Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Darling West – 12.01.2023 – Grevenbroich, Kultus

    Ein Stück vom Leben „Cosmic Folk“ ist das Etikett, das die große Lucinda Williams einst dem norwegischen Ehepaar Mari und Tor Egil Kreken alias Darling West anheftete, und tatsächlich scheint beim Gastspiel der zwei im Rahmen der „Songwriter Lounge“-Konzertreihe im Grevenbroicher Kultus bisweilen der Geist von Gram Parsons und Emmylou Harris durch den Raum zu…

  • Billy Nomates – Cacti

    Platte der Woche KW 02/2023 Dass es heutzutage einfach viel zu viel Musik gäbe und das deswegen alles, was sie mache, zählen müsse, statuiert die in Bristol basierte Songwriterin Tor Maries anlässlich der Veröffentlichung des zweiten Albums ihres Alter Egos Billy Nomates – das sie wiederum auf Geoff Barrows Label Invada Records veröffentlicht. Und diese…

  • Liela Moss – Internal Working Model

    „Internal Working Model“ ist das dritte Solo-Album Album der Duke Spirit-Frontfrau Liela Moss. Während niemand so genau weiß, ob es mit Duke Spirit noch mal weitergehen wird, haben Liela und ihr Partner Toby Butler seit 2018 auf nunmehr drei Alben ein musikalisches Konzept für Liela entwickelt, das sie konsequent von den Rock-Aspekten der Mutterband in…

  • Belle And Sebastian – Late Developers

    In den Jahren vor der Pandemie gefielen sich Stuart Murdoch und seine Musikanten mit einer eher erratischen, von Überraschungen, Side-Projects und längeren Pausen geprägten Veröffentlichungspolitik. Die Pandemie und die damit einhergehenden Lockdown-Szenarien scheinen unsere Lieblingsschotten aber dermaßen beflügelt zu haben, dass sie – nach stilistischen Ausflügen ins Disco- und Pop-Metier – mit ihrem Album „A…

  • Gaz Coombes – Turn The Car Around

    Es dauert nur ein paar Momente. Kurzes Intro, dann die Stimme. Gaz Coombes. Ganz schön: eindringlich. Und beeindruckend. Wie tatsächlich dieses ganze Album beeindruckt. Denn anders als zum Beispiel die Arctic Monkeys hat Gaz Coombes den Schritt vom Britpop-Poser zum Soul- und Pop-Künstler geschafft, ohne dabei langweilig zu klingen. Hier zumindest ist er es in…

  • The Subways – Uncertain Joys

    Das geht ja gut los! Endlich 2023, endlich neue Musik von The Subways. Endlich wieder richtig gutes Zeug. Und tatsächlich die erste Platte seit acht Jahren. Kam einem jetzt auch nicht so vor, denn gefühlt war die Band nie weg, war die Band immer mal wieder auf Tour. Am Ende egal, „Uncertain Joys“ ist ein…

  • The Baboon Show – God Bless You All

    Same same. But different? Jein. Auch „God Bless You All“ ist ein reinrassiges The Baboon Show-Album und natürlich auch wieder sehr, sehr gut. Es ist Punkrock und Hardrock, Cecilia keift und schreit in ihrer einzigartigen Weise und ihre Band zimmert ihr ein mal wieder mächtig druckvolles, intensives, starkes Brett dazu. Und doch wiederholen sich die…

  • Rozi Plain – Prize

    Schon lange hat sich Rosalind „Rozi Plain“ Leyden von ihren Folk-Roots verabschiedet, mittels derer sie zu Beginn ihrer Laufbahn als Solo-Künstlerin anfangs noch von ihren Kollaborationen mit so ziemlich allen Songwriter-Sonderlingen der Jetztzeit zehrte. Zwar arbeitet Rozi auch heutzutage noch gelegentlich mit ihren Kolleginnen Kate Stables und Rachael Dadd aus dem This Is The Kit-Umfeld…

  • Hazlett – Bloom Mountain

    Das kanadische Nettwerk-Label hat ein sicheres Händchen, was die Auswahl von romantischen Liedermachern auf Folkpop-Basis angeht. Auch der australische Songwriter und Stream-König Mitchell „Hazlett“ Grant gehört zweifelsohne zu dieser Sparte von Musikanten. Nachdem der Mann, der seine musikalische Karriere zunächst mal als Bassist begann, bevor er sich dann als Songwriter versuchte, noch vor der Pandemie…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.