Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Mess Esque – Mess Esque

    Zwar hätten Mick Turner und Helen Franzmann sich einen geeigneteren Namen für ihr gemeinsames Projekt aussuchen können (denn die Musik von Mess Esque ist alles andere als „messy“), aber im Wesentlichen bekommen die Freunde gesitteter Indie-Songwriting-Kunst genau das, was sie von dem Dirty Three-Gitarristen und Solo-Künstler Mick Turner erwarten – mit einem dicken Bonus in…

  • Every Time I Die – Radical

    Junge. Junge! Wenn man sich einfach nicht satt hören kann, wenn man immer wieder will, mehr will, mehr, mehr, mehr. Weil das so übertrieben gut ist, so heftig, so verrückt. Der Titel passt durchaus. Every Time I Die sind längst jeglichen Genres entlaufen und ziehen auch hier ihr Ding und nur ihr Ding durch. Und…

  • Duran Duran – Future Past

    Mit welchen Anspruch, mit welchen Erwartungen geht eine Band wie Duran Duran wohl an ein neues Album? Und welche Erwartungen und Hoffnungen hat man als Hörer? Wünscht man sich die 80er Band mit neuen 80er Songs zurück? Oder darf es lieber etwas wirklich Neues, etwas Aktuelles sein? Haben Depeche Mode ja auch geschafft. Nun. Jeder…

  • Biffy Clyro – The Myth Of The Happily Ever After

    Nur ein Jahr nach „A Celebration Of Endings“ gibt es schon die nächste Platte. Und der Blick auf die Cover verrät: irgendwie gehören die beiden zusammen. Auch wenn sie nicht zusammen entstanden sind. Sänger Simon Neil sagt: „In diesem neuen Album steckt eine regelrechte Reise: all die Gedanken, Gefühle und Stimmungen, die wir in den…

  • Skinny Lister – A Matter Of Life & Love

    Besonders beeindruckt von der Pandemie scheinen sich die britischen Pub-Folk-Punker Skinny Lister wirklich nicht zu zeigen, denn auf ihrem neuen Album machen sie einfach das, was sie immer machen: Mit gehörigem Sendungsbewusstsein neue Trinklieder und Shanties für das 21. Jahrhundert rauszuhauen und dabei den Zeitgeist mit einzufangen. Merkwürdig ist allerdings, dass sie dabei – wie…

  • Hand Habits – Fun House

    Um so richtig goutieren zu können, warum „Fun House“, der vierte Longplayer von Meg Duffy a.k.a. Hand Habits einen so universellen Charakter hat, sich mit New Wave- und E-Pop-Akzenten deutlich von den Folk- und Schrammelpop-Roots der Vergangenheit absetzt und gemeinhin in Gefilde vorstößt, die eigentlich gar nicht zum Hand Habits-Hometurf gehören, ist wohl weniger in…

  • Avawaves – Chrysalis

    Eine Chrysalis ist bekanntlich eine Schmetterlingspuppe. Geht man nach diesem Bild, handelt es sich bei dem zweiten Album von Anna Phoebe und Aisling Brouwer – vormals Ava, jetzt Avawaves – um eine Art Zwischenstufe zwischen Raupe und Schmetterling. Dafür spricht, dass das Ambient/Klassik/Folk/Electronica-Duo auf diesem Werk erstmals mit Stimmen und Texten arbeitet – allerdings auch…

  • Santana – Blessings And Miracles

    Der Mann geht stramm auf die 80 zu, macht aber weiten einen auf Rock N Roll. Wobei er mehr Rock N Roll ist, als drauf zu machen. Der Santana Carlos, eine Legende, eine Ikone. Ein Mann mit Stil. Für sein neues Album hat er sich eine illustre Schar an Gästen geladen, dafür aber nicht mit…

  • Jackson & Sellers – Breaking Point

    Als Jade Jackson 2017 ihr Debütalbum „Gifted“ herausbrachte, ging ein Raunen durch die Gemeinde der Freunde gesitteter Songwriter-Kunst – denn hier präsentierte sich eine junge Newcomerin mit einer Sammlung altersweiser Instant-Klassiker, die von Mike Ness (dem Frontmann von Social Distortion) angenehm zurückhaltend inszeniert worden war. An Songmaterial mangelte es Jade schon damals nicht, denn sie…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.