Die letzte Sause Als die Macher des Synästhesie Festivals im Sommer die sechste Auflage des ehemals als Krautrock-Festivals gestarteten Events…
Die letzte Sause Als die Macher des Synästhesie Festivals im Sommer die sechste Auflage des ehemals als Krautrock-Festivals gestarteten Events in der Berliner Kulturbrauerei für den November ankündigten und ein weitestgehend unbeschwertes Konzert-Erlebnis unter Pandemie-Ankündigungen versprachen, sah die Sache mit den Inzidenzwerten ja noch ganz gut aus. Als diese dann munter zu steigen begannen, entschloss…
Diese Stadt namens Nothing existiert tatsächlich und man findet sie in der Knüste Arizonas. Soweit die Fakten. Laura-Mary Carter (bekanntlich die eine Hälfte der Blood Red Shoes) hat diese verlassene Stadt des Öfteren auf ihren nahezu rastlosen Reisen besucht und dabei anscheinend allerlei Inspirationen aufgesammelt und nun in Song-Form gebracht. Dabei herausgekommen ist ein Mini-Album…
Erst im Oktober erschien „The Atlas Underground Fire“. Ein Album voller Klasse und vor allem auch: voller Gäste. Eddie Vedder, Bruce Springsteen, Bring Me The Horizon, Damian Marley, Dennis Lyxzén. Zum Beispiel. Jetzt gibt es schon den Nachfolger. Wieder mit Klasse. Wieder mit Gästen. Wieder gefällt nicht jeder Song. Aber wieder (und damit soll es…
Auf ihrer dritten EP begibt sich Aisha Badru auf den nicht immer ganz geradlinigen, aber im besten Fall erleuchtenden Weg der Selbsterkenntnis und gleicht ihr eigenes Bild von sich mit der Realität ab. Vielleicht liegt es daran, dass die neuen Songs nicht nur deutlich selbstbewusster, sondern auch musikalisch erlösender (und voluminöser) daherkommen, als ihre bislang…
Als männliche Hälfte des Duos Lewis & Leigh sorgte der Waliser Al Lewis mit seiner um gälische Elemente erweiterten Americana-Songs, die er (nicht unzutreffend) „Celticana“ nennt, für frischen Wind in der Szene der Songwriter-Duos. Als Alva Leigh Ende 2017 erstmals Mutter wurde und mit ihre Familie zurück in die USA zog, bezog Al sich zunächst…
Die Hamburger Songwriterin Anna Wydra hat es nicht so mit Schubladen. Auf ihrer Debütalbum jedenfalls spielt sie mit Identitäten, Spezien und natürlich musikalischen Genres, dass es eine reine Freude ist. Dabei scheint sie es sich zur Aufgabe gemacht haben, stilistisch so ziemlich alle Subnischen abzugrasen, die sich irgendwie im unangepassten Indie-Pop-Setting unterbringen lassen. Das reicht…
Wie schon der Titel des Albums vermuten lässt, setzt die venezolanische nonbinäre Künstler(in) Alejandra „Arca“ Ghersi das fort, was sie mit ihrem letzten Werk „KiCk i“ begann – nur mit anderen Beteiligten. Denn Arcas Spezialität war es stets schon immer, Gastbeiträge mehr oder minder namhafter Mitstreiter in ihre hörspielartig zusammengefriemelten, avantgardistischen Artpop-Kleinkunstwerke einzuweben (und damit…
Church Of Mental Enlightment kommen aus Leipzig und releasten in den vergangenen sieben Jahren bereits einige Platten, EPs und Live-Aufnahmen. Jetzt gibt es via Niffa Records einen nächsten Longplayer und wir freuen uns sehr, dass „The Truth“ ans Licht gekommen ist. Denn „The Truth“ ist ein richtig schönes Ding geworden! Als Produzent war Richard Behrens…
Es ist gerade mal etwas mehr als ein Jahr her, dass Daily Thompson ihr grandioses „Oumuamua“-Album veröffentlichten. „Spannend, vielfältig, faszinierend und eigen“ fanden wir es, wie sie ihre Version von Stoner Rock spielten. Das ist hier ein wenig anders. Nicht, weil „God Of Spinoza“ nicht auch spannend und faszinierend ist. Das ist dieses Album nämlich.…