Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Roxanne de Bastion – You & Me, We Are The Same

    Platte der Woche KW 35/2021 „Roxanne de Bastion veröffentlicht ihre neue Single ‚Ordinary Love‘, auf der Bernard Butler eine Gibson 12-String-Gitarre spielt, die ihm Johnny Marr geschenkt hat“, preist die aktuelle Bio somit auch den zweiten Longplayer der in London lebenden Songwriterin an. Obwohl das musikalisch keine konkrete Referenz ist, macht es jedoch eines deutlich:…

  • Jack In Water – You Don’t Feel Like Home

    Es ist natürlich schon ein wenig pikant: Aber tatsächlich hört sich die Musik des Londoner Liedermachers Will Clapson so an, als wolle er tatsächlich gleich ins Wasser gehen. Denn Clapson scheint sich auf die Fahnen geschrieben zu haben, sein Debüt-Album zum ultimativen Männerschmerz- und Selbstzweifel-Monument auszugestalten. Dazu versicherte es sich der Mithilfe des Produzenten Oli…

  • Alli Neumann – Madonna-Whore-Komplex

    Bereits mit ihrer Debüt-EP „Monster“ ließ die Musikerin und Schauspielerin Alli Neumann aufhorchen: Da war eine junge Frau, die mit ihren geschickt formulierten Empowerment- und Selbstfindungs-Songs mit Hilfe ihres Produzenten Franz Plasa sowohl die Klaviatur des angesagten Stilmix aus Pop-, New Wave-, R’n’B- und HipHop-Pop bediente, wie auf der anderen Seite auch Interesse an den…

  • Burkini Beach / Sir Simon – Best Western / Repeat Until Funny

    Burkini Beach ist Rudi Maier und der ist unter anderem Mitglied der Live-Band von Thees Uhlmann und hat zudem dessen Album „Junkies und Scientologen“ co-produziert und mitgeschrieben. Ebenfalls co-produziert und mitgeschrieben hat ebenfalls ein Mitglied der Live-Band von Thees Uhlmann, Simon Frontzek. Und damit Sir Simon. Jetzt haben beide eine neue Platte, die am selben…

  • Web Web x Max Herre – Web Max

    Ein klassisches, musikalisches Love-Child ist dieses gemeinsame Projekt von Web Web-Mastermind Roberto Di Gioia und Max Herre, die sich bereits bei einem gemeinsamen Konzert mit Gregory Porter, bei dem beide als Musiker in einem Jazz-Zusammenhang mit Porters Musikern jammten, überlegten, mal zusammen ein gemeinsames Album einzuspielen. Es war schließlich Max Herres Idee, das Ganze als…

  • Brian Setzer – Gotta Have The Rumble

    Er macht und macht und macht. Und er macht irgendwie immer gut und immer ähnlich bis gleich. Rock N Roll! Rockabilly. Klassisch, kraftvoll, stilvoll. Und doch macht er es hier und da ein wenig anders. Aufregend und überraschend. Sehr. Womit Brian Setzer nach sieben Jahren Solo-Album-Pause auch hier alles richtig gemacht hat. „Gotta Have The…

  • Black Sabbath – Technical Ecstasy

    Denkst du an Black Sabbath… denkst du wahrscheinlich nicht sofort an „Technical Ecstasy“. Vielleicht denkst du auch nie an „Technical Ecstasy“. Es erschien 1976 und damit nur ein Jahr nach dem famosen „Sabotage“-Monster. Ozzy sagte mal über „Technical Ecstasy“: „Im Studio geriet alles außer Kontrolle, wir fummelten viel zu lange an unwichtigen Details herum und…

  • Akne Kid Joe – Die Jungs von AKJ

    Ja, verdammt. Das Vorgänger-Album, das großartige „Die große Palmöllüge“ war und ist eben: großartig. Es hat einen umgerannt, umgehauen, verwirrt, überrascht, überrumpelt und euphorisiert. Musikalisch, menschlich, inhaltlich. Ach, so geht das? Ja. Verdammt! Nun gibt es schon wieder ein Album der Jungs und des Mädchens von Akne Kid Joe: „Die Jungs von AKJ“. Muss man…

  • Alex Christensen – Classical 80s Dance

    Nein. Nein. NEIN! Man muss damals wirklich nicht dabei gewesen sein, um hier seinen Spaß zu haben. Es hilft vielleicht, okay, aber „Classical 80s Dance“ von Alex Christensen ist auch so ein äußerst unterhaltsames und schlicht gutes Album. Punkt! Der Name sagt es schon: DJ und Produzent Christensen hat sich erneut mit dem Berlin Orchestra…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.