Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The National – Laugh Track

    Als Matt Berninger zu Beginn seiner Laufbahn als Frontmann und Sprachrohr seiner Band The National die Pressearbeit einleitete, hatte er Mühe, das, was die Band offensichtlich mit leichter Hand musikalisch auf die Reihe brachte, inhaltlich in einen Kontext einzubetten und zu erklären. Das hatte einen einfachen Grund: Als musikalische Forscher und Entdecker hatten sich The…

  • Madness – Theatre Of The Absurd Presents C’est La Vie

    Es ist nicht der Stein der Weisen. Es ist ihre Tanzmusik. Gespielt von reifen Menschen, alten, weisen Musikanten. Gespielt von Madness. Der Legende, die sich einst 1976 in London gründete und – mit kurzer Unterbrechung wegen Auflösung und Reunion – seit 1979 in der aktuellen Besetzung spielt, die für Ska und Pop steht, die weiter…

  • Leto – Leben und tot

    Wenn man nicht wirklich weghören kann. Wenn man eine Platte immer und immer wieder hören möchte. Hören muss. Und wenn man immer wieder Neues entdeckt. Dinge, Töne und Texte ein wenig anders, ein wenig besser versteht. Und sich direkt auf den nächsten Durchlauf freut. Dann muss das eine ganz schön besondere Platte. Dieses hier ist…

  • The Sensitives – Patch It Up And Go

    Punkrock aus Schweden und dann auch noch auf Kidnap Music beheimatet. Kommt Leute, viel kann da nicht schief gehen. Nichts geht schief, The Sensitives haben mit „Patch It Up And Go“ eine großartige Platte gemacht. Satte zwölf Lieder sind drauf, so einfach in eine Kiste passen sie allerdings nicht. Dieses Trio nämlich, bestehend aus Paulina…

  • Helmet – Left

    Es hat ein wenig gedauert, bis diese Platte erschien. Zuletzt kam schließlich 2016 das tolle „Dead To The World“. Aber jetzt sind Helmet wieder mit neuer Musik am Start. Und vieles klingt hier tatsächlich neu. Nicht, dass „Left“ nicht mehr Helmet sind, aber so verspielt, so vielfältig und auch so gelöst, so groß gedacht bis…

  • Feine Sahne Fischfilet – Alles glänzt – Alles Live

    Es sind verrückte Zeiten. Was man früher von den Ärzten, Hosen und wahrscheinlich Westernhagen kannte, erlebt man jetzt bei Bands wie den Broilers oder auch Feine Sahne Fischfilet. Sie haben ihre ganz eigenen, ihre riesigen Open-Air-Konzerte, es gibt eigens bedruckte Bierbecher und ein Publikum, das jeglicher Szene entwachsen ist. Ganz normale Menschen, Mainstream, die Massen.…

  • The Rural Alberta Advantage – The Rise & The Fall

    Der Projektname The Rural Alberta Advantage, den sich Nils Edenloff, Amy Cole und Paul Banwatt 2005 für ihr Bandprojekt aussuchten, war ein Verweis auf die Herkunft Endenloffs aus der kanadischen Provinz. Musikalisch spielte das indes nie eine große Rolle, denn wenngleich das Trio bis heute auch mit akustischen Arrangements arbeitet, ist der Sound – auch…

  • Nnoa – Highs & Heartbreaks

    Als gebürtige Niederösterreicherin hat Nnoa natürlich den Vorteil, von außen auf ihre Lieblingsgenres wie R’n’B-, Soul- und Jazz-Pop schauen zu können, ohne sich um das Regelwerk aus Manierismen und Effekten kümmern zu müssen, das die originäre US-Abart dieser Art von Musik bis zur Erstarrung prägt. Dabei achtet sie zudem darauf, sich ihre Songs in einem…

  • John Vincent III – Songs For The Canyon

    John Vincent III setzt sich für die musikalische Ausgestaltung eines während der Pandemie begonnenen, dreijährigen Trips durch die USA für sein zweites Album „Songs For The Canyon“ zunächst mal hinter ein Klavier und ließ sich songwriterisch – wie er zurecht sagt – von den Piano-Balladen einer Carole King und dem Laurel Canyon-Flair der späten 60er…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.