Sasami Ashworth hat in ihrer Karriere schon so Einiges erreicht – obwohl sie erst seit 2018 als Solo-Künstlerin tätig ist.…
Sasami Ashworth hat in ihrer Karriere schon so Einiges erreicht – obwohl sie erst seit 2018 als Solo-Künstlerin tätig ist. Man könnte sagen, dass sie ihre musikalische Laufbahn sorgsam vorbereitet hat: Nachdem sie 2012 die Eastman School Of Music in NY cum laude absolviert hatte, arbeitete sie nämlich zunächst als Filmkomponistin, Arrangeurin und Musiklehrerin in…
Platte der Woche KW 08/2022 Schon 2009 rappte er in „Mittelfinger hoch“: „Ich rappe, doch kleide mich wie ’ne Indie-Rockband“. Nun, 2022 rappt er immer noch, sieht aber mehr nach Hippster statt Rockstar aus, ist aber längst einer, klingt auch so und macht mit solchen Mucke. Und rappen tut er auch noch. Casper, bester Mann!…
Dass sich die aus Texas stammende Songwriterin Carson McHone sich auf ihrem dritten Album musikalisch deutlich von ihren Folk- und Country-Roots löst und nun in Sachen faszinierend vielseitiger Rock-Sounds macht, hat nur teilweise damit zu tun, dass sie das Werk – bis auf einige Keyboard- und Saxophon Vignetten – alleine mit Daniel Romano in Kanada…
Eine hübsche Idee bricht sich Bahn und gelangt nun zu voller Blüte. Denn das letzte Jahr verbrachte der emsige Liedermacher Gregor McEwan damit, eine Serie von EPs aufzulegen, die sich den vier Jahreszeiten widmeten. Diese veröffentlichte er dann peu a peu zur jeweiligen Saison und bewarb und testete die darauf enthaltenen – stilistisch wie gewohnt…
Das neue Album der kanadischen Songwriterin ist sowohl Rückblick und Bestandsaufnahme wie auch eine Neuausrichtung. Denn in der Pandemie kam Basia auf die Idee, dem Umstand Rechnung zu tragen, dass auch Songs ein Recht auf ein Eigenleben haben. Die Sache ist ja die: Wenn ein Musiker einen Song durch die Studioaufnahme in die Welt entlässt,…
Daniel Benjamin heißt jetzt Daniel Benyamin – sonst ändert sich nix. So in etwa könnte man das erste Lebenszeichens des Multiinstrumentalisten bezeichnen, seit 2019 dessen mit Eleni Zafriadou seit 2011 betriebene Projekt SEA + AIR den Weg alles Vergänglichen gegangen war. Statt mit Eleni spielt Benyamin heutzutage mit Zar Monta Cola (Jumbo Set) zusammen, der…
Und da haben wir schon wieder eine isländische Songwriterin, die sich anschickt, in Sachen klassischer Folk-Ästhetik mit der gewohnten nordischen Gelassenheit und Melancholia eigene Maßstäbe zu setzen. Auf Island hatte sie bereits beim Iceland Airwaves Festival von 2021 auf sich aufmerksam gemacht. Wie so viele ihrer Kolleg(inn)en wohnt sie inzwischen in Dänemark, bezieht sich aber…
Über 30 Jahre gibt es die Guitar Gangsters schon. Und das hört man auch! Die jüngst zum Quartett angewachsenen Briten spielen oldschooligen UK-Punk der alten 77er Schule. Schroff, melodisch, direkt und dabei stets mächtig eingängig, mächtig ansteckend. Learning English. Aber: Diese Band kann auch Power-Poppiges im Buzzcocks-Style und sie kann Pop-Punk spielen, dass man denken…
Cover-Alben, Tribut-Platten, nachgespielte Songs. Wie man es auch nennt, oft geht so was in die Hose oder ist zumindest nicht nötig. Manchmal aber bockt es tatsächlich, weil es besonders ist, weil es eigen, überraschend oder extra-liebevoll und hörbar authentisch ist. Beth Harts Tribut an Led Zeppelin ist genau das. Authentisch, leidenschaftlich und eigen. Gut! Sicher,…