Satte sieben Jahre sind seit der letzten Platte von The Copyrights vergangen. Die erschien noch auf Red Scare Industries (Masked…
Satte sieben Jahre sind seit der letzten Platte von The Copyrights vergangen. Die erschien noch auf Red Scare Industries (Masked Intruder, The Menzingers, Broadway Calls), kurz davor aber hatten die Pop-Punks aus Carbondale, Illinois, bereits eine EP auf Fat Wreck releast. Hier feiern sie nun auch ihre Rückkehr. Und das tun sie überragend gut. „Alone…
Ganz so, als habe es die letzten vier Jahre (in denen der dänische Multi-Instrumentalist Anders „Dinner“ Rhedin sich mit Esoterik und Ambient-Musik beschäftigte) gar nicht gegeben, legt er nun ein Werk in Form einer New Wave-Pop-Scheibe mit Dreampop-Flair vor. Was gar nicht so seltsam wäre, wenn er seine Karriere nicht in der Indie-Pop-Combo Choir Of…
Dooms Children ist Wade MacNeil und Wade MacNeil kennt man als Gitarrist von Alexisonfire und Sänger von Gallows. Jetzt geht er alleine an den Start und jetzt geht es nur um ihn. Er selbst nennt es die persönlichste Musik, die er je gemacht hat. Und die klingt natürlich ganz anders als die seiner Hardcore-Bands. Das…
Ganz so, als haben sie das Genre des Schrammelpop gerade eben erst erfunden, stürzen sich Alex, Emma, Joe & Nathan von der L.A. Band Dummy in das Abenteuer ihrer ersten LP-Produktion. Damit ist vor allen Dingen die fast schon unselige Energie und Konsequenz gemeint, mit das Ensemble mit großer Ernsthaftigkeit seiner Berufung nachgeht. Zum Glück…
Als Rockband sieht sich das ursprünglich aus Stuttgart stammende, aber inzwischen in Berlin ansässige und international wirkende New Wave Pop-Trio Eau Rouge. Diese Selbsteinschätzung mag von der gemeinsamen Live-Erfahrung aus den Zeiten herrühren, wo so etwas noch möglich war. Aber mal ehrlich: Während die Songs strukturell vielleicht noch am ehesten als Rocksongs zu identifizieren wären,…
Nunmehr auch schon wieder fast ein Jahrzehnt sind Shpresa Lleshaj und Cole Randall glücklich zusammen. Beide hatten das wohl nicht für möglich gehalten, als sie sich 2012 über Soundcloud kennenlernten, verliebten und gemeinsam nach Stockholm zogen, um dort zu leben und zu arbeiten. Es schien also mal an der Zeit, ein songwriterisches Resümee zu ziehen…
Ob die Songs auf dem nunmehr fünften Album des Berliner Weird-Folk-Projektes My Sister Grenadine wirklich der Stoff ist, aus dem der Schlaf gemacht wird, muss noch kontrovers diskutiert werden. Denn Musik, die sich zum Schlafen eignet (wie z.B. Max Richters „Sleep“), müsste ja irgendwelche Qualitäten haben, die das Schlafen überhaupt erst ermöglichten – und das…
Satte sieben Jahre sind seit der letzten Platte von The Copyrights vergangen. Die erschien noch auf Red Scare Industries (Masked Intruder, The Menzingers, Broadway Calls), kurz davor aber hatten die Pop-Punks aus Carbondale, Illinois, bereits eine EP auf Fat Wreck releast. Hier feiern sie nun auch ihre Rückkehr. Und das tun sie überragend gut. „Alone…
„Vi/deo“ ist bereits das siebte Album des E-Pop-Duos Xeno & Oaklander aus New York – und immer noch klingt es, als seien für Liz Wendelbo und Sean McBride die 80er Jahre nicht ganz vorbei. Sicherlich gibt es in ihren Songs Elemente aus der Club- und Dance-Szene und ein wenig Dystopia, die so in den 80ern…