Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Daniel Kahn – Word Beggar

    Daniel Kahn – Word Beggar

    Mit seinem Projekt The Painted Bird besetzt der in Berlin lebenden und arbeitende amerikanische Liederschmied Daniel Kahn seit Jahren eine…

  • Deep Purple – Turning To Crime

    Deep Purple – Turning To Crime

    Ach komm, gönnen wir es ihnen. Auch Deep Purple dürfen mal ein Album für sich machen, ein Album, das sicher…

  • Emma Longard – Quieter Pt. 2

    Emma Longard – Quieter Pt. 2

    Als die Hamburger Songwriterin Emma Longard 2015 ihr Debütalbum „A Million Pieces“ veröffentlichte, ging die Sache noch ziemlich entschieden in…

  • Frank Popp Ensemble – Under Covers

    Frank Popp Ensemble – Under Covers

    Was für eine Mischung, was für ein Line-Up. Das Frank Popp Ensemble feiert 20 Jahre „Hip Teens Don’t Wear Blue…

  • Joe Vestich – Steal The Wind

    Joe Vestich – Steal The Wind

    Joe Vestich ist ein amerikanischer Singer/Songwriter, Blues-Musiker und Session Gitarrist, der auf eine 35-jährige Karriere zurück blickt, die ihn nach…

  • Katie Melua – Acoustic Album No. 8

    Katie Melua – Acoustic Album No. 8

    Da die aus Georgien stammende britische Songwriterin Katie Melua ihr achtes Album mitten in der Pandemie veröffentlichte, wurde natürlich auch…

  • Kings Elliot – Chaos In My Court

    Kings Elliot – Chaos In My Court

    Das Label „Dreampop“ treibt die gebürtige schweizer Wahl-Londonerin Kings Elliot mit ihrer Debüt-EP nun wahrlich auf eine neue Spitze. Weniger,…

  • Olga Scheps – Family

    Olga Scheps – Family

    2017 überraschte die klassische Pianistin Olga Scheps die Fachwelt und insbesondere wohl ihr übliches Publikum, als sie es wagte, die…

  • Skid Row – The Atlantic Years 1989 – 1996

    Skid Row – The Atlantic Years 1989 – 1996

    Das Schöne an ReReleases ist ja nicht immer nur die Möglichkeit, alte Platten neu zu kaufen. Sie sind auch häufig…

  • Daniel Kahn – Word Beggar

    Mit seinem Projekt The Painted Bird besetzt der in Berlin lebenden und arbeitende amerikanische Liederschmied Daniel Kahn seit Jahren eine völkerverbindende Schnittstelle zwischen amerikanisch, zentraleuropäisch, orientalisch und slawisch geprägten jiddisch/jüdischer Folk-Songs jenseits klassisch definierter Genres wie Swing, Klezmer oder Kunstlied – aber irgendwie dazwischen. Sein erstes echtes Solo-Album, das er an anderthalb Tagen ganz alleine…

  • Deep Purple – Turning To Crime

    Ach komm, gönnen wir es ihnen. Auch Deep Purple dürfen mal ein Album für sich machen, ein Album, das sicher ein wenig Spaß macht, das man aber nicht wirklich braucht. „Turning To Crime“ nämlich ist ein Cover-Album mit Songs von früher und davor. Und nur von da. Ihre Entscheidung. Muss sich ja niemand anhören. Der…

  • Emma Longard – Quieter Pt. 2

    Als die Hamburger Songwriterin Emma Longard 2015 ihr Debütalbum „A Million Pieces“ veröffentlichte, ging die Sache noch ziemlich entschieden in Richtung klassischen Piano-Pop. Im Laufe der Zeit hat sich Emma aber auch mit anderen Variationen ihres Genres beschäftigt, und sich einen angenehm entspannten, jazzigen Ansatz zugelegt – und auch vorsichtig begonnen, in Richtung R’n’B, Gospel…

  • Frank Popp Ensemble – Under Covers

    Was für eine Mischung, was für ein Line-Up. Das Frank Popp Ensemble feiert 20 Jahre „Hip Teens Don’t Wear Blue Jeans“ und lässt sich dazu von unterschiedlichsten Bands und Künstlern covern. Das Ergebnis mit 21 Songs ist so schräg wie schön. Und schrecklich. Dabei wagt sich nur eine Band an eben dieses „Hip Teens“: Love…

  • Joe Vestich – Steal The Wind

    Joe Vestich ist ein amerikanischer Singer/Songwriter, Blues-Musiker und Session Gitarrist, der auf eine 35-jährige Karriere zurück blickt, die ihn nach ersten Anfängen mit seinem Bruder in dem Projekt The Vestich Brothers in den USA im Rahmen eines Studentenaustauschprogrammes ausgerechnet nach Finnland führte, wo er dann auch seine musikalischen Wurzeln schlug. Nicht, dass man das seinem…

  • Katie Melua – Acoustic Album No. 8

    Da die aus Georgien stammende britische Songwriterin Katie Melua ihr achtes Album mitten in der Pandemie veröffentlichte, wurde natürlich auch sie von dem Umstand getroffen, dass sie mit diesem Material nicht auf Tour gehen konnte. Das war für Katie insofern bedauerlich, als dass dieses Album nach einer für sie schwierigen Zeit künstlerischer und kreativer Selbstzweifel…

  • Kings Elliot – Chaos In My Court

    Das Label „Dreampop“ treibt die gebürtige schweizer Wahl-Londonerin Kings Elliot mit ihrer Debüt-EP nun wahrlich auf eine neue Spitze. Weniger, weil sie das musikalische Genre buchstabengetreu bedient, sondern, weil die selbsternannte „Sick Puppy“ ihre Klavier, E-Piano, E-Gitarren und Mellotron-Balladen in einer plüschigen musikalischen und opulenten inhaltlichen Traumwelt anrichtet, in der sie als Königin an ihrem…

  • Olga Scheps – Family

    2017 überraschte die klassische Pianistin Olga Scheps die Fachwelt und insbesondere wohl ihr übliches Publikum, als sie es wagte, die Songs von Scooter als von Sven Helbig transkribierte Solo-Piano-Miniaturen einzuspielen und auf diese Weise einen Brückenschlag von der Moderne zur Klassik wagte. Irgendwie schien sie da Blut geleckt zu haben, denn auf ihrem Album „Melody“…

  • Skid Row – The Atlantic Years 1989 – 1996

    Das Schöne an ReReleases ist ja nicht immer nur die Möglichkeit, alte Platten neu zu kaufen. Sie sind auch häufig „nur“ ein mehr oder weniger dezenter Reminder, dass man sich diese oder jene Band, diese oder jene Platte doch mal wieder anhören sollte. Wie in diesem Fall zum Beispiel. Skid Row, die alten Hardrock-Helden, die…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.