Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Grundeis – Amygdala

    Grundeis – Amygdala

    Grundeis ist das sich auf dem Grund fließender Gewässer bildende Eis – und eine 2018 in Hamburg gegründete Post-Punk-Band mit…

  • Devil May Care – Divine Tragedy

    Devil May Care – Divine Tragedy

    Die Grenzen sind fließend, Genres sind für die anderen, Devil May Care file under: gut und wichtig. Irgendwo zwischen Post-Hardcore,…

  • Kylie Minogue – Disco: Guest List Edition

    Kylie Minogue – Disco: Guest List Edition

    Im vergangenen Jahr erschien erstmals das Album „Disco“. Und das ist, so rezensierte der Kollege, „dann tatsächlich auch ein Disco-Album…

  • Abby Posner – Kisbee Ring

    Abby Posner – Kisbee Ring

    „Kisbee Ring“ – das Pandemie-Album der in Los Angeles lebenden Songwriterin, Multiinstrumentalistin – und nicht zuletzt Filmkomponistin – Abby Posner…

  • Area21 – The Greatest Hits Vol. 1

    Area21 – The Greatest Hits Vol. 1

    Der Niederländer Martijn „Garrix“ Garritsen und der aus Detroit stammende Brandon Michael „Maejor“ Green sind erfolgreiche DJs bzw. Pop-Produzenten, die…

  • Casper Skulls – Knows No Kindness

    Casper Skulls – Knows No Kindness

    Wie viele Bands aus dem Großraum Toronto legen sich auch die Casper Skulls stilistisch nicht auf ein bestimmtes Genre fest…

  • Charlie Hickey – Count The Stairs

    Charlie Hickey – Count The Stairs

    Charlie Hickey ist gerade mal 21 und lernt offensichtlich noch. Anfang des Jahres veröffentlichte er seine von Kollege Marshall Vore…

  • Eydís Evensen – Bylur Reworks

    Eydís Evensen – Bylur Reworks

    Gerade erst im April erschien das Debütalbum „Bylur“ der isländischen Komponistin und Pianistin Eydís Evensen, auf dem sie sich als…

  • Hattler – Sundae

    Hattler – Sundae

    Als regelrechtes Stehaufmännchen hat sich Hellmut Hattler im Laufe der Pandemie erwiesen. Nachdem er von einer üblen Krankheit eigentlich schon…

  • Grundeis – Amygdala

    Grundeis ist das sich auf dem Grund fließender Gewässer bildende Eis – und eine 2018 in Hamburg gegründete Post-Punk-Band mit Noir-Einschlag. Wie es in der Bio des Quartetts nicht ganz unzutreffend heißt, arbeiten sich die Vokalistin Laura Müller mit Shoegaze- und Alternative-Einschlag durch ihr Oeuvre. Das meint im Prinzip, dass Grundeis weniger desolat agieren als…

  • Devil May Care – Divine Tragedy

    Die Grenzen sind fließend, Genres sind für die anderen, Devil May Care file under: gut und wichtig. Irgendwo zwischen Post-Hardcore, Metalcore und alternativerockiger Melodik – die Band aus Würzburg legt ein so spannendes wie vielfältiges, ein sehr ambitioniertes und bei aller ernster Thematik sehr sympathisches drittes Album vor. Aus satten 13 Songs setzt sich die…

  • Kylie Minogue – Disco: Guest List Edition

    Im vergangenen Jahr erschien erstmals das Album „Disco“. Und das ist, so rezensierte der Kollege, „dann tatsächlich auch ein Disco-Album geworden. Und zwar ein sehr gründliches, denn ohne auf die elektronischen Möglichkeiten und Tricks der heutigen Produktionstechnik zu vertrauen, grasen Kylie und ihr Produzententeam alle möglichen Facetten klassischer, organischer Disco-Stile der 70er Jahre ab.“ Jetzt…

  • Abby Posner – Kisbee Ring

    „Kisbee Ring“ – das Pandemie-Album der in Los Angeles lebenden Songwriterin, Multiinstrumentalistin – und nicht zuletzt Filmkomponistin – Abby Posner behandelt (laut Bio) die Themen „Dringlichkeit, Abrechnung und Reparieren“ und ist (laut Abby) der Rettungsring, den sie brauchte, um sie durch 2020 zu bringen (deswegen heißt das Album auch so, denn ein „Kisbee-Ring“ ist ein…

  • Area21 – The Greatest Hits Vol. 1

    Der Niederländer Martijn „Garrix“ Garritsen und der aus Detroit stammende Brandon Michael „Maejor“ Green sind erfolgreiche DJs bzw. Pop-Produzenten, die normalerweise angesagten Mega-Pop-Acts wie Justin Bieber, Dua Lipa oder Bebe Rexha den jeweils aktuellsten Soundgimmick-Stempel aufdrücken%3B sich aber für das Multi-Media-Projekt Area21 zusammengetan haben, um mit eigenen moderat sozialkritischen „Politpop“-Songs eben nicht nur ihre produktionstechnischen,…

  • Casper Skulls – Knows No Kindness

    Wie viele Bands aus dem Großraum Toronto legen sich auch die Casper Skulls stilistisch nicht auf ein bestimmtes Genre fest und präsentieren sich auf dem zweiten Album als kollaborativ agierender musikalischer Gemischtwarenladen, auf dem sehr viel mehr möglich ist, als noch auf dem eher Shoegaze-inspririerten Debüt. Das erreichen Lead-Sängerin Melanie St. Pierre und ihre Musiker…

  • Charlie Hickey – Count The Stairs

    Charlie Hickey ist gerade mal 21 und lernt offensichtlich noch. Anfang des Jahres veröffentlichte er seine von Kollege Marshall Vore produzierte Debüt-LP, die von den üblichen Hype-Medien hochgelobt wurde, denn Hickey stammt aus dem Dunstkreis von Phoebe Bridgers, auf deren Saddest Factory Label die Scheibe nun auch physisch veröffentlicht wird. Freilich: Mit besagtem Dunstkreis kann…

  • Eydís Evensen – Bylur Reworks

    Gerade erst im April erschien das Debütalbum „Bylur“ der isländischen Komponistin und Pianistin Eydís Evensen, auf dem sie sich als genreübergreifende Künstlerin präsentierte, die mit ihren Neo-Klassik und Ambient-Kompositionen erzählerische Strukturen mit (bis auf den Track „Midnight Moon“) wortlosen, musikalischen Mitteln zu erzeugen suchte. Eydís bezeichnete dieses autobiographische Album als Dokument ihrer „emotionalen Reise inklusive…

  • Hattler – Sundae

    Als regelrechtes Stehaufmännchen hat sich Hellmut Hattler im Laufe der Pandemie erwiesen. Nachdem er von einer üblen Krankheit eigentlich schon mit einem Verfallsdatum gekennzeichnet worden war, nutzte er seine Muse, um sich selbst am Schopf aus einer möglichen Depression hinauszuziehen und stürzte sich und seine alten Bandkumpels von Kraan im ersten Lockdown dann gleich in…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.