Natalie MacMaster und Donnell Leahy sind als virtuose Celtic-Fiddle-Players wie auch als Ehepaar fest verwurzelt in der Folk-Szene ihrer kanadischen Heimat Nova Scotia und bilden dort mit sieben (!) ihrer 11 gemeinsamen Kinder so etwas wie eine kanadische Kelly Family. Auf dem dritten gemeinsamen Album ging es aber vor allen Dingen darum, eben diesem Szenario auszuweichen und ein Album – wie eine leere Leinwand – mit musikalischen Skizzen zu füllen, die verschiedene Bereiche dessen, was sich musikalisch mit Fiddles ausdrücken lässt zu demonstrieren. Da Natalie und Donnell sich selbst nicht alleine ins Zentrum stellen wollten, ließen sie sich von einer Reihe von Gästen tatkräftig unterstützen: Rhiannon Giddens griff auf ihre eigenen keltischen Roots zurück, spielte Banjo und sang auf Gälisch, Cello-Virtuose Yo Yo Ma sorgte für klassische Vibes, der Tin Whistle-Spieler Brian Finnegan bietet Irisches Flair und Mary Frances Leahy – die 17-jährige Tochter des Paares – sorgte mit ihren Kompositionen für Jazz-Feeling und die junge Sängerin Robyn Cunningham veredelte das Prog-inspirierte Epos „Wish You Were Near“. Alles in allem achtete der projekteigene Gitarrist und Co-Produzent Elmer Ferrer mit darauf, die Sache nicht allzu sehr ins folkloristische abgleiten zu lassen – was sich durch wuchtige Beats, elektronische Keyboard-Sounds und klassisches Piano sowie auch mal psychedelische Gitarrensoli bemerkbar macht. Ganz im Zentrum stehen natürlich die virtuosen Fiddle-Duelle Natalies und Donnells. In der aktuellen Bio delektiert sich das Paar daran, wie schwer es für sie gewesen sei, aufgrund ihrer unterschiedlichen Spiel-Stile zusammenzufinden. Ehrlich gesagt lässt sich das für Außenstehende nun wirklich nicht heraushören.
„Canvas“ von Natalie MacMaster & Donnell Leahy erscheint auf Linus/Alive.