Da haben sich zwei richtige gefunden: Die Schweizer Songwriterin und Session-Musikerin Gina Été und der DJ, Elektronik-Frickler und Faber-Tourdrummer Tillmann Ostendarp erschufen mit dieser EP eine gelungene Synthese aus klassischem Songwriting, Club-Orientiertem E-Pop und avantgardistischer Elektronik. Und das auf typisch schweizerische Manier elegant mehrsprachig angelegt. Überhaupt ist es ja schon eine Seltenheit, dass verbaler Gesang und durchaus poetisch angelegte, philosophische Texte mit angedeuteten politischen Akzenten in einem solchen Setting überhaupt eine übergeordnete Bedeutung zukommt – gerade das aber macht unter dem Strich den Charme dieses Projektes aus. Oft ist es ja so, dass das Zusammentreffen von Musikern aus unterschiedlichen Bereichen auf der kreativen Ebene in egalisierenden Kompromissen versandet. Gerade aber, weil Gina und Tillmann ihre prägenden Eigenarten kompromisslos in den Dienst der Tracks stellen, sorgt für ein befriedigendes Hörerlebnis – und en passant auch für ein neues musikalisches Sub-Genre.
„Le Bouquet“ von Gina Eté & Tillmann Ostendarp erscheint auf Phantom Island.