Tori Amos ist wie Alicia Keys. Alleine am besten. Stimme, Klavier, perfekt. „Ocean To Ocean“ ist ganz viel Stimme und…
Tori Amos ist wie Alicia Keys. Alleine am besten. Stimme, Klavier, perfekt. „Ocean To Ocean“ ist ganz viel Stimme und ganz viel Klavier und zu jedem Moment berührend, besonders und dabei unfassbar aufregend. Aber auf ihrem neuen Album hört man auch Gitarren, Drums und Streicher. Und das alles klingt auch: ganz hervorragend. Wunderschön, stimmig, selbstverständlich.…
Karrieren, wie die der Singer Songwriterin Emily Scott Robinson, sind wohl nur in den USA denkbar: Mit 13 besuchte sie ein Sommercamp, bei dem sie mit der Musik ihrer Vorbilder konfrontiert wurde, brachte sich selbst das Gitarrespielen und Songschreiben bei (mit dem sie ernsthaft begann, als sie ein Konzert von Nancy Griffiths sah) und reüssierte…
Alle Fans von Sharon Van Etten, Big Thief, Angel Olsen usw. mal aufgepasst: Ashley „Shadow“ Webber ist – wie ihre Zwillingsschwester Amber – zwar bereits seit fast 15 Jahren in der Indie-Szene nicht nur im heimatlichen Vancouver aktiv – veröffentlicht aber nun erst ihre zweite Solo-Scheibe nach dem 2016er Debüt-Album. Dabei kann sie auf die…
Vor gefühlt gar nicht so lange Zeit war dieser Stil hier der heiße Scheiß. Heute gehen Save Face schon fast als Vintage Band durch. Schließlich wandeln sie auf den Spuren mit den riesigen Fußabdrücken von The Used und vor allem My Chemical Romance. Heißt: dramatischer Emo voller Pathos, Pop und pompösen Momenten. Und was soll…
Man kann Hayes Carll wirklich nicht vorwerfen, dass er sich keine Mühe gäbe, sein stilistisch eher limitiertes Sounduniversum aus immer wieder neuen Perspektiven zu beleuchten. 2016 tat er sich mit Produzent Joe Henry zusammen, um ein nachdenklich introvertieres Werk einzuspielen. Danach ging es 2018 unter der Regie von Brad Jones in Richtung Folk-, und Country-Pop.…
Der Eindruck, dass sich auf den neuesten Latin Quarter-Album – außer dem Alter von Gründungsmitglied Steve Skaith – gegenüber der Anfänge in den 80er Jahren eigentlich gar nicht so viel geändert haben könnte, ist insofern irritierend, als das ein Teil der Songs tatsächlich auf Material basiert, das die Band in den 80ern bereits produzierte –…
Der eigenartige Titel des Debüt-Albums der Indie-Pop-Band Lunar Vacation aus Atlanta, Georgia, deutet wohl darauf hin, dass sich unter einer unscheinbaren Oberfläche Verderbnis verbergen kann. Das zumindest würde zum Thema des Werkes passen, das die beiden gleichberechtigt als Sänger-, Songwriter- und Gitarristinnen agierenden Freundinnen Grace Repasky und Maggie Geeslin nämlich als Coming Of Age-Album angelegt…
Für alle, die in den vergangenen 75 Jahren Motörhead komplett verpasst haben, und für alle, die nach 2015 geboren wurden, gibt es nun eine fette, laute, wunderbare Best of-Motörhead-Platte. Wobei allen, die nach 2015 geboren wurden, wahrscheinlich entweder Motörhead oder Platten egal sein dürften. Oder beides. Und verpasst haben? Auch eher unwahrscheinlich. Unmöglich. Alle kennen…
Um es gleich zu sagen: Das zweite Album der dänischen Power-Popperin Rebecca Lou klingt nicht nach dem, was der Titel des Werkes auf der musikalischen Seite nahelegte. Denn das besungene „Heavy Metal Feeling“ ist kein musikalisches Genre, sondern wohl eher eine Metapher für die Extreme, die Rebecca auf diesem Album in ihren Songs auslotet. Und…