Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Ratboys – Vier gewinnt

    Ratboys – Vier gewinnt

    „Man ist nie fertig damit, besser zu werden!“ Diesen gerade in Zeiten des „Style over substance“-Overkills bemerkenswerten Satz diktierte uns…

  • Slowdive – Everything Is Alive

    Slowdive – Everything Is Alive

    Platte der Woche KW 35/2023 Sie existieren. Nicht so häufig, aber dennoch gibt es sie: Gänsehaut-Platten. „Everything Is Alive“ von…

  • Madder Rose – No One Gets Hurt Ever

    Madder Rose – No One Gets Hurt Ever

    Madder Rose sind zurück! Zugegeben, eigentlich hatte sich die kleine, große Indierock-Band aus New York City ja schon vor drei…

  • Eaten By Snakes – Peace And Love

    Eaten By Snakes – Peace And Love

    Casper. Die Arminia. Ingolf Lück. Und Eaten By Snakes. „Peace And Love“ ist das zweite Album der beiden Bielefelder und…

  • 100 Kilo Herz – Zurück nach Hause

    100 Kilo Herz – Zurück nach Hause

    Es ist jetzt fast drei Jahre her, dass 100 Kilo Herz dieses wundervolle Album „Stadt Land Flucht“ veröffentlichten. Sie wurden…

  • Riskee & The Ridicule – Platinum Statue

    Riskee & The Ridicule – Platinum Statue

    Lächerlich ist hier gar nichts. Riskee und Band zocken sich hier durch ein komplett tolles Album, das eigentlich noch toller…

  • Royal Blood – Back To the Water Below

    Royal Blood – Back To the Water Below

    Erregter Gesang, ein wildes Schlagzeug, ein treibender Bass, der unter unzähligen Effekten wie eine Gitarre klingt: Mit ihrem aufbrausenden Rock(’n’Roll)-Sound…

  • Charlotte Cardin – 99 Nights

    Charlotte Cardin – 99 Nights

    Die Kanadierin Charlotte Cardin hat gegenüber ihren Kolleginnen, die wie sie Old-School-mäßig produzierte, klassische organische Popmusik machen, einen interessanten musikalischen…

  • Speedy Ortiz – Rabbit Rabbit

    Speedy Ortiz – Rabbit Rabbit

    Auf dem fünften Album ihrer Band Speedy Ortiz stellt sich Mastermind Sadie Dupuis den Traumata ihrer Kindheit, die sie lange…

  • Ratboys – Vier gewinnt

    „Man ist nie fertig damit, besser zu werden!“ Diesen gerade in Zeiten des „Style over substance“-Overkills bemerkenswerten Satz diktierte uns Ratboys-Frontfrau Julia Steiner bei unserem letztjährigen Treffen ins Notizbuch, jetzt unterstreicht die Sängerin, Gitarristin und Songschreiberin, wie ernst es ihr mit dieser Aussage ist: Auf seinem famosen neuen Album „The Window“ verleiht das Quartett aus…

  • Slowdive – Everything Is Alive

    Platte der Woche KW 35/2023 Sie existieren. Nicht so häufig, aber dennoch gibt es sie: Gänsehaut-Platten. „Everything Is Alive“ von Slowdive ist so eine. Es beginnt schon beim ersten Song, „Shanty“: Eingeleitet von Synthie-Arpeggios, die schon bald vom typischen mit Gitarren-Effekten beladenen Slowdive-Wall-of-Sound angereichert und durch den Gesang von Rachel Goswell und Neil Halstead abgerundet…

  • Madder Rose – No One Gets Hurt Ever

    Madder Rose sind zurück! Zugegeben, eigentlich hatte sich die kleine, große Indierock-Band aus New York City ja schon vor drei Jahren aus ihrer 20-jährigen Pause zurückgemeldet, doch auf dem im Tumult der COVID-Pandemie leider etwas verloren gegangenen Vorgänger „To Be Beautiful“ war spürbar der Wunsch stärker, neue Ausdrucksformen zu finden, als nostalgischen Gefühlen nachzugeben. Mit…

  • Eaten By Snakes – Peace And Love

    Casper. Die Arminia. Ingolf Lück. Und Eaten By Snakes. „Peace And Love“ ist das zweite Album der beiden Bielefelder und es ist ein gutes geworden. Irgendwie spielen sie und damit Drummer Daniel und Kumpel David (Gesang, Gitarre) Punkrock. Schroff, roh und druckvoll, manchmal emoesk oder auch poppunkig. Allerdings ist Punk und eingezählt und Gitarre schroten…

  • 100 Kilo Herz – Zurück nach Hause

    Es ist jetzt fast drei Jahre her, dass 100 Kilo Herz dieses wundervolle Album „Stadt Land Flucht“ veröffentlichten. Sie wurden damit zu einer neuen Lieblingsband, blieben das auch nach ihrer Booze Cruise Intro Aktion und bleiben es auch nach und mit „Zurück nach Hause“. Denn diese neue Platte ist schon wieder: wundervoll. Groß verändert haben…

  • Riskee & The Ridicule – Platinum Statue

    Lächerlich ist hier gar nichts. Riskee und Band zocken sich hier durch ein komplett tolles Album, das eigentlich noch toller hätte sein können. Weil man ja immer mehr will… Riskee & The Ridicule mischen Punkrock mit Grime, Rap und Pop. Und das hätten sie eben noch konsequenter machen können. Sollen? Denn hier und da vermisst…

  • Royal Blood – Back To the Water Below

    Erregter Gesang, ein wildes Schlagzeug, ein treibender Bass, der unter unzähligen Effekten wie eine Gitarre klingt: Mit ihrem aufbrausenden Rock(’n’Roll)-Sound haben Royal Blood vor einigen Jahren das Erbe von Led Zeppelin und The White Stripes ins Hier und Jetzt getragen. Zuletzt hatten sie dagegen auf ihrem 2021er-Album „Typhoons“ mit produktionstechnischer Unterstützung von Paul Epworth (Adele,…

  • Charlotte Cardin – 99 Nights

    Die Kanadierin Charlotte Cardin hat gegenüber ihren Kolleginnen, die wie sie Old-School-mäßig produzierte, klassische organische Popmusik machen, einen interessanten musikalischen Mehrwert: Ihre ungewöhnliche Stimme mit hohem Wiedererkennungswert nämlich. Das meint: Charlotte klingt einfach von Natur aus schon anders als die meisten ihrer besagten Kolleginnen. Dabei ist es gar nicht so einfach, diese Stimme zu beschreiben:…

  • Speedy Ortiz – Rabbit Rabbit

    Auf dem fünften Album ihrer Band Speedy Ortiz stellt sich Mastermind Sadie Dupuis den Traumata ihrer Kindheit, die sie lange unterdrückt hatte, doch auch wenn – oder gerade weil? – sie sich textlich mit Songs wie „Cry, Cry, Cry“ tiefer in die Karten schauen lässt als je zuvor, bleibt sich die 35-jährige Amerikanerin musikalisch treu.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.