem Backkatalog der smarten Chanteuse, das sich zu entdecken lohnte. Wer wusste zum Beispiel, dass Lissie fast zehn Jahre musikalisch in eigener Sache tätig war, bevor 2010 ihr Debüt-Album herauskam? Die auf dieser Kompilation versammelten…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.