Sie machen es einem schon leicht, dass man sie vielleicht nicht mehr so mag. Mit so komischem Ärzte-Punk, mit Klaviermusik,…
Sie machen es einem schon leicht, dass man sie vielleicht nicht mehr so mag. Mit so komischem Ärzte-Punk, mit Klaviermusik, die nicht von Danger Dan ist, mit cheesy Popmusik und mit Wutgruppe O. Sie sagen vieles so klar raus und sind gar nicht immer mysteriös, sie meckern rum und was soll das eigentlich sein, was…
Ich bin ein wenig sauer auf The Sleeping Souls. Dabei spielt es keine Rolle, dass diese Platte wirklich toll ist. Aber ohne The Sleeping Souls war Frank Turner einfach besser. Nur der Typ und die Gitarre. Mit Band fehlte was, fehlt was. Frank Turner fehlt hier nicht, The Sleeping Souls können es auch ohne ihn.…
Led Zeppelin. David Bowie. Beyoncé. The Who. Eric Clapton. Und viele mehr. Viele bis unendlich viele große und noch größeren Namen kreuzten ihren Weg. Von Beyoncé wurde sie in den Himmel gelobt, mit Clapton und Bowie, aber auch Mick Jagger und Elton John machte sie Musik, Led Zeppelin coverte sie ganz am Anfang ihrer Karriere.…
Ausnahmsweise ein mal nicht den Soundtrack zu dem Film, der noch nicht gedreht ist, wollte der Multinstrumentalist Javier Jiménez Rolo auf seinem Debütalbum musikalisch darstellen – sondern einen Soundtracks zu einer Reise, die es nie gegeben hat. So erschuf Rolo in seinem stillen Kämmerlein (denn dort sind die Instrumentals entstanden) einen musikalischen Reisebericht, wie er…
Belgien, USA, Spanien, Niederlande und Deutschland. Gleich über fünf verschiedene kulturelle Hintergründe verfügen Sura Solomon, Amber in ‚Velt und Marieke Werner, die sich in Brüssel unter dem Projektnamen Las Lloronas (die Tränenreichen) zusammengefunden haben, durch ihre ihrer Roots. Damit – so sollte man meinen – kann man doch musikalisch arbeiten. Und das tun Las Lloronas…
Sein achtes Album „Dreamland“ legte Amos Lee 2022 noch als klassische Heartland-Rockscheibe an, auf der er sich mit den Themen Depression, Verlust und Eskapismus auseinandersetzte. Lee selbst fand als Musikfan indes stets Trost in der Musik seiner Heldin Lucinda Williams, die ja einen ganzen Katalog an Empowerment- und Durchhaltesongs in ihrem Repertoire hat. Mit dem…
Zusammen mit ihrer Schwester Nancy Wilson gründete Ann Wilson in den 70ern die recht erfolgreiche Rockband Heart. Nachdem das Projekt zunächst auf Eis gelegt wurde und ihre Schwester durch ihre Liaison mit dem Filmemacher Cameron Crowe ganz gut im Geschäft blieb, gab es von Ann Wilson – abgesehen von diversen Heart-Reunions – erst ab 2007…
Als die Beatles an ihrem weißen Album arbeiteten, hatte Paul McCartney die Idee, einen Song als Hommage an die Music Hall / Vaudeville-Zeiten zu erschaffen, die sein Vater noch als aktiver Künstler miterlebt hatte. Das Ergebnis war damals der Song „Honey Pie“. Joe Jackson geht mit seinem neuen Projekt „What A Racket!“ noch eine ganzen…
Im Wechselbad der Gefühle: Auf seinem feinen, bereits zu Jahresbeginn veröffentlichten Debütalbum „Things We’ve Got In Common“ gelingt den in Hamburg heimischen Amber & The Moon mit beeindruckender Leichtigkeit der Brückenschlag zwischen den Welten. Mit Texten zwischen Mystik und Melancholie scheint die einst als Soloprojekt gestartete Band von Sängerin und Gitarristin Ronja Pöhlmann auf den…