Zugegeben, eigentlich ist immer Vorsicht geboten, wenn eine Band, die schon einige Runden um den Block gedreht hat, ein selbstbetiteltes…
Zugegeben, eigentlich ist immer Vorsicht geboten, wenn eine Band, die schon einige Runden um den Block gedreht hat, ein selbstbetiteltes Album veröffentlicht. Bei La Luz ergibt dieser Schritt aber dennoch Sinn, denn vier Jahre nach der Veröffentlichung ihrer letzten Glanztat, „Floating Features“, hat nicht nur die Pandemie vieles für die brillante amerikanische Psychedelic-Surf-Rock-Band verändert. Ohne…
An ihrem Künstlernamen Dopha ist eine Freundin aus der Grundschule schuld, die der jungen Dänin Sofie Daugaard Andersen diesen nämlich bereits in der Kindheit als Spitznamen verpasste. Als Dopha im letzten Jahr ihre Debüt-LP „The Game“ veröffentlichte, war sie sozusagen schon eine musikalische Veteranin, denn bereits in frühester Jugend hatte sie mit Klavierstunden begonnen, nachdem…
Gedichtsstunde Sofia Portanet gehört wahrscheinlich zu den wenigen Künstler(innen), die der Pandemie noch etwas Gutes abgewinnen können. Klar sei das letzte Jahr nicht so schön gewesen, meinte sie bei ihrer Show im Rahmen der Cologne Music Week im Kölner Stadtgarten, aber für sie und ihre Band sei 2020 eben doch recht wichtig und erfolgreich. Das…
Darkness On The Edge Of Town Nachdem viele seiner Kollegen ihre in diesen Tagen angesetzten Konzerte kurzfristig doch wieder abgesetzt oder verschoben haben, hatte es Chris Eckman gewagt, seine Tour wie angekündigt auch durchzuziehen. Nun hätte man annehmen können, dass ihm dieses ja insofern ein Leichtes hatte sein müssen, da er ja nicht aus den…
Debüt-LPs ohne eigenen Titel sind ja gemeinhin als musikalische Visitenkarten zu verstehen. So ist das sicherlich auch mit dem Longplayer der Hamburger Songwriterin, Produzentin und Visual-Artistin Kuoko, die nach mehreren Jahren der Vorbereitung – etwa mittels ihrer zahlreichen Live-Auftritte und der Veröffentlichung von zwei EPs – nun ihr musikalisches Setting und ihr künstlerisches Konzept gefunden…
Platte der Woche KW 42/2021 Es erinnert ein wenig an The Strokes. Und zwar an die besten Strokes aller Zeiten, an die Zeiten von „Is This It“. Together Pangea gehen mit einer ähnlich lässige Euphorie an die Sache, ungestüm, selbstbewusst, wahnsinnig aufregend. „DYE“ ist ein unglaublich tolles Album! Together Pangea kommen aus Kalifornien und zocken…
Zwar hätten Mick Turner und Helen Franzmann sich einen geeigneteren Namen für ihr gemeinsames Projekt aussuchen können (denn die Musik von Mess Esque ist alles andere als „messy“), aber im Wesentlichen bekommen die Freunde gesitteter Indie-Songwriting-Kunst genau das, was sie von dem Dirty Three-Gitarristen und Solo-Künstler Mick Turner erwarten – mit einem dicken Bonus in…
Junge. Junge! Wenn man sich einfach nicht satt hören kann, wenn man immer wieder will, mehr will, mehr, mehr, mehr. Weil das so übertrieben gut ist, so heftig, so verrückt. Der Titel passt durchaus. Every Time I Die sind längst jeglichen Genres entlaufen und ziehen auch hier ihr Ding und nur ihr Ding durch. Und…
Mit welchen Anspruch, mit welchen Erwartungen geht eine Band wie Duran Duran wohl an ein neues Album? Und welche Erwartungen und Hoffnungen hat man als Hörer? Wünscht man sich die 80er Band mit neuen 80er Songs zurück? Oder darf es lieber etwas wirklich Neues, etwas Aktuelles sein? Haben Depeche Mode ja auch geschafft. Nun. Jeder…