Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Booze Cruise Festival – Drei Fragen an: Between Bodies

    Between Bodies sind Susan Van Beek Rogers (Gesang, Gitarre), Benedikt Ricken (Gesang, Keyboard, Bass), Nils Fischer (Gesang, Drums) und Christopher Schmidt (Gesang, Gitarre), im vergangenen Jahr veröffentlichten sie ihr tolles „Electric Sleep“-Album. Wir schrieben: „Inspiriert von der guten Phase des Emos. Get Up Kids und so, Moneen, Saves The Day. Vermuten wir. Alleine durch die…

  • A.S. Fanning – Ein Mann für alle Krisen

    Natürlich hatte auch der irische Songwriter A.S. Fanning (oder kurz „Stephen“, wie er gerne genannt werden will) mit der Pandemie zu kämpfen wie jeder andere auch. Und wie viele seiner Kollegen saß auch er in diversen Lockdowns fest – in seiner Wahlheimat in Berlin, während seine Familie im heimatlichen Dublin weilte. Und wie manch andere…

  • Versus The World – The Bastards Live Forever

    Platte der Woche KW 21/2023 Wenn Leute von Lagwagon und Good Riddance zusammen in einer weiteren Band spielen, dann weiß man, was einen ungefähr erwartet. Versus The World enttäuschen diese Erwartungen nicht, klingen aber trotzdem weder nach Lagwagon noch nach Good Riddance. Das taten sie noch nie und das taten sie auch auf ihrer letzten…

  • Jaaw – Supercluster

    Diese Platte ist böse, kalt, hart und fast schon radikal. Andy Cairns von Therapy? zelebriert mit Jason Stoll (Mugtar, KLÄMP, Sex Swing), Wayne Adams (Death Pedals, Big Lad, Petbrick) und Adam Betts (Three Trapped Tigers, Golde, Squarepusher) auf dieser Platte den frühen Industrial, verneigt sich vor Ministry und Nine Inch Nails und kümmert sich einen…

  • Sparks – The Girl Is Crying In Her Latte

    Sparks? Legende. Seit über 50 Jahren sind die Brüder Ron und Russell Mael jetzt schon als Sparks unterwegs. Bis heute gehen ihnen nicht Ideen und Inspirationen aus. Bis heute produzieren sie faszinierende Popmusik, die gar nicht dafür gemacht ist, populär zu klingen. Kunst vor Kommerz. Respekt! Satte 14 Songs haben die beiden alten Männer auf…

  • Kevin Morby – More Photographs (A Continuum)

    Mit seinem letzten Album „This Is A Photograph“ fand der Songwriter Kevin Morby in einem alten Familien-Foto die inspirative Goldader, die ihn auf den rechten Weg der songwriterischen Tugenden zurück leitete, nachdem er sich zuvor mit einer Reihe eklektischer Experimente verzettelt zu haben schien. Jedenfalls gehörten die persönlich gefärbten, facettenreichen Songs um die Geschichten, die…

  • Miya Folick – Roach

    Als Miya Folick 2018 ihr Debüt-Album „Premonitions“ veröffentlichte, tat sie das noch in der bei Amerikanern verbreiteten Annahme, dass man Europa ohne auf die Länderspezifika einzugehen von Großbritannien aus promotiontechnisch betreuen könne. Das kann man natürlich nicht – und so kam es, dass bei ihrer ersten Tour in unseren Breiten nur eine Handvoll Fans den…

  • Matthew Herbert x London Contemporary Orchestra – The Horse

    Nichts ist so, wie es scheint oder wie es sein sollte. Das scheint nach wie vor die Maxime des Klangkünstlers Matthew Herbert zu sein. Bei seinem neuesten Werk – das er mit dem Avantgarde-Ensemble London Contemporary Orchestra, einer Reihe wagemutiger Instrumentenbauer und einer Reihe abenteuerlustiger Solisten, die tatsächlich nebenher auch als Musiker tätig sind, einspielte…

  • Michael Moravek – Dream

    Kurz gesagt ist „Dream“ der zweite Teil eines Liederzyklus, den Michael Moravek im letzten Jahr mit dem Album „Lost“ losgetreten hatte. Wohl immer noch etwas verloren wandelte er „in den Wäldern seiner Imagination“ und fand im „tiefen Schnee der Erinnerung“ dann einen Traum, „von dem er hoffte nicht mehr aufzuwachen“. Wie üblich ließ sich Moravek…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.