Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm Mag sein, dass Claire „Pomme“ Pommet nicht weiß wie man tanzt oder sich…
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm Mag sein, dass Claire „Pomme“ Pommet nicht weiß wie man tanzt oder sich vergessen kann (wie sie es in ihrem Chanson „Je sais pas danser“ ausdrückt). Was sie aber ganz sicher weiß, ist wie man sich auf der Bühne charmant, effektiv, unterhaltsam und ausgesprochen amüsant in Szene setzt…
Mit einem halben Dutzend in schneller Folge veröffentlichter Alben suchte sich Kevin Morby zuletzt praktisch im Jahrestakt neue Herausforderungen und Ausdrucksformen, bis ihn ein medizinischer Notfall im Familienkreis, der Zusammenbruch seines Vaters, zum Innehalten brachte. Die anschließende Sinnsuche führte den in Kansas City lebenden Amerikaner nach Memphis, wo auf den Spuren dort verstorbener Idole wie…
Cumbia del Colonia Lässt man mal „Years To Burn“ (die Kollaboration mit Iron & Wine von 2019) und das 2020er Weihnachtsalbum „Seasonal Shift“ außer acht, war das Album „The Thread That Keeps Us“ von 2018 das letzte „richtige“ Calexico-Album mit ausschließlich eigenem Material. Damals sah die Welt ja noch ein bisschen anders aus – und…
A Party With Jeremy & Judy Es hat sich eine Menge geändert, seit Andy Shauf 2015 das letzte Mal in der Domstadt aufgespielt hatte. Damals war er noch einer von vielen hoffnungsvollen kanadischen Songwriter-Adepten, die sich mehr redlich als erfolgreich bemühten, ihre musikalische Identität in einem sattsam ausgelobten Genre wie dem klassischen Storyteller-Setting zu finden.…
Eine Band zum Verlieben: Seit etwas mehr als drei Wochen touren die Ratboys aus Chicago nun schon kreuz und quer durch Europa und erobern dabei im Vorprogramm von Julien Baker Abend für Abend die Herzen des Publikums im Sturm, als gäbe es für einen Supportact keine leichtere Übung. Im Gepäck haben Sängerin und Gitarristin Julia…
„Erfolg hat drei Buchstaben: Tun!“, so heißt es. Honeyglaze wissen, dass das stimmt. Für das Trio aus dem Süden Londons ging zuletzt alles so schnell, dass gar nicht viel Zeit blieb, große Pläne zu schmieden oder vagen Vorstellungen von Perfektion nachzujagen. Stattdessen verließen sich die Indie-Shootingstars ganz auf ihre Intuition und begeistern nun auf ihrer…
Platte der Woche KW 18/2022 Um Musik zu feiern wie jene, die das schwedische Indie-Pop-Quartett Hater macht, wurde Gaesteliste.de dereinst ins Leben gerufen! Es geht dabei um eine zeitgemäße Version des klassischen, psychedelischen Dreampop-Sounds wie er Mitte/Ende der 90er vor allen Dingen in England seine Blütezeit erlebte. Damit ist nicht die weichgespülte, von Synthie-Sounds durchzogene,…
Um es kurz zu machen: Nachdem sich Emily Kokal, Theresa Wayman, Jenny Lee Lindberg und Stella Mozgawa nach einer längeren Auszeit (die unter anderem darin begründet lag, dass alle auch an anderen musikalischen Projekten arbeiten) dazu entschlossen, sich wieder zusammenzuraufen, um einen Nachfolger für ihr 2016er Album „Heads Up“ anzugehen und sich dazu mit Produzent…
Dass sich das Karussell der Krisen und Katastrophen mit weltumspannender Relevanz in letzter Zeit viel zu schnell dreht, um darauf mit politischen oder gar künstlerischen Kommentaren überhaupt noch reagieren zu können (wodurch auch etwa das Genre des altehrwürdigen Protestsongs brach liegt), haben sicherlich auch Stuart Murdoch & Co. bemerkt. Nun ist das aber so, dass…